Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@bo0om schrieb am 4. Juli 2020 um 14:18:26 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe meinen A6 Avant 45 TFSI (ohne e) in KW 8 (Mitte Feb. 2020) bestellt mit dem Wunschlieferdatum Anfang Juli, weil zu dem Zeitpunkt mein derzeitiges Leasing ausläuft. Da ich aufgrund von Corona keine großen Hoffnungen mehr hatte das Auto vor September/Oktober zu erhalten, habe ich Mitte Juni angefragt, ob ich noch Anpassungen an der Bestellung vornehmen kann. Mir wurde dann am 19.06. mitgeteilt, dass mein Fahrzeug bereits einen Bauplatz hat und demnächst in die Produktion läuft. Nun habe ich hier in einigen Foren unterschiedliche Informationen gefunden, wie lange man (wenn der Bauplatz schon reserviert ist) dann noch auf die Auslieferung warten muss.
Da Audi scheinbar nur wieder einigermaßen "normal" produziert wollte ich euch fragen, ob ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt wie lange das ca. noch dauert nachdem das bereits feststeht? Leider ist der Kontakt in einem Großkonzern nicht immer so einfach mit dem Fuhrparkmanagement (da muss man Glück haben wer dran ist...). Ich werde nächste Woche nochmal nachhaken und euch auf dem Laufenden halten.
Danke vorab und allen ein schönes Wochenende
Ich habe heute die Info erhalten, dass mein Lieferdatum noch immer "irgendwann im August" ist. Finde ich wirklich alles sehr merkwürdig. Auch das nachverfolgen über meinen Account wurde mir nicht empfohlen, da es nicht dem tatsächlichen Stand entspricht. So ein ******.
Dann gilt wohl weiterhin, dass ich geduldig bleibe und abwarte... :-(
Was soll ich sagen - meine Lieferung ist für Juli geplant, aber sie können mir immer noch nicht sagen, wann genau ...
Am Ende ist mir das nicht so wichtig, da ich ein Auto zum Fahren habe, aber es ist für Audi ziemlich peinlich.
Ich bestätige Lieferungen an meine Kunden 6 Monate im Voraus mit einer Genauigkeit von einem Tag. Mit 95% Genauigkeit.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 7. Juli 2020 um 10:56:29 Uhr:
Das macht Audi genauso!
Nur fallen halt die allermeisten in die restlichen 5%... 😉
Top Erklärung! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckie79 schrieb am 7. Juli 2020 um 10:52:56 Uhr:
Am Ende ist mir das nicht so wichtig, da ich ein Auto zum Fahren habe, aber es ist für Audi ziemlich peinlich.
Ich bestätige Lieferungen an meine Kunden 6 Monate im Voraus mit einer Genauigkeit von einem Tag. Mit 95% Genauigkeit.
Ich weiß zwar nicht in welcher Branche und mit welchen Zulieferern/Partnern du arbeitest, ich stell mir das bei Autos mit zahlreichen Zulieferern wo alles just-in-time geht, und in Anbetracht der Auswirkungen von Corona nicht so einfach vor.
Und - vor allem in der aktuellen Lage - 6 Monate im Voraus auf den Tag genau? Lieferst du Pizza oder baust du Autos?
Zitat:
@m4nii schrieb am 7. Juli 2020 um 11:37:37 Uhr:
Zitat:
@luckie79 schrieb am 7. Juli 2020 um 10:52:56 Uhr:
Am Ende ist mir das nicht so wichtig, da ich ein Auto zum Fahren habe, aber es ist für Audi ziemlich peinlich.
Ich bestätige Lieferungen an meine Kunden 6 Monate im Voraus mit einer Genauigkeit von einem Tag. Mit 95% Genauigkeit.Ich weiß zwar nicht in welcher Branche und mit welchen Zulieferern/Partnern du arbeitest, ich stell mir das bei Autos mit zahlreichen Zulieferern wo alles just-in-time geht, und in Anbetracht der Auswirkungen von Corona nicht so einfach vor.
Und - vor allem in der aktuellen Lage - 6 Monate im Voraus auf den Tag genau? Lieferst du Pizza oder baust du Autos?
Es ist nicht mein erstes Audi und sie waren immer sehr schlecht in der Fähigkeit, den Liefertermin vorherzusagen. Corona hat nur Verzögerungen verursacht und ich glaube, niemand beschwert sich darüber.
Meine Produkte retten Leben, ich kann es mir nicht leisten, Verzögerungen zu haben.
