Liegen geblieben?
Hallo zusammen
Nach dem wir mit dem Astra F und Astra G soviele Pannen gehabt haben das wir 2 Astra G Wandeln mußten haben wir uns geschworen nie wieder OPEL.Am We ist es dann passiert.WIr waren bei einem Händler gewesen der u.a.Opel hat. Da stand er ...Ein GTC und wir haben uns direkt verliebt....
So nun unsere Fragen.
Ist von euch jemand schon mal liegen geblieben und mußte zur Werkstatt geschleppt werden? Was war die Ursache und ist es öfters passiert?Habt ihr Probleme mit dem Wagen und wenn ja welche?Seit ihr zufrieden und würdet ihn wieder kaufen?Waruaf sollten wir achten? Wir möchten uns wenn dann den 140PS Turbo kaufen.
Danke für eure Infos
14 Antworten
Ich habe seit 28. Februar 2010 meinen 1,4er Turbo im 5-Türer.
Bislang Null Fehler oder Macken an der Maschine.
Nie liegen geblieben.
Hab´ so auch noch nichts Negatives zu dem Motor gehört.
Läuft einwandfrei mit 8,9l Durchschnittsverbrauch bei einer Fahrweise, mit der man auch mal mit errötetem Tacho zügig von der Stelle kommt. 😁
Ansonsten hat das Motörchen im linken Klappspiegel mal den Geist aufgegeben. (Garantie)
Das war´s auch schon.
Ich hoffe, daß mir der nächste genau so treu ist.
Haben seit 09/2010 einen 140er Turbo.
Motor passt perfekt zum Auto, alles bestens, keine Probleme.
Haben einen Sportauspuff von Friedrich Motorsport ab Kat, mit Klang macht der Motor gleich noch mehr Spaß, und geht untenraus besser.
Verbrauch je nach mehr Landstrasse 7,3, je mehr AB 8,0.
Die Navidunkelheit am Tag nervt etwas, aber ein Minimakel.
lg aus A
banane7150
haben auch einen astra j 1.6 T tolles auto fährt sich super schön verbrauch 8,6L und noch keine probleme damit gehabt,
mfg
Auch wir noch kein Probleme. Gott sei Dank und Toi Toi Toi
Ähnliche Themen
Was soll ich sagen, bislang auch noch keine ernsthaften Probleme gehabt wenn man mal von der losen Lambdasonde des DPF absieht.
Aber Pech kann man immer und mit jedem Auto mal haben.
Bist Du den 1.4T schonmal zur Probe gefahren? Teste ihn unbedingt auch mal auf der Autobahn. In der Stadt und auf der Landstraße fährt er gut, aber mir persönlich kommt da durch den endlos langen 5. und 6. Gang auf der Autobahn viel zu wenig. Muß man halt mal ausprobieren, ob man damit zufrieden ist.
Ich hab auch en 1.4T 140PS und bin sowas von zufrieden mit dem Auto. Hatte bis jetzt null komma null Fehler bei meinem Astra. Fährt sich super verbrauch is zwar nicht identisch wie die Werksangabe aber das war mir vorher schon bewusst. Hab auch so zw. 7,5-9 liter je nach fahrweise aber dafür leistet er auch das was er verbraucht!!!
Ich würd mir jederzeit wieder einen zulegen wenn es nötig wäre.Naja vielleicht würd ich ne andere ausstattung wählen aber das ist ein anderes Thema!!!!
Habe meinen seit April 2011 und seit Auslieferung
keinen Händlermehr gesehen.
Ein Top Auto.
Gruß Rolf
Mein ersten J musste ich leider wandeln, der war eigentlich top wenn da nicht die Probleme mit der Wegfahrsperre gewesen wären.
Mein Zweiter J Läuft super (EZ: 06.10.11 😉) Ist nun einer aus Polen und ich hoffe die haben mehr ahnung als die Engländer 😉
Gruß
Andy
Habe meinen Astra seit 10 Monaten. Bin 15000 km gefahren. Nicht ein einziges Problem. Bin top zufrieden!!! MFG
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Was soll ich sagen, bislang auch noch keine ernsthaften Probleme gehabt wenn man mal von der losen Lambdasonde des DPF absieht.
Aber Pech kann man immer und mit jedem Auto mal haben.Bist Du den 1.4T schonmal zur Probe gefahren? Teste ihn unbedingt auch mal auf der Autobahn. In der Stadt und auf der Landstraße fährt er gut, aber mir persönlich kommt da durch den endlos langen 5. und 6. Gang auf der Autobahn viel zu wenig. Muß man halt mal ausprobieren, ob man damit zufrieden ist.
Nein wir sind noch nicht Probe gefahren. Bis Sonntag Mittag stand ja für uns fest das wir nie mehr Opel fahren werden.Wir haben vor zwischen den Feiertagen Probe zu fahren da wir da Urlaub haben und auch die Zeit haben es in Ruhe zu machen.
Wie sieht das bei euch mit der Motor Kontrollleuchte aus.Schon öfters mal angegangen?
Mein 1.4T läuft absolut problemlos, einziges Manko ist der durch den Kurzstreckenbetrieb hohe Benzinverbrauch. Aber der Wagen ist mit dem Motor ausreichend motorisiert, sofern man nicht hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs ist. Da wäre er mir auf Dauer etwas zu schwach, ab 140 km/h aufwärts dauert alles schon ziemlich lange. Durch die lange Übersetzung muss man auch öfter mal schalten (da bin ich froh, dass die sehr gute Automatik mir das abnimmt) aber fährt bei 170 km/h mit knapp 3000 rpm, das ist eine ganz angenehme Reisegeschwindigkeit.
Zitat:
Wie sieht das bei euch mit der Motor Kontrollleuchte aus.Schon öfters mal angegangen?
Nee war noch nie an seit ich das Auto habe!!!
Ich geb euch mal en Tipp wenn ihr zu nem Opel Vertragshändler fahrt dann frag doch mal ob er euch einen Astra über´s wochenende zur verfügung stellt weil ihr euch noch nicht 100% sicher seit ob ihr ihn kaufen wollt.
Ein bekannter von mir hat das auch gemacht bevor er sich den Astra zugelegt hat und siehe da der Händler hat eigewilligt. Das endresultat war das mein Bekannter den Astra gekauft hat weil er dann auch völlig überzeugt war!!! Aber ob das jeder Hädler so macht weiß ich natürlich nicht. Ich denke mal man braucht dafür auch viel verhandlungsgeschick. Ein versuch ist es ja mal wert. Viel glück!!!
Zitat:
Original geschrieben von Deltaforce87
Ich geb euch mal en Tipp wenn ihr zu nem Opel Vertragshändler fahrt dann frag doch mal ob er euch einen Astra über´s wochenende zur verfügung stellt weil ihr euch noch nicht 100% sicher seit ob ihr ihn kaufen wollt.
Ein bekannter von mir hat das auch gemacht bevor er sich den Astra zugelegt hat und siehe da der Händler hat eigewilligt. Das endresultat war das mein Bekannter den Astra gekauft hat weil er dann auch völlig überzeugt war!!! Aber ob das jeder Hädler so macht weiß ich natürlich nicht. Ich denke mal man braucht dafür auch viel verhandlungsgeschick. Ein versuch ist es ja mal wert. Viel glück!!!
So was in der Art hatten wir auch vor zwischen den Feiertagen....Wollten und halt nur vorher etwas schlau machen.Wir sagen ja auch nicht das alle Opel schlecht sind nur bei dem ganzne was wir hinter uns haben kann man wenn man den Fall kennt auch verstehen das wir da etwas.....
Danke nochmals für deine Info....