Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Die Frage ist ja irgendwie: Wird jede Bestellung, die aktuell noch nicht gebaut ist und noch eine phone box in der Konfiguration hat erstmal nicht gebaut? Oder gibt es einige die durchgehen, etc.?

Wer weiss was?

Das Schreiben "Temporäre Paketanpassung" liegt den Händlern seit KW29 vor und die Auswirkungen auf die offnene Bestellungen waren zeitgleich sichtbar. Erst 4 Wochen später benachrichtigt zu werden ist natürlich bitter (würde mich nicht wundern, wenn der zuständige Mitarbeiter Urlaub hatte). Bei Matkern81 gehe ich davon aus, dass der Händler die Bestellung intern erst Ende Mai verarbeitet hat (Lieferzeit 50TFSI Avant regulär 10-11 Wochen).

Meine Bestellung aus KW19 (Mai) mit Phone Box (und fast allen anderen betroffenen Ausstattungen) ist laut System immer noch für KW43 eingeplant. Die Produktion in Ingolstadt wurde für August zwar massiv gekürzt, der A6 in Neckarsulm ist aktuell jedoch nicht von weiteren Kürzungen betroffen.

Ähm, betrifft das dann alle bisherigen Bestellungen?!?

Hatte wegen MJ Wechsel einiges an Hickhack und habe meine angepasste Auftragsbestätigung in KW28 erhalten.

Was steht in dem Schreiben genau?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 19. August 2021 um 22:32:07 Uhr:



Was steht in dem Schreiben genau?

Eine deutliche Verknappung von Halbleiterkapazitäten sorgt welt-
weit in vielen Branchen für Engpässe in der Produktion. Leider
sind auch einzelne Ausstattungen (im Folgenden aufgezählt) aller
Audi-Baureihen (außer Audi A8, R-, RS-Modelle und e-tron GT)
betroffen.
Seitens der Audi AG werden enorme Anstrengungen unternommen,
um die Auswirkungen dieser weltweiten Versorgungsengpässe für
unsere Kunden so gering wie möglich zu halten.
Aus diesem Grund musste eine vorübergehende Anpassung des
Ausstattungsangebots unserer Fahrzeuge vorgenommen werden.
Wegen fehlender Halbleiterchips können wir aktuell folgende Aus-
stattungen in allen Baureihen (außer Audi A8, R-, RS-Modelle und
e-tron GT) bis auf Weiteres nicht anbieten:
• Audi phone box (9ZE, 9ZV)
• Reifendruck-Kontrollsystem (7K3)
• Lenkradeinstellung elektrisch (2C7)

