Linguatronic im GLC, Auflistung nützlicher Befehle

Mercedes GLC X253

Moin

Es gibt verschiedene Diskussionen um die Sprachsteuerung, aka Linguatronic des Comand im GLC. Vielleicht können wir hier nützliche und/oder undokumentierte Sprachbefehle sammeln.

Sinn dieser Sammlung ist nicht die Diskussion um das Comand oder seine vorhandenen und nicht vorhandenen Eigenschaften, oder die Diskussion zu Features anderer Baureihen 😉

Ich möchte mal mit einem Befehl beginnen, der mich bei Anzeige der Navi-Karte und nach Druck des Linguatronic-Knopfes im Lenkrad nach Hause bringt:

Ich spreche (laut, deutlich und weitgehend akzentfrei) "Navigiere zu Nachhause" und auf Nachfrage noch "Ja". Vorher ist natürlich ein Kontakt namens "nach Hause" mit der Anschrift zu speichern.

Alle Versuche, die "eigene Adresse", unter der die Heimatanschrift gespeichert wurde, durch einen Sprachbefehl der Linguatronic als Ziel für das Navi zu aktivieren, waren nicht erfolgreich 😕

Ohne die Vorbemerkung "Navigiere zu" kommt das Navi in Verbindung mit der Linguatronic meiner Erfahrung nach nicht zurecht.

In Verbindung mit "Navigiere zu", kann ich jeden beliebigen Kontakt mit hinterlegter Adresse anfahren.

Lasst hören, mit welchen Befehlen Ihr Euren GLC kommandiert.

Gruß aus "Büro"

Michael

Beste Antwort im Thema

Noch eine Ergänzung:

Hier im Forum wurde ein umfangreiches Linguatronic Handbuch eingestellt:

https://www.motor-talk.de/.../anleitung-linguatronic-t4304760.html?...

Ein direkter Sprachbefehl für die Navigation ala "nach Hause" an den heimischen Herd ist nicht verzeichnet.
Auch der Befehl "Navigiere (zu)" ist nicht gelistet.

Der Befehl "Nächste Tankstelle" ist gelistet.

Der wichtige Sprachbefehl "Komponist suchen" ist vorhanden. Hilfreich, wenn man den mal verloren hat.
Ich werde mal ausprobieren, ob auch andere Suchen zum Erfolg führen: Portemonai, Schlüssel,....

Reformierte Grüsse

Michael

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Wolli52 schrieb am 8. November 2017 um 17:17:40 Uhr:


"Bring mich nach Hause" klappt auch!

Moin

Aber auch nur mit hinterlegtem Kontakt "nach Hause".......

Man könnte den Kontakt auch "aufdieCouch", "andenHerd" oder "vordenFernseher" nennen.

Leider bleibt es dabei, dass die hinterlegte Heimatadresse (als "Eigene Adresse" in den Kontakten) von der Linguatronic nicht als navigierbares Ziel genutzt wird. Zumindest bis jetzt und bei mir 😉

Gruss

Michael

Ich lege mir nach und nach in 'COMAND Online' eigene Ziele an und das geht ja leider nur auf eine eingelegte Speicherkarte. Kennt jemand einen 'Sprachanweisung' um darauf zuzugreifen? Es gib laut Handbuch den Sprachbefehl 'Speicherkarte' aber dann kommt immer nur 'Keine Mediadateien' gefunden. Ich will auch kein Media, sondern auf meine selbst erstellte 'Favoritenliste' zugreifen. Hat jemand was passendes gefunden?

MfG

Bei mir übernimmt das Comand automatisch die Adressen aus meinem Iphone. Dort habe ich zu jedem Namen die Adresse(n), die Telefonnummern und die Email adresse hinterlegt. (aktuell ca 1100 aktive Namen)

Dann sage ich nur "Adresse finden, Hans Glück" oder "Adresse finden, Karl Asch" und er fragt mich "Möchten Sie zu Düsseldorf, Königsallee 1 navigieren". Nach "Ja" geht es los.

Ansonsten brauche ich noch häufig:

- Wahlwiederholung

- Eingegange Anrufe

- Gewählte Nummern

- Zwischenziel setzen - 5 (Sonderziel) - 6 (auf Route) - Fast Food/Hotel/Tankstelle/Supermarkt...
und bei Bedarf "Zwischzielinformationen EIN"

Also ich kann nur sagen. Bei mir funzt das prima.
Bei mir reicht sogar nur „Nach Hause“ und schon gehts los

Ähnliche Themen

Zitat:

@lulesi schrieb am 29. April 2018 um 18:13:16 Uhr:


Bei mir übernimmt das Comand automatisch die Adressen aus meinem Iphone.

Das funktioniert zusammen mit dem Samsung S8 auch. Mir geht es aber um Ziele die nicht im Handy gespeichert sind, sondern auf der Speicherkarte. So wie es aussieht, scheint es dann ja nur per Hand anwählbar zu sein.

MfG

Zitat:

@Afm3471 schrieb am 29. April 2018 um 18:59:48 Uhr:


Also ich kann nur sagen. Bei mir funzt das prima.
Bei mir reicht sogar nur „Nach Hause“ und schon gehts los

Reicht bei mir auch. (COMAND 2/2018) .

Ich besitze seit 1. Jahr den GLC als Coupe mit dem
grossen Command Online System.
Hier meine Erfahrung:
Jedes beliebige Mobile Navi funktioniert zuverlässiger.
Meine Sprachbefehle versteht das System nicht.
Warum kommt das Command Online nicht mit der Spracheingabe (Finde einen Golfplatz in ... oder
Suche ein Einkaufzentrum in... zurecht ?
Zur Info, Deutsch ist meine Muttersprache.

Auch die Rufnummernsuche über den Namen funktioniert nur in 50 % der Versuche.
Die Bedienung über Dreh/Druckschalter und das Pad ist umständlich.
Ich frage mich warum man da nicht ein Touch Display verwendet hat.
Das Senden des Ziels über die ME-App funktioniert auch nur sporadisch.

Ich benutze nun mein Iphone mit Google Maps.
Schade um das Geld das ich für das Command Online ausgegeben habe.

Zitat:

@speedandi-gt schrieb am 14. Juli 2018 um 17:17:41 Uhr:


.... mit dem grossen Command Online System.....

Moin
Ich habe das "normale" Comand.

Zitat:

Warum kommt das Command Online nicht mit der Spracheingabe (Finde einen Golfplatz in ... oder
Suche ein Einkaufzentrum in... zurecht ?

Ein Sprachbefehl "Nächste Tankstelle" führt zu einer Auflistung der nächsten Tankstellen, wenn ich mich recht erinnere kann man sogar die Marke dazu sagen.....
Vielleicht probierst Du mal aus, was passiert, wenn du "Nächstes Einkaufszentrum" sagst?

Zitat:

Auch die Rufnummernsuche über den Namen funktioniert nur in 50 % der Versuche.

Ich habe bei mir bemerkt, dass in einigen Fällen meine Kontakte nicht gut eingegeben waren. Vielleicht siehst Du Dir die Kontaktdaten einmal an, wenn Comand sie nicht findet?

Zitat:

Die Bedienung über Dreh/Druckschalter und das Pad ist umständlich.
Ich frage mich warum man da nicht ein Touch Display verwendet hat.

Ich habe mich an den Umgang mit Pad und Dreh/Drücksteller gewöhnt und finde es eigentlich ganz in Ordnung. Ein Touchdisplay während der Fahrt zu bedienen finde ich "komisch" und ausserdem finde ich die verschmieren Displays nicht schön.

Zitat:

Das Senden des Ziels über die ME-App funktioniert auch nur sporadisch.

Gerade mit dem Iphone sollte das gut klappen, weil die Ziele ja gleich "Aufpoppen", sobald das Phone per BT Verbindung hergestellt hat. Mit dem Android muss man warten, bis Comand mit dem Internet verbunden ist und man die POI herunterladen kann.

Gruss
Michael

Über die gespeicherte Adresse ging es nie, aber ich habe im Adressbuch meine Adresse mit dem Titel
"nach Hause"gespeichert.
Dann habe ich dem Titel "nach Hause"rechts beim Berarbeiten, Sprachbefehl zuordnen , den Namen "Hause" eingegeben. Nach 2x Vorsprechen hat es geheisen " Befehl gespeichert"
( ich habe nur "Hause" gespochen damit ich nicht später " Navigieren nach: nach Hause " sagen muss !)
Nun funktioniert es so:

Ich sage: Navigiere nach: Hause
er fragt: Adresse oder Adressbuch
Ich sage: Adressbuch
Und schon ist die Adresse drin und es startet.

Das gleiche habe ich nun gemacht mit "Arbeit"
Nun sage ich: Navigiere nach Arbeit
Er fragt wieder Adresse oder Adressbuch und dann funtioniert es.

Andere Lösung hab ich nicht gefunden ( ausser immer letzte Ziele oder per Hand eingeben)

Haste Comand SW v12?

Navigiere nach Hause" funktionierte bei mir von Anfang an. Der 🙂 hatte mir bei der Comand Umrüstung die Heimadresse gespeichert.

Ps: Den Weg zur Arbeit kenn ich leider nur zu gut - brauch ich das Navi nicht für ... muss da in wenigen Minuten hin 😉

Zitat:

@Richird67 schrieb am 16. August 2018 um 23:55:53 Uhr:


Andere Lösung hab ich nicht gefunden ( ausser immer letzte Ziele oder per Hand eingeben)

Mein GLC250 ist aus 2/2018 und bei mir funktionierte 'Bring mich nach Hause' wie auch 'Nach Hause' von Anfang an ohne Probleme.

Ansonsten lege ich mir auch eigene Favoriten/Ziele etc. gerne auf Speicherkarte ab um das Adressbuch nicht voll zumüllen. Da ärgert mich auch, das man diese Ziele nicht per Sprache erreicht.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen