ließ gestern NG-Steuergerät auslesen

Audi 80 B3/89

Hab gestern bei ner Audi Werkstatt mein Steuergerät auslesen lassen.

Der Mechniker hat auch ein V.A.G. 1551 Gerät angeschlossen, allerdings nicht mit Blinkcodes, sondern die Fehler hat es/hätte es im Display angezeigt.

Jedenfalls kamen die bei dieser Werkstatt auch nicht ins Steuergerät rein (Steuergerät nicht erreichbar, stand auf dem Display), genau wie eine andere Werkstatt vor einem halben Jahr mal?! Komisch, komisch...

Naja jedenfalls ist er ne Runde gefahren und ihm ist er auch einmal im Stand abgestorben. Das macht er seit ca. 4 Wochen. Des weiteren erreicht er seine Vmax nicht mehr und hat öfter Aussetzer. Sprit braucht er auch ganz schön viel (13-14 Liter)

Ein anderer Mechniker in dieser Werkstatt hat auch einen B4 mit NG-Motor und hat gesagt, dass sich da schon mal leicht die Lamdasonde verabschiedet. Könnte aber auch der Temperaturgeber noch zusätzlich sein oder/und das Ding, was noch die Benzinzufur regelt. Weiss jetz nicht mehr wie das heißt. Aber das letztere sei eher unwahrscheinlich.

Allein für die Lamdasonde würden die ca. 200euro berechnen, weil die eine Stunde zum ausbauen brauchen?! Naja der Geber dürfte nicht so teuer sein, denk ich mal.

19 Antworten

Nein hab noch nicht nachgeschaut. Komm erst immer Abends heim und da is ja schon dunkel. Werd am Samstag nachschaun.

Läuft die Maschine dann eigentlich im Notlauf, wenn ich den Stecker abziehe oder was für Standardeinstellungen hat der Motor sonst?

Ums nochmal genau zu sagen die Lamdasonde mist die luftüberschusszahl (Lambda)

Daraus lassen sich wie schon erwähnt Rückschlüsse auf das luft Kraftstoffverhältnis schließen. beim NG gehen noch die Werte vom höhensensor Drosselklappenpoti Drehzahl unsw ein.

Wenn du den Stecken von der MAlmdasonde ziehst müsste das Auto laufen, wenn auch nicht optimal. ISt dein Problem dann weg musst du die Sonde tauschen wenn nicht war es was anderes. Eine neue Lamdasonde brigt meißtens trotzdem eine Verbesserung was aber ein eigentliches Problem nicht löst.

MAch doch mal den Motor an die Haube auf und gib mal direkt am Motor Gas. Überprüf auch mal den Schalter, der gedrückt wird, wenn die zweite Drosselklappe aufgeht.

Verstell aber nichts!

Wenn sonst nix hilft bau dir dir fernbedienung um den blinkcode auszulesen. Irgendwo him Web schwirrt dazu ne Anleitung rum. Vielleicht kommst du aber vorher auch an ein neues Steuergerät, das sich dann auch auslesen lässt.

Der Typ hatte zwar ein V.A.G. 1551, aber das zeigte die Fehler am Display an, also nix mit Blinkcodes...

Wenn ich aber ein neues Steuergerät einbauen würde, wäre das doch das selbe oder nicht?! Anscheinend kann man das Steuergerät beim NG nicht wirklich auslesen?! So hats mir zumindest auch der Mechaniker erklärt.

Wie gesagt eigentlich gehen nur blinkcodes das Gerät zeigt dann nur die zugehörigen BEdeutungen an.

Ich weiß garnicht ob das Lesegerät das Steuergerät vom NG überhaupt auslesen kann.

Ähnliche Themen

Nein kann er nicht. Da kam dann, "konnte Verbindung zum Steuergerät nicht herstellen" oder so und bei ner anderen Werkstatt kam "ERROR".

Hab dem Mechaniker aber am Dienstag extra gesagt, dass das nur mit dem 1551-Blinkcodeverfahren geht. Er sagt, ja des weiss er und kommt mit nem V.A.G. 1551 Analysegerät an. Hab mir gedacht, der weiss schon was er da macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen