Lima für 1.6 74 KW
Hallo,
wo bekommt man eine Lima mit 105 A günstig zu kaufen , bzw mit Einbau gemacht.
Fahrzeug wäre ein Focus 1.6 74 Kw Bj 2005
Habe Angebote für die Lima von 260-290 € ; Einbau kostet jeweils so zwichen 70 und 100€
Der Riemen zwichen 60 und 90€.
Das ist so meine ich recht teuer ; mal ebend ne Lima tauschen und schon sind 400€ min. weg😠
15 Antworten
Deine oben genannten Preise hören sich doch gar nicht übel an. Preiswerter geht es wohl nur beim Verwerter.
Schon mal beim FORD Händler nach einer Ori.Lima gefragt ?
( Herzinfarkt ?)
Bei Bosch sollte der günstigste Preis zu finden sein. (Aufgearbeitete, neuwertige Lima)
Die oben genannten Preise sind alle von verschiedenen Fordhändlern in meiner Region.
Sind also damit alles Orginale😁
Hab jetzt in der Bucht diese Lima gefunden; muss man da irgendwas beachten ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Laut Verkäufer ist das die richtige Lima für meinen Wagen ; 2 Jahre Garantie gibt es auch auf das teil.
Hmm, und wenn es ein China Teil ist ?? 2 Jahre Garantie schön und gut, aber das rein und raus wracken bleibt an dir kleben .
Ebay schön und gut, aber wenn Ausfälle Folgekosten haben find ich es nicht so lustig . Was spricht der Verkäufer zum Hersteller der Lima?
Schon mal bei Bosch gefragt ? Ich vermute aber mal dass die Preise von Ford schon Bosch-Preise sind .
Hersteller der Lima ist Denso laut Verkäufer.
Diese wäre auch als OEM Lima bei meinen Wagen drinn.
Ähnliche Themen
Dann schlag zu - Denso ist doch ok. Hohe Preise sind eh zu 90% Marge .
Hab ich auch; soll spätestens Donnertag da sein das gute teil.
Habe mir gerade mal den Ein und Ausbau angesehen ; sieht ja echt nach viel Arbeit aus.
Bei Ford möchte man 100€ dafür haben und bei Bosch 49,50€ ; also ab nach Bosch.
So die neue Lima ist drinn.
Versand dauerte leider bis Heute das der Paketdienst den Aufkleber zerstört hatte.
Kosten 175€ Lima inkl. NN
Einbau 59€
Gesamtpreis also 234€ All in = Ersparniss zum Fordhändler 200€ ( Ok 7€ fehlen )
Die Riemen brauchten nicht neu, laut dem Boschdienst ; das sei nur Geldschneiderei von Ford.
Und selbst wenn jetzt der Riemen reissen würde, könnte man ja immer noch einen neuen drauf machen.
Hi tachpostmann,
war es ohne Probleme möglich, beim Bosch-Service (Du warst bei einem dieser Betriebe der Bosch-Service-Kette?)
ein Fremdteil mitzubringen?
Oft zicken Werkstätten ja damit rum, wegen Garantie und anderen schönen ausreden.
Off topic:
Wie läuft eigentlich jetzt Dein Focus mit den gehärteten Ventilsitzringen?
Macht die Vialle noch Probleme?
Ich habe nach wie vor Leerlaufprobleme, wenn ich von einer Autobahnfahrt zurück
komme. Die Drehzahl bricht dann immer mal wieder kurz ein. Fehler konnte vom
Service Center nicht gefunden werden!
Auch gibt es ja kaum noch Betriebe, die Vialle machen, da die sich mit der Kostenerstattung
bei Garantiefällen ziemlich querstellen.
So schnell werde ich jedenfalls keine Gasanlage mehr fahren, mir reichts ziemlich.
Das nächste Auto wird dann wohl ein sparsamer Diesel oder Hybrid, mal schaun.
Zitat:
Original geschrieben von focusdriver2005
Ich habe nach wie vor Leerlaufprobleme, wenn ich von einer Autobahnfahrt zurück
komme. Die Drehzahl bricht dann immer mal wieder kurz ein. Fehler konnte vom
Service Center nicht gefunden werden!
Auch gibt es ja kaum noch Betriebe, die Vialle machen,
Was soll man dazu sagen. Hat dich einer zur Vialle gezwungen ?
Warum kaufst du dir so einen Exoten-Müll ? Meine Prins läuft 1a, unter allen Bedingungen. Ach ja, preiswerter ist ne Prins auch noch 😁
Nun ja, was soll ich zu Deiner Mail sagen?
Zu dem Zeitpunkt, wo ich mich für Vialle entschieden habe, war diese genauso teuer wie eine Prins.
Und die ganzen Probleme waren damals nun bestimmt nicht absehbar, exotisch ist Vialle nun
auch nicht gewesen.
Genau so gut hätte sich ja auch Prins zu einem miesen Hersteller entwickeln können.
Allgemein zusammen gefasst: Man kann zum Zeitpunkt einer Entscheidung für/gegen eine Sache
meistens nicht in die Zukunft schauen und alle Aspekte der weiteren Entwicklung absehen.
@focusdriver2005
Der Boschhändler hätte die Lima nur für ca. 300€ selber besorgen können, wo er aber auch sagte das das zuviel ist.Probleme gab es daher nicht, das einzige was er ebend ausschloß ist, das wenn die Lima hin geht , er die kosten für den aus und einbau tragen würde.
Das müste ich dann ebend selber tragen oder dem Verkäufer anlasten.
Das die Dehzahl runter geht habe ich eigendlich fast nie, es sei den ich ziehe den Wagen richtig hoch und muss dann auf 0 Bremsen.Dann kommt es schonmal vor das diese bis ca.600 fällt.
Dies führe ich aber auf eine träge Lambda sonde zurück , die das nicht so schnell regelt.
Vialle Stützpunkte gibt es doch eigendlich genug ; Du wrst doch auch aus dem Kölner raum oder hab ich da was falsches im Kopf ?
@Focus-CC
Es ist ja toll das deine Prins super gut läuft, aber das hilft anderen Usern überhaupt nicht.
Ob Du das von deiner Anlage auch noch sagen wirst wenn Du auch ein paar Km mehr runter hast ?
Ich weiß es nicht aber trotzdem wünsch ich Dir noch viele Stressfreie KM.
Und ob es Usern hilft sich !Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
@Focus-CC
Es ist ja toll das deine Prins super gut läuft, aber das hilft anderen Usern überhaupt nicht.
Aber reichlich :
Sich nämlich gegen Exoten und für bekannte, robuste Verdampfer-Technik zu entscheiden, die so ziemlich jeder Umrüster an jeder Ecke warten und reparieren kann .
Bei Vialle und anderen Exoten musst du ja erstmal volltanken und Urlaub nehmen wenn du zum Umrüster fahren willst 😁
Ach ja, die KME läuft auch problemlos .... Beides Verdampferanlagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von focusdriver2005
Und die ganzen Probleme waren damals nun bestimmt nicht absehbar, exotisch ist Vialle nun
auch nicht gewesen.
Wer hat dir das denn eingeredet ? Der Vialle Händler ? "Flüssig" war und ist ein Exot. Die Polen und Holländer fahren seit 30 Jahren mit Verdampferanlagen rum. Warum wohl gasförmig und nicht "flüssig" ?
Na, wo bleibt dein Argument ?
30 Jahre Erfahrung mit einer Million Fahrzeugen auf Verdampferanlagen leuchten an sich jedem ein, an sich ....
Wenn es aber der neueste Schnickschnack sein muss, bitte, your Problem, aber rede aufgrund deiner Fehlentscheidung nicht das LPG schlecht .
Jeder der noch 2+2 rechnen kann fährt auf LPG. Aber bitte mit erprobter Technik !
Neue Technologien können funktionieren, Altbewährtes tut es einfach.
Nun aber zurück zum Thema 😁
@ Postmann
Prima dass es so gut mit der Lima gelaufen ist. Erstaunlich dass Bosch eine fremd gekaufte Lima so preiswert eingebaut hat .
DEN Bosch Dienst würde ich mir "warm" halten, das scheinen ganz fitte und faire Jungs zu sein . Findet man heute sehr selten .
Wieviel hatte dein Focus denn gelaufen?
Meine Lima ist bei 80000km kaputt gegangen und mein Ford Händler hat sie mir für 50€ gegen eine stärkere getauscht. Die restlichen Kosten hat Ford als Kulanz übernommen ,ebenso auch den Leihwagen für den Tag.
Der Wagen hat ca. 145.000Km gelaufen und ist 5 Jahre alt.
Da wird Ford sich wohl kaum auf Kulanz einlassen ; habe zwar alle Wartungen beim Händler machen lassen , aber erst der Limatausch und dann mal sehen ob es Kulanz gibt ???
Sorry , aber das Risiko war mir zu groß.
@Focus-CC
Ich weiss nicht was Du gegen die Flüssigen hast.
Bisher wurde an meiner Vialle noch nichts gemacht; der Wagen war nur noch einmal bei Vialle in NL, weil nach den neuen Ventilsitzen wollten die nochmal drüber schauen.
Bezahlt habe ich nix, die haben aber wohl ein Update auf das Steuergerät gemacht und das wars.
Ich für meinen teil würde in den nächsten "neuen Auto" ( soll eingebrauchter A6 werden) wieder eine Vialle rein machen.Habe mit den Holländern eigendlich keine schlechten Erfahrungen gemacht und so mit müste schon ein echt gutes Angebot von einen anderen Ordentlichen Einbauer kommen.
Mal sehen, ein Jahr soll der Focus eigendlich noch laufen bei mir.