Liegt es an der Kälte, dass mein Focus kein Gas annimmt?

Ford Focus Mk1

Hallo,

mein Focus Kombi Diesel, Bj 12/02, 55kw tat sich nach der kalten Nacht heute Morgen schwer anzuspringen. Ich brauchte 5 Versuche, dann kam er endlich 🙂

Bin dann etwa 10 Kilometer gefahren, nicht sehr schnell wegen dem Schnee, dann habe ich etwas Gas gegeben, der Motor nahm aber kaum Gas an, er ruckelte und zuckelte, fühlte sich an, als "verschlucke" er sich.

Bin dann weitergefahren (mußte zum Job), das Ruckeln und Zuckeln blieb. Auch nach dem Runterschalten in den z.B. Zweiten Gang nahm der Wagen kaum Gas an. Bin dann teilweise "hopsend" weitergefahren.

Die Symtome waren vergleichbar wie mit einem Benziner, bei dem der Vergaser vereist war, wenn ihr wißt, was ich meine.

Beim Job rief ich dann den ADAC an, dauerte 2 Stunden bis die Engel kamen ( hatten heute sehr viel zu tun ), der Wagen stand die zwei Stunden unbewegt.

Der ADAC- Mensch hat den Fehlerspeicher ausgelesen, es wurden keine Fehler angezeigt. Dann sind wir 4 Km gefahren, alles wieder normal. Sofort angesprungen und gefahren wie immer.

Eine Stunde später auf dem Weg nach Hause ( etwa nach 10 Km ) wieder der gleiche Fehler: Wagen nahm kein Gas an, wieder am Hopsen....

Jetzt Frage ich die Fachleute hier: woran kann das liegen?? Bin für jeden Tipp dankbar, brauche den Wagen die nächste Woche durchgehend.

Getankt habe ich letzte Woche, reguläre Tankstelle ( so vonwegen "Winterdiesel" ), Kühlwasser bis Minus 50 Grad.

Danke für eure Antworten!
cu
BZ

15 Antworten

Die Glühstifte erhöhen ja die Brennraumtemperatur und da sie beim Focus mehrerr Minuten an sein können, wird auch deine Heizung schneller warm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen