Lieferzeitverlängerung wegen Konfigurationsänderung?
Nun fahre ich seit über 20 Jahren BMW und habe schon x mal Ausstattung vor Beginn der Fahrzeugproduktion geändert. Das war immer problemlos möglich und hatte nie Auswirkungen auf die Lieferzeit, da der Produktionsslot dadurch nicht berührt wurde.
Gestern erhielt ich die Info, dass der angedachte Liefertermin für meinen X5 in KW 17 nicht eingehalten werden kann. Es gibt noch keine VIN und als neuer vorrausichtlicher Liefertermin wird jetzt KW25 prognostiziert.
Als ich im Zuge dessen dann einen Änderungswunsch an der Konfiguration äußerte, wurde mir seitens des Freundlichen sofort mitgeteilt, dass sich dann die Lieferzeit noch deutlich nach hinten verschöbe.
Jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob nicht vielleicht einfach die Faulheit des Freundlichen der Grund ist, mir eine Änderung der Konfig auszureden. Immerhin sind dann ja einige Dokumente zu ändern ( Leasingfahrzeug ).
Hat jemand vielleicht Infos, die die Auskunft meines 🙂 bestätigen können? Oder ist mein Verdacht nicht verkehrt? Da ich eine weitere Verschiebung der Auslieferung nicht riskieren will, habe ich jetzt meinen Änderungswunsch erst einmal zurückgehalten.
28 Antworten
Man tut was man kann für seine Freunde im Forum, also haben wir Dir Marc gerne die Vorfahrt gegönnt, dafür hast Du uns die ersten Neu-erfahrungen gewährt, denen wir noch entgegen lechzen.
Gruss aus dem Wartezimmer
Es scheint tatsächlich so zu sein. Nahezu jede Änderung bewirkt eine Lieferzeitverlängerung. Scheint an Spartanburg zu liegen. Vielleicht bekommen die die Komponenten zum Zusammenbau nach Plan aus D geliefert und wenn etwas geändert wird, muss der Plan auch geändert werden, was inkl. Transport dann eben ein paar Wochen kostet. Ist aber nur geraten.
Jedenfalls ist das mein letzter BMW, der in USA gebaut wird. Und sei er noch so toll. Bei Fahrzeugen aus D konnte ich beliebig bis unmittelbar vor Produktionsbeginn ändern. Slot war Slot. Eine dermaßen krasse Fehleinschätzung bezüglich des Lieferdatums wie bei der Amikiste hatte ich auch vorher noch nie.
Also ich hab mich bisher bei jedem Fahzeugneukauf informiert, Meinung gebildet, entschieden, Fahrzeug konfiguriert und Kaufvertrag unterschrieben.
Ich finde es durchaus richtig, dass jemand, der sich nicht entscheiden kann, nach hinten gereiht wird! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gorar
Also ich hab mich bisher bei jedem Fahzeugneukauf informiert, Meinung gebildet, entschieden, Fahrzeug konfiguriert und Kaufvertrag unterschrieben.
Ich finde es durchaus richtig, dass jemand, der sich nicht entscheiden kann, nach hinten gereiht wird! 🙂
Dann möchte ich aber sehen wenn du dann drauf kommst daß die Lederfarbe die du bestellt hast aber vorher leider kein Muster beim Händler gesehen hast, nicht dem entspricht was du wolltest.
Da kannst du dir vorher Meinung bilden wie du willst.
Ciao
Heli
Auch ich bin Probe gefahren,verschiedene Fahrzeuge betrachtet und Wochen lang im Netz und in Prospekten geschmökert.Z.B.war nirgendwo gekennzeichnet,dass die Nostalgie TE nur in Verbindung mit HUD entfällt.Erst durch dieses Forum bin ich drauf aufmerksam geworden,auf sowas kommt ja kein Mensch,und das auch erst nach der Bestellung.Muss aber auch sagen,die Verzögerung stört mich nicht wirklich.
Die Lieferzeiten sollen momentan ja eh lange sein. War gestern an einer BMW Ausstellung und der Verkäufer sagte mir, dass derzeit ca. 6 Monate für einen X5 angesagt sind.
@Marc
Ja genau so wurde es mir auch gesagt, derzeit bestehen extrem lange Lieferzeiten, aber ist mir eigentlich egal, am Montag ist meine Wartezeit vorbei🙂
Mich würde interessieren was der Threadstarter für einen Status hatte. Meine Bestellung steht im Moment auf
111 - Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht
und mein Händler meinte gerade am Telefon, dass ich bis einschliesslich
112 - Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen
noch Änderungen vornehmen kann, erst ab
150 - Rohbaueinplanung (Änderungsstopp)
nicht mehr.
Alles ohne Terminverschiebung.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Mich würde interessieren was der Threadstarter für einen Status hatte. Meine Bestellung steht im Moment auf111 - Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht
und mein Händler meinte gerade am Telefon, dass ich bis einschliesslich
112 - Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen
noch Änderungen vornehmen kann, erst ab
150 - Rohbaueinplanung (Änderungsstopp)
nicht mehr.
Alles ohne Terminverschiebung.
Genau so war es bei mir, Änderungen noch im Status 112 veranlasst - ohne dass es eine Terminverschiebung gab.
Ich habe keine Ahnung, was mein Fahrzeug für einen Status hat. Irgendwie sind Eure Händler auskunftsfreudiger als meiner, scheint mir.
Der Dachhimmelist jetzt nicht wirklich wichtig, von daher kann ich damit leben, aber irgendwie war die frühere Gewissheit, noch kurz vor Toreschluss ändern zu können, schon ganz fein.
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Ich habe keine Ahnung, was mein Fahrzeug für einen Status hat. Irgendwie sind Eure Händler auskunftsfreudiger als meiner, scheint mir.
Frag ihn einfach gezielt danach.
Ich kann auch nur bestätigen, dass bei mir Änderungen keine Auswirkungen auf irgendwas hatten. Ich habe noch drei Sachen hinzugekauft ohne eine Korrektur des Lieferdatums. Das ist zwar erst der 01.07., aber nun ja. 😉
Erstaunlicherweise lässt sich meine Konfiguration trotz Status 111 nicht mehr ändern. Der Punkt ist beim Händler deaktiviert im System. (War jetzt nicht sooo wichtig.)
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Erstaunlicherweise lässt sich meine Konfiguration trotz Status 111 nicht mehr ändern. Der Punkt ist beim Händler deaktiviert im System. (War jetzt nicht sooo wichtig.)
Dann hakt es aber wohl am System beim Händler .... oder am User davor! 🙂