Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Update von mir: Auto ist jetzt in der App sichtbar, auf dem Weg ins Zentrallager in Darmstadt. Jemand Erfahrung wie lange das von dort aus in der Regel geht? Freundliche meinte 1-2 Wochen... Aber meinte auch das extrem viel los sei da Audi förmlich die Autos raushaut...! Was ja gut ist 😉
Damals, als ich den Tesla in der App verfolgte, mit dem Schiff über Tage bis Wochen nach Deutschland...
Freu dich, wir warten noch auf die A6 FIN, bei dir sind es wenige Tage bis 1-2 Wochen vermute ich.
Mein A6 war am 21.10.2022 in Darmstadt eingegangen und war dann am 10.11.2022 beim Händler.
Übergabe an mich war dann der 15.11.2022.
Zitat:
@Funandy79 schrieb am 29. November 2022 um 14:38:48 Uhr:
Hallo in die Runde,
eigentlich habe ich ja gehofft mich aus dem Wartezimmer verabschieden zu können.Mein Fahrzeug A6 55 TFSI aus April 21 ist seit dem 21.11. von unserer Leasingfirma (Großkunde) mit dem Status "zur Auslieferung freigegeben" gekennzeichnet. Bedeutet, das der A6 mindestens seit dem Tag beim Händler eingetroffen ist. Bis zum heutigen Tage habe ich immer noch kein Termin erhalten. Einzige Aussage die ich bisher erhalten habe ist das ich nicht vor dem 08.12 mit der Übergabe rechnen könne. Grund? Keine Ahnung.... soweit drückt man sich nicht aus. Die Kommunikation ist echt zum Kotzen. Die können auch nicht nachvollziehen das es Leute gibt die sich auf Ihr Auto freuen.
Geht mir ähnlich. Auch Leasingfahrzeug als Großkunde. Audi A6 55 TFSIe steht wohl schon seit dem 01.11.2022 beim Händler, aber einen Übergabetermin kriege ich nicht (rufe dort 1x/Woche an). Laut Händler, kriegen sie die Winterreifen nicht geliefert und dürfen ohne diese nicht ausliefern. Zum kotzen...
Die Produktion von Reifen ist tatsächlich ins Stocken gekommen, da der Ruß (notwendig zur Produktion) als Rohstoff zwischen 40% und 60% aus Russland importiert wurde. Dieser ist nun aber wegsanktioniert.
Eventuell besteht bei Dir das selbe Problem. Zur Kommunikationspolitik kann ich nur zustimmen. Anscheinend sieht man bei Audi 0,0 Bringpflicht.
Ähnliche Themen
Ich klinke mich hier mal ein, nachdem ich am 19.11. durch einen unverschuldeten Unfall einen Totalschaden am S6 Avant aus 04.22 erlitt.
Der Nachfolger kann jetzt nur mit den Standard-Scheinwerfern und einer Prognose der Lieferzeit von 12 Monaten bestellt werden.
Hat einer von euch eventuell Informationen hinsichtlich dieser dusteren Prognosen?
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:24:31 Uhr:
Ich klinke mich hier mal ein, nachdem ich am 19.11. durch einen unverschuldeten Unfall einen Totalschaden am S6 Avant aus 04.22 erlitt.
Der Nachfolger kann jetzt nur mit den Standard-Scheinwerfern und einer Prognose der Lieferzeit von 12 Monaten bestellt werden.
Hat einer von euch eventuell Informationen hinsichtlich dieser dusteren Prognosen?
s. die letzten 15 Seiten hier, Kurzfassung: kein Matrix und 15-18 Monate Lieferzeit ist leider derzeit "normal" S und RS Modelle eher länger.
Zitat:
@MKB schrieb am 7. November 2022 um 15:21:19 Uhr:
Zitat:
@MKB schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:41:30 Uhr:
Habe heute nach langer Zeit auch mal wieder bei Audi nach dem aktuellen Stand meiner Bestellung nachgefragt:50 TFSie mit HD-Matrix, AHK - kein Pano; Bestellt am 05.08.2021 - Aktueller Stand: KW 45 bereit zum Versand.
GroßkundenleasingMein Kollege hat zeitgleich ein fast identisches Fahrzeug bestellt, jedoch nur mit normalen Matrix-LED und ohne AHK, dieser steht auf KW 46 bereit zum Versand.
Angesprochen auf die Übernahme der Prämie durch Audi hat mein Händler gesagt, dass er das schon gehört habe, aber es noch nichts Offizielles gibt, aber da die beiden Fahrzeuge in 2022 noch geliefert werden, wir uns keine Sorge um die Prämie machen müssen. ... Hoffentlich behält er Recht. ;-)
Grüße
MartinAktueller Stand von heute:
Mein A6 ist auf KW06/2023 gerutscht. Der vom Kollege auf KW50/2022.
Prämie wird übernommen.
Bei mir gibt es gute Neuigkeiten.
Heute sind überraschend beide Briefe der beiden A6 beim Händler angekommen. Die Fahrzeuge kommen sicher am Montag und wir übernehmen beide Fahrzeuge nächsten Mittwoch.
Bestellt 08/2021.
@HighTechnologist die angegebenen 12 Monate sind für den S6 Stand heute korrekt. Wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt kann keiner sagen, aber da es aktuell deutlich mehr Auslieferungen als Neubestellungen gibt, dürfte es eher kürzer als länger werden.
Zitat:
@Mikha495 schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:23:52 Uhr:
Geht mir ähnlich. Auch Leasingfahrzeug als Großkunde. Audi A6 55 TFSIe steht wohl schon seit dem 01.11.2022 beim Händler, aber einen Übergabetermin kriege ich nicht (rufe dort 1x/Woche an). Laut Händler, kriegen sie die Winterreifen nicht geliefert und dürfen ohne diese nicht ausliefern. Zum kotzen...
Mit den 18" und 19" Winterreifen gibt es aktuell massive Verzögerungen. Audi-seitig dürften die Fahrzeuge mit Sommerräder ausgeliefert werden, wird eher der AG dem Händler untersagt haben und könnte jetzt im Dezember auch wirklich mal kritisch werden (wenn es plötzlich doch mal schneit kann man nicht mehr fahren und darf trotzdem zahlen).
Zitat:
@ChripZ schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:49:44 Uhr:
@HighTechnologist die angegebenen 12 Monate sind für den S6 Stand heute korrekt. Wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt kann keiner sagen, aber da es aktuell deutlich mehr Auslieferungen als Neubestellungen gibt, dürfte es eher kürzer als länger werden.
Deine Aussage macht echt Hoffnung, danke. S6 bestellt 04/22, allerdings mit Matrix LED…
Wundert mich, dass es beim S6 derzeit so lange dauern soll. Das Auto wird derzeit im Leasing massiv gefördert. Große Händler bieten es ab 599 Netto an. Auch mit Ausstattung derzeit nach meinen Angeboten billiger/unwesentlich teuere wie ein 50 oder sagt gar 45 TDI durch die Förderung von Audi.
Naja, massiv gefördert sieht aber anders aus.
Basisausstattung für 600€/36/10000 netto ist für die jetzigen Zeiten passabel, mehr aber auch nicht.
LF bei der Laufleistung 0,73, bei 20000km wahrscheinlich 0,9.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:25:25 Uhr:
Naja, massiv gefördert sieht aber anders aus.
Basisausstattung für 600€/36/10000 netto ist für die jetzigen Zeiten passabel, mehr aber auch nicht.
LF bei der Laufleistung 0,73, bei 20000km wahrscheinlich 0,9.
Na dann schau dir mal die gängigen Leasing Faktoren bei Mercedes (1,1-1-3) oder BMW (1.0-1.1)an… da ist zB ein S6 200€ im Monat günstiger wie ein GLC, obgleich 10.000 höhere LP. Bei BMW gibst für die S6 Rate keinen 530d…
Der S6 wird derzeit schon gewaltig gefördert. Kann natürlich sein, dass für den Sommer die Aufträge einfach fehlen.
Kann gerne auch in den Leasing Thread verschoben werden 😉)
Ja, hab ja geschrieben passabel.
Bei BMW waren die Angebote vor 14 Monaten schon nicht mehr schön.
Ich hätte aber vor zwei Monaten einen top ausgestatteten A6 haben können. BLP 87/36/17500 für 630€.
Das war auch ganz ok, aber nur ein 40TDI, deshalb warte ich weiter auf meinen Phev.
Der hat 88000/24/17500 und kostet mit Fleet 560€.
Dazu -,5% Versteuerung.