Liegenbleiber - kein Motoröl mehr

VW Touran 2 (5T)

Ich habe heute mein erstes Abenteuer mit meinem Touran hinter mir. Mitten auf der Autobahn kommt die Anzeige "Motorölfüllstand niedrig". In der Anleitung heißt es dann, dass das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden soll. Abgefahren an die Tankstelle und geprüft: Motorölstand nicht nachweisbar und der Tankwart hatte nicht das passende Motoröl - nur noch das für Benziner. Ich wollte das Risiko nicht eingehen und habe beim Mobilitätsservice angerufen, da es ein Leasing-Fahrzeug ist und ich kein Risiko eingehe. Der kam auch nach 20 Minuten und war verwundert, dass bei einem 4 Monate alten Auto mit 11.000 Kilometer überhaupt Motoröl nachgefüllt werden muss. Er konnte sich nicht erklären, wo das Öl hin ist und meinte, dass er die Vermutung hat, es würde mit verbrennen... Die Aussgae half mir nicht viel, aber er konnte auch helfen. Er holte das richtige Öl und füllte einen Liter nach. Dann war erstmal alles gut.

Jetzt meine Frage, ich brauche euren Rat. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Neuwagen am Andang mehr Öl brauchen und nachgefüllt werden muss. Aber gleich einen Liter??? Ich würde zum Freundlichen fahren und das Geld erstattet bekommen (17 € für das Öl). Und gleichzeitig mal fragen, wie das sein kann. Was haltet ihr davon?

Nebenbei: Beim Blick in den Motorraum ist mir aufgefallen, dass auch die Kühlflüssigkeit auf Minimum ist. Ist das beunruhigt auch so zwecks Ausgleich usw.??

Danke für eure Antworten!

55 Antworten

Zitat:

@Cybercjo schrieb am 30. Mai 2016 um 19:14:20 Uhr:


Diesel - 2.0 TDI 150PS DSG

Zitat:

@Cybercjo schrieb am 30. Mai 2016 um 19:14:20 Uhr:



Zitat:

@bmwrunge schrieb am 30. Mai 2016 um 13:43:53 Uhr:


Diesel oder Benzin ?

Das ist komisch .. Ich habe den gleichen Motor nur ohne dsg ... Habe jetzt 5000km nach letztem auftanken und schon wieder nur noch eindrittel drin ... Muss aber dazu sagen das ich viel Autobahn fahre und dann auch nicht langsam

2.0TDI 6 Gang, jetzt knapp >10000km und noch keine Warnlampe. Spätestens kurz vorm Sommerurlaub Ende Juli, werde ich den Ölmessstab mal kontrollieren. Ansonsten fülle ich nach, wenn die gelbe Lampe kommt.

Beim vorigen A4, auch 2.0l TDI 6 Gang, musste ich nur nach ca. 7500km etwas nachfüllen, danach nur Ölwechsel alle 30tkm bis knapp 114000km.

Hallo

habe einen 1.6 Tdi
wollte heute auch mal nach dem Oil schauen da wir bald in den Urlaub fahren. Wie bekomme ich den den Oilstab raus.Der sitz bei mir fest und hat wie so eine Arretierung. Will auch nicht so sehr daran drehen oder ziehen. Vielleicht mal zum Freundlichen.

Eventuell kann ein "Kundiger" mal erklären, warum ein Auto mehr braucht als das Andere...
An was kann das liegen?? Am Turbo? An der Schalterei (DSG oder Manuell)? Am Fahrverhalten? An den äußeren Einflüssen?? Am getankten Kraftsoff (Zusammensetzung)?

Ich habe von meinen Kilometern ca. 50% Autobahn, 20 % Stadt und 30 % Land/Bundesstraße.... mein Durchschnittsverbrauch liegt bei rd. 5,6-5,8 L/100KM - hin und wieder schenke ich meinem Touri auch mal nix und dann ist VOLLGAS bis zum abwinken angesagt.... eine sogenannte hochtourige Reinigung. 🙂 😁 Natürlich nur nach dem schonenden Warmfahren... 🙂

@ Ravenmax: Eventuell mal fester anziehen.... der geht schwer raus....

Ähnliche Themen

Ich vermute, es kann nur am Motor selber liegen. Qualitätsausreißer bei den Abstreifringen?
Die Fahrweise kann wohl nur unter Extrembedingungen als Ursache herangezogen werden.

Es ist nicht unbekannt das die TDIs bei starker Belastung etwas Öl nehmen.

Es soll ja auch an der Einfahrprozedur liegen, wurde aber nie bewiesen. Ich habe die letzten Neuwägen immer auf fast der selben Strecke eingefahren. Die letzten beiden, die regelmässig ihr Nachfüllöl wollten, waren der 2,5l V6 Verteilereinspritz-TDI und der 2,0l Pumpe Düse, jeweils im A4 B6 und B7.

Seit ich Common Railer fahre, brauchen die verblüffend wenig Öl. Sogar so wenig, dass ich die einmal in Luxemburg günstig erworbenen Ölflaschen, beim Service verbrauchen musste, da sie > 5 Jahre alt zu werden drohten.

Mein Touran 1,9 tdi von 2009 brauchte zwischen den 2 Jahren longlife noch nie Öl. Mein Golf 4, 1,4 l Benziner war dagegen relativ Öl durstig.

Morgen und Entschuldigung wenn es für den ein oder anderen eine dumme Frage ist, aber welches Öl brauche bzw. sollte ich denn bei einem 2.0 TDI nehmen bzw. welches ist denn von Werk aus drin?
Ich hab hier schon was von Normen gelesen, entspricht das dem 5W30 Öl?

Danke und Gruß

Touran BJ 2/12 1.4 TSI nach 18 000 km 1 Liter Öl nachgefüllt( 1 Tag vor 3000km Urlaubsfahrt!),
da Messbereich am Stab sauber und 0.7 l Kühlwasser ergänzt.

Seit dem kein Verbrauch mehr, angekommen nun bei 50 000 km

Hatte seinerzeit schnell den 1 Liter benötigt der da auch 26 Euro kostete.. Wucher

Ab und an gibt es bei 1.2 3 WOW Angebote für 30 Euro der 5 Liter Kanister

oder

1 Liter Castrol Edge mit Versand 9.90 Euro hier !

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/oshop.pl?item_id=49&dsco=100&cart_id=64451794.100.9714&Cookie=

Unser Audi 2.0 TFSI quattro verbrauchte von Anfang an fast einen Liter auf 1000 km. Wurde von Audi Deutschland am Telefon als absolut im normalen Bereich bezeichnet. Erst nach Ablauf der Gewährleistung, konnte die Werkstatt Garantieleistungen durchsetzen. Es lag an den Abstreifringen, es wurden aber auch die Kolben gewechselt.

Öllampe nach 18tkm erstmals Öl kontrollieren. Ca 200ml nachgefüllt, jetzt auf Mittel am Ölstab.

Die TDIs brauchen schon immer einiges an Motoröl. Und wenn die Lampe bereits leuchtet solltet ihr schleunigst nachschütten, da ist die Freigabe erstmal zweitrangig, alles ist besser als zuwenig!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:29:19 Uhr:


Die TDIs brauchen schon immer einiges an Motoröl. Und wenn die Lampe bereits leuchtet solltet ihr schleunigst nachschütten, da ist die Freigabe erstmal zweitrangig, alles ist besser als zuwenig!

Das würde ich als pauschal falsch ansehen, mein Golf 6 Tdi wollte zwischen den Ölwechselintervall nur nen halben Liter haben. Das ist alles andere als einiges.

Mein 2.0 TDI brauchte noch nie auch nur einen Schluck Öl. Wechsel alle 2 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen