Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Zitat:

@Ruuuf schrieb am 12. Juli 2022 um 10:21:03 Uhr:


Gerade Anruf bekommen..:50% der A6 können dieses Jahr nicht mehr produziert werden. Das kam offiziell letzte Woche von Audi an die Autohäuser. Wenn man von A6 TFSIE zu TFSI wechselt bekommt man 5.000€ extra Nachlass von Audi

also auch wenn ich von 50 tfsi e zu 50 tfsi wechsel?
extra nachlass auf welchen preis? den von meiner ursprünglichen bestellung oder den jetzigen tfsi preis (der ja deutlich teurer geworden ist nach der preiserhöhung) ?

Zitat:

@tobiw78 schrieb am 12. Juli 2022 um 22:12:31 Uhr:



Zitat:

@Ruuuf schrieb am 12. Juli 2022 um 10:21:03 Uhr:


Gerade Anruf bekommen..:50% der A6 können dieses Jahr nicht mehr produziert werden. Das kam offiziell letzte Woche von Audi an die Autohäuser. Wenn man von A6 TFSIE zu TFSI wechselt bekommt man 5.000€ extra Nachlass von Audi

also auch wenn ich von 50 tfsi e zu 50 tfsi wechsel?
extra nachlass auf welchen preis? den von meiner ursprünglichen bestellung oder den jetzigen tfsi preis (der ja deutlich teurer geworden ist nach der preiserhöhung) ?

Als Verbrenner gibt es keinen 50 TFSI. Entweder du nimmst den 45 TFSIm(4 Zylinder) oder den 55 TFSI (V6)

Mein Angebot für den 45TFSI mit weniger Aussststtung (fehlende Matrix LED etc) war 90€ mtl teurer als der 55TFSIE

Denke daher auf den aktuellen Preis…Da der TFSIe storniert werden würde und das andere eine neue Bestellung wäre…hatte aber noch keine Zeit Rücksprache zu halten

Hatte heute eine neue ersatzmobilität (Tausch) bekommen. einen top ausgestatteten Audi A6 Avant 55 tfsi e von europcar/buchbinder.

Mir fiel gleich auf, dass der Tank voll aber der Akku leer war. Das Ladekabelzubehör in Kofferraum war Fabrikneu und unbenutzt. Bin gleich zurück und meldete, dass der Akku ja leer sei. Daraufhin kam die Antwort „Der wird nie geladen weil wir gar keine Lademöglichkeit haben. Sie brauchen den Akku aber auch gar nicht weil ein starker Bezinmotor drin ist. Mehr braucht man nicht.“ Hab dann noch gefragt wie man das Auto denn laden könne aber das wusste dort niemand. Ein anderer MA meinte noch es gibt hier und da Ladesäulen aber man muss die echt suchen und aufpassen weil das verschiedene Betreiber sind bei denen man sich immer erst jeweils anmelden muss. „Laden dauert eh viel zu lang, tanken geht viel schneller“ hies es am Ende noch. Meiner Frau und mir war sofort klar warum das Thema Hybrid absoluter quatsch ist. Der Mensch ist viel zu bequem im Alltag und die Hürden sind noch viel zu hoch. Auch die Unwissenheit und fehlende Bereitschaft sich mit der Sache zu beschäftigen ist brutal.

Beim fahren fiel mir dann auf, dass die Kiste wahnsinnig behebig ist. Klar zwei Antriebe von denen nur einer genutzt wird. Die Aufladung beim Bremsen ist fast zu vernachlässigen.

Der V6 hat zwar Power aber angesichts des Gewichts wirkte es fast wie ein V4. Kurz drauf im Autohaus meinte mein Händler noch, dass viele Anfangs noch voller Aktionismus fleißig den Akku laden aber irgendwann wird einem das zu blöd weils ja immer schnell gehen muss. Lange würde es die Teile nicht mehr geben. Wer einen V6 im Hybrid bestellt legt sowieso Wert auf Verbrennerleistung hieß es noch.

Ich bin kein Hybridbesteller aber diese doch kurze aber sehr intensive Erfahrung war doch recht heftig. Ich kann verstehen, dass Audi die 40 er im Hybrid will. Allein der Gewichtsunterschied sind vermutlich über 100kilo..

Ähnliche Themen

Also der 55 TFSIe hat nen 4-Zylinder.