FAQs rund um die Situation
1. Wie lange werden die genannten Ausstattungen
nicht verfügbar sein?
Die oben genannten Ausstattungen können ab KW 28/21 nicht
mehr bestellt werden. Eine Angabe zur Wiederbestellbarkeit kann
zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gemacht werden. Wir informie-
ren sobald neue Informationen vorliegen.
2. In welcher Konfiguration sind Fahrzeugbestel-
lungen möglich?
Ab KW 28/21 bis auf Weiteres sind für alle Baureihen (außer Audi
A8, R-, RS-Modelle und e-tron GT) die oben im Abschnitt genann-
ten Ausstattungen nicht verfügbar und nicht bestellbar.
Folgende Ausstattungen sind weiterhin verfügbar:
• Bluetooth-Schnittstelle (9ZX) statt Audi phone box (9ZE, 9ZV)
• Reifendruck-Kontrollanzeige (7K6) statt Reifendruck-Kontroll-
system (7K3)
• Vorrüstung für Anhängevorrichtung (1M5, 1D8) statt Anhänge-
vorrichtung (1D1, 1D2,1D3, 1D4, 1D6, 1D9, 1M6)
• Lenkradeinstellung manuell (2C5) statt Lenkradeinstellung
elektrisch (2C7)
3. Was passiert beim Audi A8, R- und RS-Modellen
sowie dem e-tron GT?
Die Einschränkung betrifft alle Baureihen bei Audi. Eine Ausnahme
stellen der Audi A8, die R- und RS-Modelle sowie der e-tron GT
dar. Für den Audi A8, R-, RS-Modelle und den e-tron GT bleiben
die oben unter „Situation“ genannten Ausstattungen weiterhin
verfügbar. Diese können damit weiterhin mit allen Ausstattungen
konfiguriert werden.
4. Was passiert mit bestehenden Bestellungen/
Aufträgen?
Eine Änderung, der vor der KW 28/21 abgegebenen Bestellungen,
welche eine oder mehrere der oben genannten aktuell nicht ver-
fügbaren Ausstattungen enthalten, kann nur durch den Besteller
in Absprache mit dem Kunden vorgenommen werden. Der bereits
abgeschlossene Kaufvertrag ist entsprechend zusammen mit dem
Kunden schriftlich mit beidseitiger Unterzeichnung zu ändern.
Der Kunde ist jedoch nicht verpflichtet eine Änderung des bereits
abgeschlossenen Kaufvertrages zu akzeptieren. Wenn er eine
solche Änderung des bereits abgeschlossenen Kaufvertrages nicht
akzeptiert, ist er auf die erhebliche und noch nicht bestimmbare
Verlängerung des Lieferzeitpunkts für das Fahrzeug hinzuweisen.
5. Erhalten die Kunden eine Entschädigung?
Sofern bei Bestellungen, die vor KW 28/21 abgegeben wurden und
ursprünglich die oben genannten vier Ausstattungen enthielten
– entsprechend Punkt 4 – der Kaufvertrag nachträglich geändert
wird, bekommen die Kunden selbstverständlich die Preisdifferenz
zur ursprünglich gewählten Ausstattung erstattet.
Dies gilt nicht bei einer reinen Akzeptanz der Verlängerung des
Lieferzeitpunkts für das Fahrzeug mit der ursprünglich tatsächlich
bestellten Ausstattung durch den Kunden.
Bei neu abgegebenen Aufträgen sind die oben genannten Aus-
stattungen nicht mehr bestellbar und werden deshalb selbstver-
ständlich nicht berechnet. Eine gesonderte Entschädigung darüber
hinaus ist nicht geplant.
6. Werden die betroffenen Ausstattungen nach-
gerüstet?
Ein nachträglicher Einbau der Audi phone box, des Reifendruck-
Kontrollsystem und der Lenkradeinstellung elektrisch ist leider
nicht möglich.
Sofern die Vorrichtung für Anhängevorrichtung bestellt wird, kann
die Anhängevorrichtung abhängig von der Verfügbarkeit im After
Sales auf eigenen Kosten durch den Kunden erworben werden.
Eine Nachrüstung durch die Audi AG wird ebenfalls nicht durch-
geführt

Ähnliche Themen

Glaube dieses Schreiben ist gemeint:

Edit: leider geht der Link nicht, warum auch immer. Link habe ich wieder entfernt, über die Google Suche kannst du es aber aufrufen - Siehe Screenshot

.jpg

Vielen Dank. Morgen mal meinen Händler kontaktieren. Ist ja mal echt zum kotzen. Warte jetzt schon fast ein Jahr auf die Karre, langsam reicht mir das Kasperl Theater.

Vielen Dank euch für den Informationsaustausch. Dafür „liebe“ ich MT. Ich ruf mal morgen meinen Händler an was mit meiner Bestellung (Ende Mai mit Phonebox und Anlieferung beim Händler in Kw38) ist. Ich befürchte ja nichts gutes..

Wahnsinn, welch kleine Ausstattung eine Verlängerung der Lieferzeit nach sich zieht..

Ich hatte einen A6 Avant 50 TFSIe Ende Februar '21 bestellt und die voraussichtliche Lieferung war für 06.2021 geplant. Letzte Woche 9.08.2021 konnte ich ihn dann Abholen. Mit 1,5 Schlüsseln 😁

Alter Audi Code: https://www.audi.de/AFVDQS09

Bis auf einige Software Bugs, bisher ziemlich zufrieden.

Audi A6 Avant 50 TFSIe

Krass und fast unverschämt finde ich die 2 Klassen Politik, die Audi da fährt! Bestellst Du ein wirklich teures Fahrzeug hast Du weiterhin die Möglichkeiten. Nur wer billige A6 usw. bestellt muss verzichten! :-(

Was sind denn 1,5 Schlüssel?
@Brainpool

Zitat:

@343434 schrieb am 19. August 2021 um 22:50:20 Uhr:


Vielen Dank euch für den Informationsaustausch. Dafür „liebe“ ich MT. Ich ruf mal morgen meinen Händler an was mit meiner Bestellung (Ende Mai mit Phonebox und Anlieferung beim Händler in Kw38) ist. Ich befürchte ja nichts gutes..

Hast du schon eine Rückmeldung erhalten? Ich warte noch auf einen Rückruf.

Warte auch auf Rückruf…

Edit: RR erhalten, meiner steht weiterhin auf Anlieferung Kw38.

Zitat:

@Newspoon schrieb am 20. August 2021 um 11:00:52 Uhr:


Was sind denn 1,5 Schlüssel?
@Brainpool

Wegen Chipmangel gab es nur 1 vollwertigen Schlüssel + 1 Schlüsselbart (ohne das Plastik mit Knöpfe).

Im Auto ist also auch nur einer angelernt. Den einen sollte man also nicht verlieren, sonst steht man blöd da.

Zitat:

@h000fi schrieb am 20. August 2021 um 10:59:01 Uhr:


Krass und fast unverschämt finde ich die 2 Klassen Politik, die Audi da fährt! Bestellst Du ein wirklich teures Fahrzeug hast Du weiterhin die Möglichkeiten. Nur wer billige A6 usw. bestellt muss verzichten! :-(

Ich verstehe nicht was hinsichtlich Produktionseinplanung "Krass" und "unverschämt" sein soll. Es gibt einen akuten Teilemangel (Ursache/Schuld sind ein eigenes Thema) und es können schlicht nicht alle Bestellungen bedient werden. Also wird so priorisiert, dass der Schaden für das Unternehmen möglichst gering ausfällt. I.d.R. wird die Rendite bei einem RS6 höher sein als bei einem 90t€ A6 und bei diesem höher als bei einem 50t€ A6. Natürlich spielen neben der Rendite auch noch andere Faktoren eine Rolle, aber wenn sie von den drei Bestellungen eine zeitnah, eine verzögert und eine auf unbekannte Zeit gar nicht beliefern könnten, ist doch logisch, dass sie eher eine Stornierung der 50t€ Bestellung in Kauf nehmen, als vom RS6. Würden sie FIFO machen wären wir in der DDR 🙂
Ist bei den anderen deutschen Herstellern identisch. Mercedes hat z.B. ganz klar kommuniziert bei Mangel nach "Profit First" zu bedienen.

Was definitiv bemängelt werden kann ist die Kommunikation, wobei man hier beachten muss, dass die Händler als weitere Partei natürlich auch ihren Schaden möglichst gering halten wollen. Wenn man sieht wie viele hier schreiben, dass sie storniert hätten wenn sie früher informiert worden wären, dann scheint die "Strategie der Nicht-Kommunikation" der Händler aus ihrer Sicht gut funktioniert zu haben 😉 Doof für die Kunden, aber hat nichts mit 2 Klassen Politik zu tun.

Zitat:

@343434 schrieb am 20. August 2021 um 11:42:24 Uhr:


Warte auch auf Rückruf…

Edit: RR erhalten, meiner steht weiterhin auf Anlieferung Kw38.

Naja, das heißt ja noch nichts. Weder ob die Produktion alle Teile hat oder ob da nicht noch eine Anpassung kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen