Lima oder Batterie?
Hi zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ich meinen Post hier richtig platziere 🙂
Ich habe folgendes kleines Problem.
Vor ca. 2 Monaten ging meine alte org. Autobatterie kaputt (im Winter bei sehr kalten Temperaturen). Daraufhin hab ich mir
natürlich eine neue eingebaut. Vor ein paar Tagen sprang der Wagen dann nicht mehr an. ADCAC war dar und hat ihn wieder flott gemacht und dabei noch die Batterie gemessen. Hatte nur noch eine Startfähigkeit von 73% (für ein eine 2 Monat alte Batterie doch ziemlich wenig ?? )
Da aber nun innerhalb von wenigen Monaten schon 2 Batterieren kaputt gegangen sind, dachte ich mir das evtl. die Lichtmaschine ein Problem hat. Ich habe dann mal mit einem Voltmeter die Spannung an der Batterie im Leerlauf gemessen (14,4 Volt). Dann habe ich soweit alle Verbraucher (Radio, Licht, Klima, Heizung usw. ) eingeschaltet und hatte immer noch zwischen 14 -14,2 Volt.
Würde doch bedeuten das meine Lichtmaschine ok ist oder kann es dennoch sein das dabei kein Ladestrom fließt ???
Grüße
Spike
Ähnliche Themen
18 Antworten
Also vor 2 Tagen sprang das Auto nicht mehr an. Darauf hin hab ich den ADAC angerufen und der hat das Auto überbrückt und danach die Batterie gemessen mit irgendeinem Messgerät. Er hat mir dann einen Ausdruck gegeben auf dem halt 73% Startfähigkeit stand.
Da die Batterie aber noch Garantie hat (ist ja erst 2 Monate alt) hab ich mir gestern ne neue geholt. Danach habe ich dann zur Sicherheit einfach mal die Spannung an der Batterie gemessen.
Wie schon geschrieben, im Leerlauf ohne Verbraucher ganau 14,4 V und mit Verbraucher (Licht, Klima, Heizung, Radio usw. ) 14 Volt. (Habe gerade nochmal gemessen)...
Heute ist mir aber aufgefallen das die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet...
Diese bringt doch aber den Erregerstrom zur Lichtmaschine damit diese Arbeiten kann ?
Andererseits, würde diese aber nicht arbeiten, dürften doch aber auch nicht die 14 Volt anliegen?
Kann es doch sein, das die Lima arbeitet ohne das die Kontrollleuchte angeht???
Grüße
Spike
Ist mir auch schonmal aufgefallen, dass das mit der Ladekontrolle und der Lima nicht mehr so ist, wie frueher...
Das hat wirklich nuescht mehr zu sagen, heutzutage...
Mit "nicht anspringen" meinst du also, das der Anlasser nicht dreht oder
nur schwer dreht (also quasi wie Batterie leer)? Normalerweise ist das als
"nicht starten" definiert, aber egal...
Tut mir Leid, das ich nachfrage, aber ich kann mich halt nur an deinen Worten
orientieren, da ich dein Auto weder sehe noch höre.
Mit der neuen Batterie ist jetzt alle i.O.? Ich hatte auch schon eine neue defekte
Batterie bei meinem Moped.
Ja, ein Generator kann auch ohne Batterieleuchte laufen, nennt sich dann
"Selbsterregung". Nichtsdestotrotz würde ich den Fehler aber suchen, weil
normal ist das nicht....