Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 10. Juli 2022 um 18:58:31 Uhr:


V6 Diesel ist laut Händler nicht lieferbar

Eine ähnliche Aussage gab mir mein Händler auch. Allerdings interessieren mich die Details dahinter: nie wieder? Die nächsten sechs Monate? Wird alles storniert? Das ist für mich als Kunde, der die Bestellung bereits ausgelöst hat, schon relevant.

Hmm, habe meinen S7 12/21 bestellt. Volle Hütte. Nur bei Standheizung hab ich kein Kreuz gemacht.
Aussage laut Händler ist die Kiste für 12/22 avisiert und bei ihm „im System“ vermerkt.
Bei Bestellung war von 08/22 die Rede. Aber da kam ja dann u.a. der Russe dazwischen. ?????

Drücken wir einfach die Daumen, dass die Produktion schnell wieder anlaufen kann, OOODER der tfsi aus dem RS4/5 verbaut wird. ??
Zumindest hat mir der Wechsel vom V8 Diesel auf den tfsi im SQ7/8 Hoffnung gegeben.

Was mir im übrigen aufgefallen ist, dass die ausgewiesenen 0-100 Zeiten beim A6/A7 verbessert wurden. Nun ist der 55 tfsi aus dem A auf dem Papier mit 5,0 sek schneller als der 55 tdi mit 5,1 sek im S-Modell.
Vorher war der 55tfsi mit 5,3 angegeben.

Update bei mir..Audi konnte die KW27 nicht halten und ist jetzt auf KW31 gerutscht. Kleiner Lichtblick, ich konnte gestern das Fahrzeug per MyAudi App zumindest hinzufügen. Fahrgestellnummer hab ich am 01 Juni bekommen.

Bestellt 12/21 RS6

eigentlich habe ich inzwischen jede lust an audi verloren…. habe nur gerade keine andere wahl. das wird definitiv mein letzter audi

Ähnliche Themen

Das ist bei anderen Herstellern im Moment doch auch nicht anders

Naja, mit den Augen eines Hybrid-Wartenden schon.
Bei BMW und Mercedes kann man diese nach wie vor konfigurieren und sie bauen davon auch nennenswerte Stückzahlen.
Im VW Konzern läuft diesbezüglich ja praktisch nichts mehr.
Und wir Kunden werden mit Phantasielieferdaten hingehalten.

Auch bei Mercedes gibt es kaum Auslieferungen. Es sind zwar mehr als bei Audi, wenn man aber dem glauben kann, was hier geschrieben wird, dann ist es nur ein Bruchteil von denen die bestellt wurden. Wartezeiten von mehr als 12 Monaten oder ungewisse Liefertermine sind da auch keine Seltenheit.

Der Beitrag mit der Wechselprämie vom Hybrid auf den Verbrenner 40TDI ist schon bemerkenswert für ein Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender der Politik Druck macht, doch das Ende des Verbrenners vorzuziehen.

Zitat:

@PercyJ schrieb am 11. Juli 2022 um 10:32:01 Uhr:


Naja, mit den Augen eines Hybrid-Wartenden schon.
Bei BMW und Mercedes kann man diese nach wie vor konfigurieren und sie bauen davon auch nennenswerte Stückzahlen.
Im VW Konzern läuft diesbezüglich ja praktisch nichts mehr.
Und wir Kunden werden mit Phantasielieferdaten hingehalten.

Ganz genau! Vergleicht hier mal den A6 Hybrid mit den anderen Herstellern… Das sind die Zulassungszahlen vom Kraftfahrtbundesamt. https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/audi-a6-plug-in-hybrid/

Dazu kommt das Audi auch insgesamt nachgelassen hat… der 4G wirkte innen noch hochwertig, der 4K eher wie Plastik… da wirkt Mercedes vie edler.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 11. Juli 2022 um 11:49:48 Uhr:


Der Beitrag mit der Wechselprämie vom Hybrid auf den Verbrenner 40TDI ist schon bemerkenswert für ein Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender der Politik Druck macht, doch das Ende des Verbrenners vorzuziehen.

Wie genau sieht die Wechselprämie denn aus? Ich werde sicher nicht von nem 50 TFSI e auf nen 40 TDI wechseln.

Zitat:

@tobiw78 schrieb am 11. Juli 2022 um 20:29:43 Uhr:



Zitat:

@cbmobil schrieb am 11. Juli 2022 um 11:49:48 Uhr:


Der Beitrag mit der Wechselprämie vom Hybrid auf den Verbrenner 40TDI ist schon bemerkenswert für ein Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender der Politik Druck macht, doch das Ende des Verbrenners vorzuziehen.

Wie genau sieht die Wechselprämie denn aus? Ich werde sicher nicht von nem 50 TFSI e auf nen 40 TDI wechseln.

Eben mit meinem Verkäufer telefoniert.
LT 55 TFSIE ungewiss, meldet sich die Tage bei mir.
Bestellt 10/21, LT eigentlich spätestens 09/22
Wechseprämie soll 5000€ betragen, aber ich fahr grad nen 550d, die halbe Motorleistung ist bisschen indiskutabel.

5000 € Wechselprämie von TFSIe auf 40 TDI und auch bei Wechsel von V6 (45 TDI/50 TDI) auf 40 TDI

Ich finde die Wechselprämie einfach nur lächerlich.
Habe gestern auch das Angebot bekommen meinen gut ausgestatteten A6 50TFSI e gegen einen mager ausgestatteten 40TDI ohne Soundsystem, HD Matrix etc. zu wechseln.
Da Firmenwagen würde ich dann für den mager ausgestatteten 40TDI mehr bezahlen als für den gut ausgestatteten 50TFSI e, da hier ja nur 0,5%.
Das Audi einem das tatsächlich so anbietet ist ein Witz und zeigt wieder mal das Audi keinerlei Kontrolle mehr über ihre Bestellungen hat.
Wenn heute keine klare Aussage von Audi kommt werden unsere offenen Bestellungen storniert.

Gerade Anruf bekommen..:50% der A6 können dieses Jahr nicht mehr produziert werden. Das kam offiziell letzte Woche von Audi an die Autohäuser. Wenn man von A6 TFSIE zu TFSI wechselt bekommt man 5.000€ extra Nachlass von Audi

Laut Info von meinem Händler sollen es sogar 70% sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen