liegt es am krümmer oder noch was anderes kaputt????
Moin, Das mein Krümmer kaputt ist weiss ich,aber jetzt ruckelt es und die Oma zieht nicht richtig wenn ich Gas gebe, es ruckelt er kommt erst nach mehrerem gasgeben aus dem quark,der Schaltknüppel vibriert teilweise beim Anfahren stark.Hat das auch mit dem Krümmer zu tun oder könnte es noch was anderes sein?Mir kommt es teilweise vor das er nicht auf allen töppen fährt????Über eure hilfe würde ich mich wieder sehr freuen. Danke im vorraus und viele grüsse aus GE- TOWN!!!
19 Antworten
Der Krümmer hat mit dem vibrieren des Schaltknüppels erst mal nichts zu tun. Das kann eher am Getriebelagerbock oder defekten Motorlagern liegen.
Hast Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen ? Wie lange sind die Zündkerzen drin ? Sind es noch die originalen Zündkabel ?
Hi, Ja es sind noch die originalen Zündkabel verbaut,den Fehlercode konnte ich noch nicht auslesen lassen bis jetzt, und zündkerzen ca.1 1/2 Jahre im einsatz. gruss und danke
Hi,
Was das ruckeln oder zupfen angeht , würde ich auch , wie schon geschrieben wurde , eher in Richtung
Zündung bzw , ihre Komponenten schielen .
Danach Spritzufuhr und oder vielleicht Falschluft .
Zumindest wäre dies die Reihenfolge , die ich abarbeiten würd , oder abarbeiten lassen würd . 🙂
Ganz pauschal würde ich bei über 200.000 km die Zündkabel tauschen. Die kosten nicht die Welt und sind selbst als Billigprodukt zu gebrauchen. Die Kerzen würde ich einer Sichtprüfung unterziehen und mit einer Messingbürste reinigen. Dabei darauf achten ob bei der hinteren Kerze Oel im Schacht steht. Dann wäre eine mögliche Ursache für das ruckeln gefunden. Die Ventildeckeldichtung als Ursache dafür ist preiswert und schnell gewechselt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,so wie es scheint ( BITTE BITTE 😛) ist der fehler behoben,ich habe als aller erstes die Kerzen gewechselt die so wie sie aussahen mindestens 4 jahre alt hätten sein müssen und nicht wie ich dachte ca 2 Jahre.Jetzt nochmal zu dem letzten tip mit dem Öl ! ja die Kerzen waren sehr ölig und ich werde auch umgehend eine neue Ventildeckeldichtung besorgen und Zündkabel. Danke euch vielmals für eure Hilfe ich bin echt sehr dankbar
bei mir war es auch sehr extrem hast aufs gas draufgedrück hast du erst gedacht du bist in einer achterbahn ab zum schrotti zündung und zündkabel geholt eingebaut
und angemacht er schnurte wie ein kätzchen
Hi,wie ein Kätzchen? jetzt bin ich neidisch lol,ne da mein Krümmer ja noch kaputt ist,hört er sich leider noch an wie ein Traktor oder schlimmer🙁. lg
meiner hat auch einen kleinen riss aber das hört mann nicht so arg
nächste woche kommt ein fächerkrümmer rein dan ist das auch wieder gut
brauchst du noch einen krümmer ich habe noch einen zu verkaufen für einen
2,0 liter 16V der hat die vorrichtung drauf für das rohr
hi,ja wollte nächste Woche einen neuen besorgen.Welche vorrichtung welches Rohr???? AGR???
weiss nicht ob der auf meinen passt??was willst dafür haben? wie hoch sind Versandkosten für das Teil???Habe da keine ahnung.
lg dennis
es ist so ein gold farbiges rohr versand belaufen sich auf ca 8 euro mehr nicht was ich dafür will ist eine gute frage was würdest du mir den dafür mit versand geben
Hi, schreib mir am besten per pn was du dafür haben möchtest,aber vorher müssen wir mal schauen ob der bei mir passt😕. gruss
@ omegamann
Hallo und Gruss vom Nachbar,
Denk bitte daran wenn Du Dich an den Krümmerwechsel ranmachst,verwende die Metalldichtung
und natürlich neue Stehbolzen,die von Mercedes Benz.Du kannst auch Deinen alten
Krümmer wieder verwenden,Riss schweisen,Krümmer planen und du hast lange Ruhe.Dann
stellt sich auch nicht mehr die Frage ob es passt,oder nicht.Den Krümmer auf diese Art
zu reparieren soll besser sein als einen neuen zu nehmen.
Alles "Tipps" hier aus dem Forum.
mfg,nobby
hast du das rohr bei dir am krümmer auch drauf
das ist das AGR das hat nicht jeder omi
Was erzählst Du den da wieder für Geschichten....😛
DAS IST DIE SEKUNDÄRLUFTEINBLASUNG !!!!
Das AGR sitzt beim X20XEV hinter dem Kopf auf der Kühlmittel-/AGR-Brücke