Liegt hier ein Kennzeichenmissbrauch vor? Mit Händlerkennzeichen zum Autoteile-Markt gefahren....
..... um Autoersatzteile für das Auto zu kaufen.
Und da es oftmals besser ist, mit dem Auto zum Autoersatzteile Markt zu fahren, für welches diese Ersatzteile auch sind (zumal der Autoersatzteile-Markt auch noch eine Werkstatt hat)
bin ich mit dem Auto und den Händlerkennzeichen dorthin gefahren.
Unterwegs von der Polizei angehalten, und die haben die Kennzeichen eingezogen,
d.h. wollten die zuerst sicherstellen, aber da ich damit nicht einverstanden war, wurde aus der geplanten Sicherstellung eine Beschlagnahme.
Vorwurf: Kennzeichenmißbrauch
Auf Nachfrage des Polizeibeamten antworte ich wahrheitsgemäß, dass ich zum Autoteilemarkt fahren würde, um Ersatzteile genau für dieses Auto zu holen.
Der Polizist entgegnete, dass man dazu nicht mit dem Auto mit Händlerkennzeichen fahren bräuchte, sondern man hätte auch ein anderes Auto nehmen können.
Ergebnis: Die Kennzeichen wurden von der Polizei mitgenommen, und das Auto stand auf einem Parkplatz ganz ohne Kennzeichen, bis ich es dann ca. 1 Woche später mit Saison Kennzeichen abgeholt habe, die ich vom der KFZ Zulassungsstelle geholt habe.
Beste Antwort im Thema
Logisch. Die Kennzeichen sind für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten. Die sind nicht für die Fahrt zum Einkaufen. Also haben die Polizisten doch alles richtig gemacht. Allerdings hätte das Auto natürlich da nicht eine Woche rumstehen dürfen. Abschleppen wäre angebracht gewesen.
Hast Du auch eine Frage?
32 Antworten
Wird man als Händler nicht belehrt wofür diese Kennzeichen sind und was im Falle eines Missbrauchs droht?