LIMA am anschlag Riemen trozdem zu schlaff !

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leute,

hab ein Problem mit meiner LIMA, und zwar ist die LIMA komplett auf anschlag gespannt und trozdem ist der Keilriemen noch zu schlaff ! Aber weiter als so kann ich sie nicht mehr nach vorne drehen! Ich hab nen Golf 2, 1.3 KAT Kennbuchstabe "NZ" ! Oder meint ihr der Riemen selber ist zu ausgenudelt weil ist nicht mehr der neuste !

Vielen dank schonmal!
Metra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 123123


@Golfzwo: alter! du kannst nicht so abgehen!

ich werde witzig gemeinte phrasen demnächst farblich markieren damit man sie erkennt

gruss !

22 weitere Antworten
22 Antworten

Naja die Verbrauchsersparnis und wenn man hier schon so genau ist 🙂...der Leistungszuwachs werden woll kam merkbar/spürbar sein.

Was wären wir doch ohne die guten Fernsehweissheiten...

Oh je die Fernsehsender

Eine Drehstromlima nimmt gerade so viel Leistung auf, wie gebraucht wird (plus Wirkungsgradanteil). Dafür hat sie schließlich den Regler. Der Rotor bekommt nur Strom, wenn irgendwo im Auto Strom verbraucht wird. Der Regler schaltet sehr schnell und passt die Leistung der Lima entsprechen an.

Eine Lima die maximal 120 A abgibt (= 1,7 kW), nimmt maximal eine Leistung von 2,55 PS auf. Ich witzel immer, dass eine dröhnende Kofferraumanlage so viel Leistung braucht wie ein Golf 2 bei 50 km/h.

http://www.vwcorrado.de/t149_corrado_berechnungen_vmax_reifen.html

Ich wage als Mechatroniker zu bezweifeln, das das wirklich was bringt.
Auch wenns alles oll klingt und ja so gut sein soll...
Der einzige Vorteil besteht für die Lager, die bekommen weniger Drehzahlen ab.
Nur weil sie schneller dreht heißt es ja aber nicht, das sie gleich mehr Leistung aufnimmt.
Bei manchen Pumpen zum beispiel ist es sogar so, das mit Drehzahl und Fördermenge der 
Wirkungsgrad steigt!!!!
Könnte hier auch so sein, die Verluste bleiben gleich, werden im Verhältnis zur Drehzahl aber immer kleiner....

Sicherlich dreh tdi eLima vielleich tso hoch wie sie nicht brauch,
aber die Größe ist bestimmt auch genau berechnet worden mal,
das sie auch im Standgas das bringt was sie soll....

Und ich würde dafür nie 200 Euro ausgebem die drehe ich mir auf der Arbeit selber 😁

lG Timo

Also nochmal Klartext:

Das war ein Witz von Golfzwo mit dem größeren Rad...

Wie gesagt es bringt nur eine Drehzahlsenkung, dadurch wird ganz ganz ganz geringfügig die Motorleistung gesteigert und in Folge dessen der Verbrauch gesenkt (Kraft mal Hebelarm). Wie schon richtig beschrieben, wird die geringe Drehzahl vom Generator durch eine Anhebung der Erregerspannung ausgeglichen.

Ich wiederhole, es macht also fast keinen Unterschied und damit war es nur ein Witz von Golfzwo und mir.

Wir wollten keine Debatte über größere Keilriemenscheiben auslösen 😉

Ähnliche Themen

War mir schon klar, ihr zwei beide... :P
Aber leider meine genug es bringt was und fallen darauf rein 🙁

Na dann ist ja gut 😁

Scheiß Wetter heute in Hannover, was...werde woll gleich mal raus zu einkaufen müssen...igitt

Gruß

aber wenn man ne grössere riemenscheibe nimmt dann sitzt der riemen doch wieder stramm - weil man ihn dann wieder weiter spannen kann 🙂

gruss !

Dann kann man genauso den Riemen einen Kleiner nehmen^^
Ist bestimmt einfacher als die Riemenscheibe zu finden^^

Hm ja Hannover-Wetter is :-! (zum ko***en)
Hab vorhin auf dem Schrott eine hutablage gesucht.
Folge war das ich durchgeweicht war^^
Also wer noch eine hat unverbastelt in grau 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen