Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Die Produktion war für drei Wochen komplett stillgelegt, wenn du meinst dass das keinen Einfluss auf dich hat. Ok.
Hatte kuerzlich ein gespraech mit leuten aus der notruf branche die extrem viel mit halbleitern arbeiten fuer ihre systeme. Die haben mich ausgelacht als ich meinte, dass Audi etc ja grosse liefer schwierigkeiten hat wegen der halbleiter in erster linie.
Sie meinten, sie haetten ueberhaupt keine probleme diese zu beziehen, die autoindustrie koennte das auch, nur will sie die neuen 30% hoehren preise nicht zahlen. Wieso hoert sich das fuer mich irgendwie plausibel an ?..?
Zitat:
@Browns32 schrieb am 22. September 2021 um 18:53:30 Uhr:
Sie meinten, sie haetten ueberhaupt keine probleme diese zu beziehen, die autoindustrie koennte das auch, nur will sie die neuen 30% hoehren preise nicht zahlen. Wieso hoert sich das fuer mich irgendwie plausibel an ?..?
Solange noch mit Kurzarbeit subventioniert wird besteht ja auch gar kein Anlass mehr zu bezahlen… 🙄
Ähnliche Themen
Und solange täglich noch zig Kunden in die Autohäuser gehen und dort einen Neuwagen bestellen, wissen die Hersteller ja auch, das genügend Aufträge reinkommen und die weitere Arbeit gesichert ist, es verschiebt sich halt nur nach hinten.
Gruß
Zitat:
@franzose79 schrieb am 22. September 2021 um 18:03:41 Uhr:
Die Produktion war für drei Wochen komplett stillgelegt, wenn du meinst dass das keinen Einfluss auf dich hat. Ok.
-> Die Spritpreise sind mir egal. Ich tanke immer für 20€ 🙂
Zitat:
@HessenLuxi schrieb am 22. September 2021 um 11:16:05 Uhr:
Ich habe am 30.08. noch schnell vor der Preiserhoehung meinen S6 Avant bestellt und kritische Optionen wie Ladeschale und AHK weggelassen. Mein Verkaeufer hat mir dann Liefertermin 02/2022 in Aussicht gestellt, was ich nach all den Nachrichten hier ueberraschend frueh fand.
Jetzt habe ich die Auftragsbestaetigung erhalten und da ist unverbindlicher Liefertermin KW 43/2021 vermerkt.
Bin mal gespannt, wie weit das noch nach hinten geschoben wird.
Ich habe meinen S6 Ende August bestellt und habe jetzt einen voraussichtlich Termin von Januar 2021 bekommen. Und jetzt soll er auch 46 kw kommen.
Ich konnte aber keine AHK und Phonebox bestellen zumindest nicht übern online Konfiguratur.
Hätte er Verkäufer es eingetragen wäre kein Liefertermin nennbar gewesen
Ein Bekannter sollte im März sein Auto schon bekommen und der ist noch nicht da , und es liegt nur an der Ahk. Wie verrückt ist das.
Aber es egal wo es dran liegt und wer schuld ist. Ändern kann man es nicht und drüber Ärgern macht keinen Sinn. Ich habe 2017 13 Monate auf meines RS3 gewartet.
Zitat:
@Browns32 schrieb am 22. September 2021 um 18:53:30 Uhr:
Hatte kuerzlich ein gespraech mit leuten aus der notruf branche die extrem viel mit halbleitern arbeiten fuer ihre systeme. Die haben mich ausgelacht als ich meinte, dass Audi etc ja grosse liefer schwierigkeiten hat wegen der halbleiter in erster linie.Sie meinten, sie haetten ueberhaupt keine probleme diese zu beziehen, die autoindustrie koennte das auch, nur will sie die neuen 30% hoehren preise nicht zahlen. Wieso hoert sich das fuer mich irgendwie plausibel an ?..?
https://www.heise.de/.../...e-gegenueber-ersten-Prognosen-6199381.html
Reihe mich hier ein ins Wartezimmer.
A6 55 TFSI e bestellt im April 2021, leider mit AHK, das wird es wohl noch weiter verzögern.
Lieferdatum zunächst August, dann KW 38, jetzt keine Ahnung. Wahrscheinlich 2022, wenn manche aus 2020 noch drauf warten.
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 23. September 2021 um 13:58:42 Uhr:
Zitat:
@Browns32 schrieb am 22. September 2021 um 18:53:30 Uhr:
Hatte kuerzlich ein gespraech mit leuten aus der notruf branche die extrem viel mit halbleitern arbeiten fuer ihre systeme. Die haben mich ausgelacht als ich meinte, dass Audi etc ja grosse liefer schwierigkeiten hat wegen der halbleiter in erster linie.Sie meinten, sie haetten ueberhaupt keine probleme diese zu beziehen, die autoindustrie koennte das auch, nur will sie die neuen 30% hoehren preise nicht zahlen. Wieso hoert sich das fuer mich irgendwie plausibel an ?..?
https://www.heise.de/.../...e-gegenueber-ersten-Prognosen-6199381.html
„ Der Mangel an Halbleitern dauert länger als anfangs von der Autoindustrie befürchtet. Man spricht inzwischen vom Doppelten des anfangs angenommenen Verlusts. „ allein der satz ist ja schon voelliger stuss. Der artikel ist fuer mich Bild Niveau, nix gegen dich, versteh mich nicht falsch.
Alles gut. Habe ihn ja nicht geschrieben 🙂
Fand ihn nur passend zum Thema. Aber lass mich doch bitte wissen, wieso dieser Satz völliger Stuss ist?
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 23. September 2021 um 19:20:22 Uhr:
Alles gut. Habe ihn ja nicht geschrieben 🙂Fand ihn nur passend zum Thema. Aber lass mich doch bitte wissen, wieso dieser Satz völliger Stuss ist?
Auch alles gut :-) ich finde ihn stuss, da er eine mangelerscheinung gleich verlust setzt, obwohl derjenige der die mangelerscheinung erfaehrt, sicher keinen verlust sondern wenn ueberhaupt, weniger umsatz und gewinn macht. Bei all den zuschuessen zur kurzarbeit etc. Und trotzdem hoher nachfrage nach neuen autos, faellt es mir schwer an verluste fuer audi in 2021 zu glauben……der rest des artikels ist dann gleich nix sagend fuer mich.
P.s. ach ja mangelerscheinung da man nicht bereit ist einen hoeheren preis zu bezahlen, sollen aufhoeren rum zu heueln, die leute fuer dumm zu verkaufen und lieber anstaendige autos bauen ??
Alix Partners 😁
Das sagt ja schon alles.
Passt nicht ganz zu den Rekordquartalen im Ergebnis, die Daimler und Co vorgestellt haben.
Aber Hauptsache den Fokus schön vom inkompetenten Management fernhalten, damit dieser auf Kosten der Allgemeinheit mit Kurzarbeitergeld die Bilanz weiter aufpolieren kann.
Und wer berät die? Ach ja Alix Partners…
Ich glaube mit angenommenen Verlusten sind verringerte/entgangene Gewinne gemeint. Aus welchen Gründen weiß ich nicht - im Artikel steht Mangel, der kann natürlich auch verschiedenste Ursachen haben, unter anderem natürlich (zu) hohe Einkaufspreise.
Aber das schreibst Du ja selbst auch.
Die Beratungsfirma habe ich noch nicht kennengelernt, kann also nicht einschätzen, ob das schon alles sagt, wenn die dort zitiert werden.
Bestellt im April diesen Jahres —> AHK, Phone Box
Ich habe heute auf nachfragen erfahren, dass mein Auto aus dieser Woche mindestens auf KW 43 gerutscht ist.
Der Händler erhält von Audi keine verbindlichen Aussagen mehr.