Aber vielleicht sollte ich auf Pizza umsteigen, danke für den Tipp 🙂
Zitat:
@luckie79 schrieb am 7. Juli 2020 um 15:23:37 Uhr:
Es ist nicht mein erstes Audi und sie waren immer sehr schlecht in der Fähigkeit, den Liefertermin vorherzusagen. Corona hat nur Verzögerungen verursacht und ich glaube, niemand beschwert sich darüber.Meine Produkte retten Leben, ich kann es mir nicht leisten, Verzögerungen zu haben.
Aber vielleicht sollte ich auf Pizza umsteigen, danke für den Tipp 🙂
Auch Pizza kann Leben retten :-)
Es kann halt schon problematisch sein, wenn ein Zulieferer für 1 Teil bankrott geht, und man dann kurzfristig Ersatz in gleicher Güte und Menge produzieren lassen muss. Im Worst Case musst du ein Teil komplett ersetzen was dann auch eine neue Homologation auslösen könnte (WLTP und so...) - ich bin auch verärgert und hätt gern klare Antworten, weiß aber aus eigenere Erfahrung dass man die aktuell oft nicht wirklich geben kann.
Bisher hatte ich weder mit der Firmenflotte, noch mit den Privatfahrzeugen vor Corona Probleme. Die genannte Lieferzeit wurde gehalten oder sogar unterschritten - wobei ich auch weiß, dass sich im Normalfall die Händler gerne 2 Wochen Puffer einplanen, gerade bei Sonderbestellungen. Aktuell bin ich 7-8 Wochen über dem Termin - mal schauen wann er wirklich kommt - angeblich rollt er diese Woche vom Band - aber der aktuelle fährt ja noch, insofern halb so schlimm.
Neueste Info:
„... laut Newada steht das Fahrzeug auf Monat Oktober 2020 zur Auslieferung.“
Zitat:
@thevi schrieb am 18. Juni 2020 um 16:09:06 Uhr:
heute die Info erhalten:
Voraussichtlicher Liefertermin im September
Zitat:
@thevi schrieb am 18. Juni 2020 um 16:09:06 Uhr:
Zitat:
@thevi schrieb am 23. Mai 2020 um 08:37:36 Uhr:
Am 15.05.2020 bestellt beim Fuhrparkmanagement.Am 22.05.2020 Bestellbestätigung erhalten.
In 4 Wochen soll ich meinen Liefertermin erhalten. Halte euch auf dem Laufenden.
Ich habe über Sixt im April bestellt und Anfang Mai wurde mir der Juli als Auslieferungstermin genannt.
Ich habe heute einen 50 TFSIe bestellt (mit Abholung in NSU) und als unverbindlicher Liefertermin wurde mir September genannt. Kommt mir irgendwie sehr kurz vor, aber ich lasse mich überraschen 😁
Meine Bestellung aus März wurde heute endlich konkreter eingegrenzt.
Produktion soll in kw34 Woche 17.08) Lieferung zwischen kw35-37 stattfinden. Habe keine Erfahrungswerte zwischen Produktion und Auslieferung, kommt mir kurz vor. Lasse mich mal überraschen.
Auch mal ein Update von mir:
Habe heute die Info erhalten das ich einen Abholtermin in NU buchen kann.
Darf meinen also in 4 Wochen abholen.
Was lange währt, wird endlich gut.
Guten Tag Liebe Forummitglieder,
Ich habe Ende Januar über einen Großkunden Rahmenvertrag auch einen A6 50 Tfsi mit unverbindlichem Liefertermin zu Juli 2020(also eigentlich diesen Monat) bestellt.
Es handelt sich um ein gewerbliches Leasing Fahrzeug.
Im System des Händlers stehen jetzt unverbindliche Liefertermine November/Dezember diesen Jahres.
Daher würde ich gerne von euch erfahren wie eure Erfahrungen mit der Mobilerhaltung sind. Wie lief es bei euch ab?
Ich überlege den Leasingvertrag zu widerrrufen um einen sofort verfügbaren Wagen zu leasen, falls es mit der Mobilerhaltung nicht klappt...
Bei mir gab es bei Kündigungsandrohung recht schnell über Volkswagen Financial Service einen Ersatzwagen und Lieferterminverschiebung von November auf jetzt Juli bei Bestellung im Dezember letzten Jahres und ursprünglichem Liefertermin Juni. Morgen kommt der Ersatzwagen ( A6 40 TDI) frei Haus aus Hannover nach Frankfurt/M., auch Bestellung überGroßkunden Rahmenvertrag, einen Versuch ist es wert, viel Erfolg!
Hallo, also ich habe Anfang Juni ebenfalls über einen Großrahmenvertrag (keine Ahnung welche Oder ob dies eine Auswirkung hat?) meinen S6 bestellt. Bestätigt wurde jetzt unverbindlich (!) November ... leider halte ich das noch für unrealistisch. Leasing läuft im September aus