Lieferzeiten Touran

VW Touran 2 (5T)

Guten Morgen,

Weiß jemand die Lieferzeiten vom Touran?
Habe jetzt von 12 Wochen bis 23 Wochen irgendwie alles gehört....
hat mal jemand eine aktuelle Angabe der letzten Zeit???

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

Weiß jemand die Lieferzeiten vom Touran?
Habe jetzt von 12 Wochen bis 23 Wochen irgendwie alles gehört....
hat mal jemand eine aktuelle Angabe der letzten Zeit???

Danke und Gruß

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Bei mir steht es jetzt auf März 2022.

Wann bestellt?

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 6. September 2021 um 14:27:01 Uhr:


Wann bestellt?

Am 13.08., also vor 3,5 Wochen.

Ich Ende April,und Mitte November steht er drin.Wie bei dir ca. 7 Monate

Ähnliche Themen

Habe meinen 1.5 TSI Highline Mitte August bestellt und vom Händler gestern Mai 2022 bestätigt bekommen. Ursprünglich sollte es mal 4/5 Monate dauern :-(

Weiß jemand, ob es bestimmte Extras gibt, die Probleme machen oder ist das generell im Moment so katastrophal?

Liegt wohl auch am Halbleiter-Engpass. Das kommt halt davon, wenn man alles nach Fernost auslagert. Als ob bei den Fahrzeugpreisen diese Dinge nicht auch in Europa hergestellt werden könnten....

Zitat:

@paule78 schrieb am 7. September 2021 um 08:56:00 Uhr:


Habe meinen 1.5 TSI Highline Mitte August bestellt und vom Händler gestern Mai 2022 bestätigt bekommen. Ursprünglich sollte es mal 4/5 Monate dauern :-(

Weiß jemand, ob es bestimmte Extras gibt, die Probleme machen oder ist das generell im Moment so katastrophal?

Mir wurden im Juni 2021 vom Händler die ErgoActive-Sitze als Grund für die Verzögerung genannt. Mittlerweile glaube ich aber, dass es an sämtlichen Teilen hakt.

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 7. September 2021 um 09:33:56 Uhr:


Als ob bei den Fahrzeugpreisen diese Dinge nicht auch in Europa hergestellt werden könnten....

Können sie nicht, dass das nicht funktioniert sieht man am simplen FFP2-Masken-Beispiel:

https://www.br.de/.../...uktion-in-bayern-branche-ohne-zukunft,SgeET1y

Wer glaubt man könne komplexe Dinge wie Fahrzeuge günstiger herstellen als im Ausland sollte sich mal fragen warum das bei so simplen Dingen wie FFP2-Masken schon nicht klappt.

Zitat:

@Eggy78 schrieb am 7. September 2021 um 11:52:27 Uhr:



Zitat:

@Spock1701 schrieb am 7. September 2021 um 09:33:56 Uhr:


Als ob bei den Fahrzeugpreisen diese Dinge nicht auch in Europa hergestellt werden könnten....

Können sie nicht, dass das nicht funktioniert sieht man am simplen FFP2-Masken-Beispiel:
https://www.br.de/.../...uktion-in-bayern-branche-ohne-zukunft,SgeET1y

Wer glaubt man könne komplexe Dinge wie Fahrzeuge günstiger herstellen als im Ausland sollte sich mal fragen warum das bei so simplen Dingen wie FFP2-Masken schon nicht klappt.

Die Rede ist vom europäischen Ausland. Und ja, natürlich klappt das! Aber man muss es wollen und die Voraussetzungen dafür schaffen. Der einfachere - und vor allem billigere - Weg ist natürlich, das meiste in Fernost produzieren zu lassen. Aber dann muss man mit den Folgen wie z.B. dem Mangel an wichtigen Bauteilen für die Produktion leben. So wie gerade jetzt, wo viele auf die Produktion und Auslieferung ihres Fahrzeugs warten.

So, jetzt wird's langsam kritisch.

Siehe Anhang.

Zur Erinnerung: Bestellt Mitte Februar 2021, schriftlich zugesagter Liefertermin bei Vertragsabschluss "April 2021" (kaufentscheidend!)

(laut Kaufvertrag "2.Quartal 2021", laut Auftragsbestätigung "September 2021"😉

Jetzt also Juni 2022!

Liefertermin

Zitat:

@writerx schrieb am 8. September 2021 um 09:54:16 Uhr:


So, jetzt wird's langsam kritisch.

Siehe Anhang.

Zur Erinnerung: Bestellt Mitte Februar 2021, schriftlich zugesagter Liefertermin bei Vertragsabschluss "April 2021" (kaufentscheidend!)

(laut Kaufvertrag "2.Quartal 2021", laut Auftragsbestätigung "September 2021"😉

Jetzt also Juni 2022!

Die haben ja was am Helm. Ich würde jetzt mal versuchen den Händler schriftlich in Verzug zu setzen. He wir reden hier alle über ganz normale VW Tourane und nicht über einen Ferrari oder Bugatti....

@writerx
Ja..... Ist schon ärgerlich, aber die mündliche Zusage kann man vergessen. Wenn du einen schriftlich zugesagten Liefertermin hast, dann musst du die Wartezeit darüber hinaus akzeptieren, die vertraglich festgelegt ist. Darüber hinaus machst du dann deinen Ausfall geltend.
Nur kann zur Zeit VW an den Zulieferproblemen(Die ja alle Automobilhersteller betreffen) auch nichts ändern!

Zitat:

@Puhbert schrieb am 8. September 2021 um 10:01:26 Uhr:


@writerx
Ja..... Ist schon ärgerlich, aber die mündliche Zusage kann man vergessen. Wenn du einen schriftlich zugesagten Liefertermin hast, dann musst du die Wartezeit darüber hinaus akzeptieren, die vertraglich festgelegt ist. Darüber hinaus machst du dann deinen Ausfall geltend.
Nur kann zur Zeit VW an den Zulieferproblemen(Die ja alle Automobilhersteller betreffen) auch nichts ändern!

@puhbert
Hallo, oben hat er geschrieben das der LT Ihm schriftlich zugesagt wurde.

@Blaulichtwichtel
Liest du alles oder nur was für dich interessant ist ;-)

Ich schrieb :
dann musst du die Wartezeit darüber hinaus akzeptieren, die vertraglich festgelegt ist

Zitat:

@Blaulichtwichtel schrieb am 8. September 2021 um 10:00:03 Uhr:



Zitat:

@writerx schrieb am 8. September 2021 um 09:54:16 Uhr:


So, jetzt wird's langsam kritisch.

Siehe Anhang.

Zur Erinnerung: Bestellt Mitte Februar 2021, schriftlich zugesagter Liefertermin bei Vertragsabschluss "April 2021" (kaufentscheidend!)

(laut Kaufvertrag "2.Quartal 2021", laut Auftragsbestätigung "September 2021"😉

Jetzt also Juni 2022!

Die haben ja was am Helm. Ich würde jetzt mal versuchen den Händler schriftlich in Verzug zu setzen. He wir reden hier alle über ganz normale VW Tourane und nicht über einen Ferrari oder Bugatti....

Da hast du vollkommen recht. Aber wie oben schon geschrieben wurde: Das ist jetzt halt die Konsequenz davon, dass man sich nur noch auf Zulieferer aus Fernost verlassen hat. Die Gewinnmarge muss um jeden Preis steigen, das hat man jetzt davon.

Und wer ist der Leidtragende? VW selbst? Indirekt sicher auch, ja. Aber in erster Linie wird das Ganze auf dem Rücken der Kunden ausgetragen, welche beim Touran in erster Linie jungen Familien sind.

PS: Das "in Verzug setzen" ist natürlich bereits geschehen, die Entschädigungskosten werden bei diesen enormen Zeitspannen sicher nicht billig werden für VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen