Liguatronic Befehl „Bring mich nach Hause“

Mercedes C-Klasse W205

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen vielen Fragen....

Lt der mitgelieferten Zusatzanleitung Linguatronic (Ausgabe ÄJ 2016-2a) gibt es den Navigationsbefehl „Bring mich nach Hause“.
Funktioniert nur leider nicht.

Was ich gemacht habe:
Meine Heimatadresse als Eigene Adresse gespeichert. In allen Kombinationen aus Name, Vorname und auch nur als Name und Vorname leer gelassen.
Spracheintrag hinzugefügt und wieder gelöscht.
Als zusätzlichen Firmennamen „Nach Hause“ erfasst.

Was funktioniert:
Einen weiteren Kontakt dem Namen „Nach Hause“ ohne Vornamen angelegt.
Befehl: navigiere nach Hause
Ergebnis: ich werde gefragt, ob ich die Zielführung beginnen möchte.
Nach Hause komme ich also. Kein Problem.

Sage ich hier „Bring mich nach Hause“, wird die hinterlegte Nummer angerufen oder bei fehlender Nummer kommt der Hinweis, dass keine Nummer vorhanden ist.
Obwohl ich mich in der Navigation befinde.

Das ist natürlich alles kein Beinbruch, weil es mit „navigiere nach Hause“ in Verbindung mit dem zusätzlichen Kontakt „Nach Hause“ einwandfrei funktioniert.
Mich nervt halt nur ein wenig, dass ich es mit dem Befehl „Bring mich nach Hause“ nicht hinbekomme.
Dieser Befehl hat irgendwie etwas, findet ich.

Ich habe bereits fleißig die Suchfunktion bemüht und dies gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...ronic-heimatadresse-t5967056.html?...
Ich bin also nicht die einzige, bei der der Befehl nicht funktioniert.

https://www.motor-talk.de/.../...nuetzlicher-befehle-t6179550.html?...
Hier im letzten Beitrag auf Seite 1 schreibt jemand, dass der Befehl „Bring mich nach Hause“ funktioniert.

Funktioniert der Befehl „Bring mich nach Hause“ bei euch?
Was mache ich falsch?
Brauche ich ein Update? Ist der Befehl mit einem Update weggefallen?
Fahrzeug: C43 Cabrio aus 02/2017
Comand Online
Navisoftware V12

Beste Antwort im Thema

Funktioniert nur bei Single-Frauen... :-)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Funktioniert nur bei Single-Frauen... :-)

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 1. Januar 2019 um 11:40:56 Uhr:


Funktioniert der Befehl „Bring mich nach Hause“ bei euch?
Was mache ich falsch?

Mir ging es früher genauso. Übrigens ist deine Navisoftware V12 doch völlig irrelevant für die Liguatronic. Entscheidend ist die System Software des NTG.

Probiere mal nur der Befehl ohne die Worte“ Bring mich“, also einfach nur : “nach Hause“.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 1. Januar 2019 um 12:22:56 Uhr:


Funktioniert nur bei Single-Frauen... :-)

*LOL* *ich schmeiß mich weg* *Daumen hoch* 😎
Da haben wir ja das Problem bzw die Ursache....

Zitat:

@Protectar schrieb am 1. Januar 2019 um 12:39:06 Uhr:



Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 1. Januar 2019 um 11:40:56 Uhr:


Funktioniert der Befehl „Bring mich nach Hause“ bei euch?
Was mache ich falsch?

Mir ging es früher genauso. Übrigens ist deine Navisoftware V12 doch völlig irrelevant für die Liguatronic. Entscheidend ist die System Software des NTG.

Probiere mal nur der Befehl ohne die Worte“ Bring mich“, also einfach nur : “nach Hause“.

Nur „Nach Hause“ funktioniert auch.
Aber ich fand „Bring mich nach Hause“ so treffend: ich alleine „weit weg“ verloren in der großen bösen Welt und sage zu DEM Mercedes, er soll mich nach Hause bringen 😉

Bzgl Software: habe ich mir schon gedacht, dass die Version der Navisoftware nicht wichtig ist, aber da habe ich schon herausgefunden, wo ich diese abfragen kann.
Die Version des NTG habe ich noch nicht gefunden.
Wo/wie frage ich diese ab?

