Unbekannte Steuergeräte

Audi Cabriolet 89

Hallo Leute,
hab mir vor kurzen ein Cabrio gekauft. Jetzt wollte ich den Schalter zum öffnen des Verdeckdeckels erneuern weil der ein wenig rumspinnt. Als ich dann den Kabel folgte und die Rücksitzbank ausbaute sah ich das die Kabel ein nachträglich eingebaute Steuergeräte gehen und von den Steuergeräten wurden dann Kabel in das Originale Steuergerät eingelötet. Hab absolut keine Ahnung was der Quatsch da drinne macht. Kann mir vielleicht einer von euch sagen wozu und warum man das brauchen könnte?

Vielen dank schonmal im voraus.

Bilder:
http://data.motor-talk.de/.../19032011278-5217059864134044104.jpg

http://data.motor-talk.de/.../19032011279-2196675116550415762.jpg

http://data.motor-talk.de/.../19032011280-5363488874279129285.jpg

16 Antworten

Was das für ne Steuerung ist kann ich dir auch nicht sagen.
Aber denke mal das du nicht der einzige bist der Probleme mit dem öffnen des Verdeck an deinem Wagen hatte. Frag doch einfach mal den Vorbesitzer was der da verbastelt hat?
Hab bei mir die Verdeckkasten Schlösser direkt angesteuert aber das darf ich hier nicht zu laut sagen.

Das problem mit den öffnen liegt ja wirklich nur am Schalter, hat nen wackler drin, weil wenn ich die beiden Kabel aneinander halte springt der Deckel gleich auf. Was mir nur so komisch vorkommt is halt das ja sogar das originale Steuergerät geöffnet wurde und zwei Kabel direkt an der Platine angelötet wurde. Und wenn ich den Deckel öffne kann ich ihn nich sofortschließen. Muss dann halt ne Minute warten bis die zwei Steuergeräte klacken und dann erst schließen die Schlösser wieder.

Würde nun mal sagen das der Vorbesitzer auch schon probleme mit dem Öffnen hatte. Deswegen warscheinlich diese Steuerung eingebaut hat. Kannst Sie ja mal abklemmen aber dann wird wohl nix mehr gehen.
Kannst ja mal SuFu benutzen da siehst das die Verdeck Steuerung einigen Leuten Kopfzerbrechen bereitet. Wenn du das Zeug raushaben willst musst du aber danach wahrscheinlich den Fehler suchen.
Aber wenn du nicht so gut löten kannst würde ich auch keinen fall am STG rumlöten.
Habs auch nicht hinbekommen den Fehler zu finden da fehlen mir wohl die elektischen kenntnisse.
Aber das mit ner minute warten würde mich nerven.

Achja sonst musst du alle voraussetzungen erfüllen damit das Verdeck öffnet.

Zündung
Handbremse
Entriegeln, Kofferraum verriegelt
Fenster fahren runter
Verdeckkasten öffnet

Würde denn Schalter wechslen dann haste wieder ruhe.
Ausserdem weißt du nicht was noch alles bei dieser Bastelei dran ist.

Timeswitch wird wohl die Zeitschaltung sein führ deine Warterei bis wieder zu geht.

Da könntest du natürlich recht haben das die mal nen Problem hatten und diese Schaltung eingebaut wurde damit es funzt. Denn bei mir leuchtet keine Kontrollleuchte wenn ich das Verdeck öffne und den Verdeckkasten kann ich auch öffnen obwohl der Heckdeckel offen ist.

Vielen dank

Ähnliche Themen

Dann stellt sich mir die Frage was diese Schaltung bewirkt?
Musst du Handbremse anziehen? Und geht der Kasten auch ohne Zündung auf? Fahren die Scheiben runter?

Wenn du das entfernen willst musst halt danach auf Fehlersuche gehen oder halt direkt anschliessen.

Zündung muss ich einschalten, Fenster fahren zur hälfte runter aber Handbremse muss nich angezogen werden. Wollt schon den blödsinn rausschmeißen. Da werd ich wohl ordentlich was zum Basteln haben.

Das mit der änderung würde ich mir überlegen oder zumindest auf Herbst oder Winter verlegen. Da es wahrscheinlich doch etwas länger geht bis alles wieder läuft. Hab mein Problem so gelöst.

http://www.motor-talk.de/.../immer-noch-verdeck-probleme-t3162316.html

ansonsten bekommst du hier auch jede menge anregung

http://audicabrio.info/

Denk mal auch das ich das dann lieber im Herbst oder Winter machen werd. In den Link von dir zu dein eigenen Problem schrieb einer man könnte das mit nem Diagnosegerät ganz schnell rausfinden. Weißt du ob das wirklich funzt, kann ich mir kaum vorstellen bei nen 92er BJ.

Hier im Forum sagt man ja und hier:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=21394&page=2
nein. Probieren kannst du es ja ob es geht weiss ich nicht.

Hier ein Link zum Ausblinken:
http://www.audicabrio.info/.../index.php?...

Hier was zu ODB
http://www.audicabrio.info/.../index.php?...

Aber wenn du ein wenig auf der besagten seite in der FAQ stöberst findest du das auch selber.
Der richtige währe es wieder so hinzubekommen das es im Original zusatnd ist.
Aber dazu hatte ich nach 2 Monaten keine lust mehr.

Vielleicht hab ich ja durch dummen Zufall glück. 🙂 Werd das erstmal so lassen aber wenn ich den Fehler finden sollte werd ich das Posten. Vielen dank nochmal für deine hilfe.

Also mit Schaltplan ging es ziemlich schnell den Fehler zu finden. Hab einfach gemessen ob alles was am Steuergerät ankommen soll auch ankommt, dem war auch so, anderes Steuergerät dran und alles ist wieder wie es sein soll.

Soll das heißen du musstest nur das Original STG anschliessen und gut war?

So ungefähr. Musste noch zwei Kabel wieder richtig anklemmen, die irgend jemand mal umgeklemmt hat für den mist der da eingebaut wurde dann noch ein neues Steuergerät dran und alles geht wieder.

Hi,
schätze mal das ist ein 50km/h Modul was da verbaut ist/war. Oder wurde das schon erwähnt und ich hab es überlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen