Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@nicundholly schrieb am 26. August 2022 um 23:01:56 Uhr:
Ich gönne es dir ja, aber das wird die Reichweite nach NEFZ sein.
Auf der tonspur wurde mir mitgeteilt, dass es durchaus sein kann, dass die Reichweite noch auf 100% angepasst wird fürs MJ 23 und dass es eben geringe Veränderungen an Front, Heck und im Innenraum gibt, sowie bei den Funktionen der Assistenzsysteme.
Im Kern ging’s mir darum: Das warten hat sich dann wenigstens gelohnt und wir bekommen kein veraltetes Fahrzeug.
Entweder müsste die Batteriekapazität erhöht, der cw-Wert verbessert und/oder das Gewicht reduziert werden.
Da alles scheinbar nicht der Fall ist, wo soll denn eine größere elektr. Reichweite herkommen, mehr bergab fahren?
Oder verstehe ich da was falsch?
Zitat:
@Audi_A6__55TFSIe schrieb am 26. August 2022 um 22:00:52 Uhr:
Ab Fertigung in August 2022 wird das MJ 2023 ausgeliefert mit höherer El. Reichweite ;-)
wie Sehen die Werte für den 50 tfsi e avant denn aus?
Zitat:
@PercyJ schrieb am 27. August 2022 um 08:08:57 Uhr:
Entweder müsste die Batteriekapazität erhöht, der cw-Wert verbessert und/oder das Gewicht reduziert werden.
Da alles scheinbar nicht der Fall ist, wo soll denn eine größere elektr. Reichweite herkommen, mehr bergab fahren?
Oder verstehe ich da was falsch?
Oder über Softwareänderungen/Ansteuerung bzw. eine Anpassung Abgabe der Energie des E-Motors?
Ähnliche Themen
Dadurch kann ich mir nur marginale Verbesserungen vorstellen, aber keine großen Sprünge.
Aber vielleicht geht da ja doch mehr.
Wär ja schon eine schöne Überraschung für die lange Wartezeit.
Gilt das auch für den 50 TFSIe?
Danke für die Rückmeldung!
Audi Info von Anfang 2021:
Die Plug-in-Hybride Audi Q5 TFSI e und Audi Q5 Sportback TFSI e sowie A6 Limousine, A6 Avant und A7 Sportback verfügen statt über 14,1 kWh Bruttokapazität wie bisher ab sofort über einen 17,9 kWh großen Lithium-Ionen-Speicher im Heck. Dadurch steigt die rein elektrische Reichweite je nach Modell im NEFZ auf bis zu 91 Kilometer (A6 Limousine 50 TFSI e3 ). Die maximale Ladeleistung beträgt 7,4 kW.
Das heißt für mich, dass die 84 km beim 55er einfach nur der aktuelle Stand NEFZ sind und sich gar nichts ändert.
Genau wie außen und innen.
Also nur ein Papiertiger?
Ohne die Freude einiger hier madig machen zu wollen, aber ich sehe zumindest bei der Hybridtechnik keinerlei Verbesserungen. Kein schnelleres Laden und die Reichweite nach NEFZ (wovon wir ausgehen müssen) hat sich auch nicht erhöht.
Von Änderungen Richtung Facelift hat Audi meines Wissens nach nichts veröffentlicht.
MJ 23 bedeutet technisch gesehen erst einmal gar nichts. Nur eine nette Spielerei der Hersteller.
Dennoch stirbt die Hoffnung zuletzt und ich hoffe für uns alle Wartenden das sich noch etwas tut.
Für mich persönlich beobachte ich dennoch Q6 e-tron und A6 Avant e-tron, auch wenn die „alten“ Konditionen meines bestellten A6 55tfsie Avant es vermutlich wert sind bei diesem zu bleiben. Der Wegfall der Förderung nervt trotzdem.
Der Liefertermin des A6 55 tfsie Avant wurde dann wieder verschoben von 05/23 auf 07/23.
Bestellt war 02/22.
Würde mich noch nicht mal wundern wenn eines Tages die Nachricht eintrifft das Audi die Produktion von Plug-in Hybriden komplett einstellt.
Zitat:
@rs894 schrieb am 22. August 2022 um 15:40:09 Uhr:
Mein Händler rief mich gerade an. 50 TFSIe aus Mai 2021 kommt morgen an. In einer Woche darf ich ihn abholen … manchmal geschehen auch Wunder …
Ich kann es immer noch kaum glauben. Ich habe ihn tatsächlich erhalten … Wahnsinn 😁
Mein Händler meinte übrigens: bei Audi gilt Preisschutz. Preiserhöhungen werden nicht weiter gereicht.
Zitat:
@rs894 schrieb am 29. August 2022 um 15:28:07 Uhr:
Zitat:
@rs894 schrieb am 22. August 2022 um 15:40:09 Uhr:
Mein Händler rief mich gerade an. 50 TFSIe aus Mai 2021 kommt morgen an. In einer Woche darf ich ihn abholen … manchmal geschehen auch Wunder …Ich kann es immer noch kaum glauben. Ich habe ihn tatsächlich erhalten … Wahnsinn 😁
Mein Händler meinte übrigens: bei Audi gilt Preisschutz. Preiserhöhungen werden nicht weiter gereicht.
Gibt es ein paar Fotos für diejenigen doch "in der Schlange" warten?!
Die Produktion läuft wie angekündigt im Normalbetrieb weiter, es wurden jedoch folgende Ausstattungen neu als lieferverzögernd gelistet:
- Einstiegs-LED mit Logoprojektion vorn (9TG)
- Lenkradeinstellung elektrisch (2C7)
- (S-Sport-)Fahrwerk mit Dämpferregelung (1BL)
- adaptive air suspension (1BK)
Matrix und V6-TDI waren ja bereits gelistet.
Kein Treffer in meiner Konfiguration. Top! 😁
Zitat:
@ChripZ schrieb am 30. August 2022 um 21:50:07 Uhr:
Die Produktion läuft wie angekündigt im Normalbetrieb weiter, es wurden jedoch folgende Ausstattungen neu als lieferverzögernd gelistet:- Einstiegs-LED mit Logoprojektion vorn (9TG)
- Lenkradeinstellung elektrisch (2C7)
- (S-Sport-)Fahrwerk mit Dämpferregelung (1BL)
- adaptive air suspension (1BK)Matrix und V6-TDI waren ja bereits gelistet.
Mir wurde im Juli noch das Mateix LED und das Große Bose sound system gennant.