Der 55 tfsi e ist doch auch kein V6

Nur zum Vergleich;
Mit einem 55 TFSI Limo kann man auch sehr sparsam fahren, wenn man will??
Ohne das man ein Verkehrshindernis ist!

Img20220708124957

Und noch eins:
A7 55 tfsi, alles Autobahn, viel Geschwindigkeitsbegrenzung, max. 170km/h.

3e57809a-21db-4305-bae6-3abfbfa69dc9

Lieferzeit Update:
A6 Avant, 45TDI sport quattro
HD Matrix, ohne Panoramadach und AHK

Ist jetzt von 11_22 auf 10_22 gerutscht,
pessimistischste Lieferzeit war 03_23

Zitat:

@perforce schrieb am 13. Juli 2022 um 21:45:50 Uhr:


Also der 55 TFSIe hat nen 4-Zylinder.

Verzeihung. War die Aussage von Europcar MA. Hab den Motor nicht angeschaut. Ok, für einen V4 hatte er schon ordentlich Saft. Aber das erklärt den V4 Sound.

V4 Motor, aha!
Und zu den Fahrleistungen, der 55 TFSiE ist von der Performance nicht weit hinter meinem jetzigen 550d.
Wer mir jetzt noch erzählt dass der behäbig ist…
Das Auto nachts an die Walbox hängen, um dann alle Kurzstrecken elektrisch und günstig zu fahren finde ich auch nicht unsinnig.
Aber zum Thema zurück.
Zu der 5K Prämie, ich bestellte als Großkunde im Leasing, würde der alternative Verbrenner dann neu berechnet, oder werden die Konditionen vom PHEV übernommen?
Mein Händler will mich die Tage bezüglich eines LT‘s zurückrufen, dann hab ich aber schon mal leichtes Grundlagenwissen.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 13. Juli 2022 um 22:50:59 Uhr:


Und zu den Fahrleistungen, der 55 TFSiE ist von der Performance nicht weit hinter meinem jetzigen 550d.

😁😁

ja ne ist klar, hast du dir mal die technischen Daten angeschaut? Der 55 TFSI e ist vergleichbar von den Fahrleistungen mit dem 530e. Selbst der 545e zeigt sportlichere Werte auf. Aber zwischen 55 TFSIe und M550d liegen Welten was die Leistungsdaten angeht. Da ist wohl eher Wunsch Vater des Gedanken gewesen…

Bist du beide gefahren?
Ich schon, 0-200 sind nur knapp 2sec. Unterschied.
Gefühlt ist da kaum ein unterschied. Nur der Motorkkang ist halt bescheiden.

Der 55 TFSIe ist leistungstechnisch vergleichbar mit einem 530d wenn man die Konzepte mal vollkommen ignoriert. Aber der M550d ist eine andere bzw. höhere Leistungsklasse. Schau selber. Und ja, 2 Sekunden sind in der Größenordnung 350-400PS eine Welt…

Wir schweifen aber hier extrem von den Lieferzeiten ab…

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 14. Juli 2022 um 08:17:58 Uhr:


Der 55 TFSIe ist leistungstechnisch vergleichbar mit einem 530d wenn man die Konzepte mal vollkommen ignoriert. Aber der M550d ist eine andere bzw. höhere Leistungsklasse. Schau selber. Und ja, 2 Sekunden sind in der Größenordnung 350-400PS eine Welt…

Wir schweifen aber hier extrem von den Lieferzeiten ab…

Ja -das ist wirklich off-topic, vielleicht ein letzter Satz zur Besänftigung:

Ein 55 TFSIe wird nur solange der Akku Saft liefert mit einem M550d annährend "mithalten" können - der Spaß ist aber bei vollem Leistungsabruf von relativ kurzer Dauer, sprich der Akku bei vollem Leistungsabruf verdammt schnell leer.

Auf einer langen Autobahnetappe hat man mit dem 55 TFSIe im Endeffekt einen 4-Zylinder mit ca. 260 PS - ein M550d ist ein halt ein 400 PS Diesel der seine Leistung recht ausdauern abgeben kann... dazwischen liegen also auf längerer Strecke Welten.

(zur Einordnung: ich fahre seit über 1,5 Jahren einen Hybrid mit ca. 400 PS, kenne den 530d sehr gut -einen M550d bin ich jedoch (leider) noch nie gefahren - und ja - für mein Fahrprofil würde ein 55 TFSIe sehr gut passen - wenn ich denn jemals von Audi einen geliefert bekomme)

Deine Antwort
Ähnliche Themen