Mercedes me schreibt, es sei kein Update vorhanden.

Also bei mir klappt der Befehl „Zuhause“ und die Navigation wird sofort gestartet. Adresse wurde als Heimatadresse gesetzt.

das geht erst ab einer bestimmten comand software/Hardware. bei mir geht das genauso wie du es haben willst. kannst du die lnguatronic immer unterbrechen während sie was sagt?

Gerade ausprobiert:
Ja, ich kann die Linguatronic immer unterbrechen, während sie etwas sagt.
Zumindest mit der Abbruchtaste. Hätte ich auch per Stimme abbrechen können sollen?
Das probiere ich Morgen noch während einer Fahrt aus. Ich habe mittlerweile durch ständiges Probieren die Batterie bereits teilentladen.

Ein komplettes Nachtraining habe ich auch durchgeführt.

Es bleibt dabei: der Befehl „Bring mich nach Hause“ bewirkt einen Anruf der bei der eigenen Adresse hinterlegten Telefonnummer bzw einen Abbruch, da keine Telefonnummer hinterlegt ist.

Dass es erst ab einer bestimmten Hard- und Software funktioniert, klingt logisch. Ich gehe aber (fälschlicherweise?) davon aus, wenn die mitgelieferte Anleitung den Befehl aufführt, dass das Comand diesen dann auch ausführen kann. Zumal die Anleitung Stand 2016 ist, das Auto aber erst 2017 gebaut wurde. Zwar ganz zu Jahresanfang, aber immerhin ist es jünger als der Stand der Anleitung. 🙂

während sie redet einfach schon die Antwort geben, daran erkennt man die bring mich nach hause software.

Ich habe diese Funktion noch nicht gekannt und gleich ausprobiert.
Siehe da mit dem Kommando "nach Hause" war das Ziel für die eigene Adresse programmiert und es springt sofort in die Navigation. Total easy!
Gibt es da noch weitere solche Feature?
Kann man bestimmte für Adressen auch selbst Komados zuordnen?
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 2. Januar 2019 um 11:16:23 Uhr:


während sie redet einfach schon die Antwort geben, daran erkennt man die bring mich nach hause software.

Leider muss ich die Lady aussprechen lassen. Dazwischenquatschen interessiert sie überhaupt nicht.

Also habe ich eine Anleitung, die für den verbauten Stand der Technik zu neu ist?
Hilft da ein Update? Falls ja, ist das auch innerhalb der ersten 3 Jahre kostenlos?

Würde ich mal machen...kann ja eigentlich nicht sein.
Der Befehl ist auf jeden Fall...bring mich nach Hause und geht zu jeder Zeit in der linguatronic.

Ich habs letzte Woche auch direkt ausprobiert, natürlich muß die Heimatadresse gespeichert sein, aber dann klappt das perfekt, vor allem labert die Tante dann nicht noch irgendwelchen Stuss, sondern die Navigation wird sofort gestartet.

Die Beifahrer haben es erstaunt zur Kenntnis genommen. Allerdings finde ich blöd, dass ich das Ding mit Du anrede und ich werde mit Sie angeredet... Das hat so etwas autoritäres....

Kleine Info am Rande..

Über die Freisprecheinrichtung funktioniert die Funktion "Hey, Siri" (wenn Iphone vorhanden). Mit Siri funktioniert das ganze sprachdings schneller und besser wie im W205. Zudem habt ihr mehr möglichkeiten (z. B. Wetter, Anrufe tätigen, Erinnerungen erstellen, Wecker stellen usw.). Funktioniert alles über die Lautsprecher und Mikros vom Auto. Also eine art MBUX 😉

Lediglich die Navigationsmöglichkeit die der TE möchte funktioniert nicht.. Da Aktiviert sich die Kartenapp vom Iphone..

Nachtrag..... Bringen Sie mich nach Hause funktioniert auch

Deine Antwort