Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

In Sachen Kundenservice und Info, gibt es bei der Premiummarke Audi noch erheblichen Nachhol Bedarf...! Ist leider so

Da gebe ich euch recht. Ich verstehe nicht, was an einer klaren Kommunikation so schwierig ist.

Mir kann doch keiner erzählen, dass niemand bei denen sich in den letzten Monaten Gedanken gemacht hat, wie sich die Liefertermine verändern...

Aber genau das habe ich meinen Händler auch gesagt. Ich erwarte, dass man den Kunden proaktiv informiert und nicht, dass der Kunde immer hinterher laufen muss. Alleine wenn ich mir den Informationsfluss z.B. zur den geänderten Konditionen der Werksabholung anschaue, wird mir schlecht.

Es gibt nur noch ein Lunchpaket, keine Einweisung, keine Werksführung. Für die Werksführung gibt es einen Gutschein? Mh... klar ich fahre nochmal knapp 300 km für die sch... Werksführung. Wer hat denn da was geraucht? Klar aber den vollen Preis kassieren kann man. Am Besten das Fahrzeug zum Händler liefern lassen, achso ja:

Also wir haben Lieferverzögerungen, können die vertraglichen Leistungen der Werksabholung nicht anbieten. Dann zahlen Sie mal, für die Umstellung.

Nochmal niemand kann was für die aktuelle Situation, aber den Kunden informieren kostet Audi (abgesehen von den Lohnkosten) NICHTS!

Für mich ist Audi leider nur in einem Premium und das sind die Preise.

Genau so ist es! Ich habe auf Lieferung Händler umgestellt, gleich sagte man mir das kostet 90 Euro mehr. Die Mehrkosten werd ich mit Sicherheit nicht bezahlen! Noch dazu geht ja der Volle Benzin Tank von Audi flöten, den ich beim Händler wahrscheinlich eh nicht bekomme.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 3. Mai 2020 um 12:12:09 Uhr:


Genau so ist es! Ich habe auf Lieferung Händler umgestellt, gleich sagte man mir das kostet 90 Euro mehr. Die Mehrkosten werd ich mit Sicherheit nicht bezahlen! Noch dazu geht ja der Volle Benzin Tank von Audi flöten, den ich beim Händler wahrscheinlich eh nicht bekomme.

90 EUR? Das ist ja ein "Schnäppchen"! Mein Händler wollte günstige 300 EUR mehr...

Naja @PeterRS3 wenn man ein Auto des Premium Segmentes kauft, möchte man den Kunden doch das Ereignis des Tankens anbieten können 😁 Sorry, Sarkasmus muss sein...

Ähnliche Themen

Ich bleibe auch bei der Händlerabholung (hatte ursprünglich NSU als Abholort gewählt, aber bei dem geringen Leistungsumfang dort, der einem da derzeit angeboten wird, sind mir die fast 600KM an dem Tag es derzeit nicht wert, da verzichte ich gern auf einen Gutschein). Vom vollen Tank bei der Abholung im Werk ist zuhause auch nicht mehr viel übrig und irgendwie muß man ja auch dorthin kommen, z.B. Mietwagen, Bahn, womit auch wieder Kosten anfallen würden. Also dann lieber stressfrei: morgens den Gebrauchten beim Händler abgeben, zur Arbeit bringen lassen (= Geld verdienen) und am Nachmittag retour zum Händler und dort die neue Q in Empfang nehmen.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 3. Mai 2020 um 12:30:15 Uhr:


Ich bleibe auch bei der Händlerabholung (hatte ursprünglich NSU als Abholort gewählt, aber bei dem geringen Leistungsumfang dort, der einem da derzeit angeboten wird, sind mir die fast 600KM an dem Tag es derzeit nicht wert, da verzichte ich gern auf einen Gutschein). Vom vollen Tank bei der Abholung im Werk ist zuhause auch nicht mehr viel übrig und irgendwie muß man ja auch dorthin kommen, z.B. Mietwagen, Bahn, womit auch wieder Kosten anfallen würden. Also dann lieber stressfrei: morgens den Gebrauchten beim Händler abgeben, zur Arbeit bringen lassen (= Geld verdienen) und am Nachmittag retour zum Händler und dort die neue Q in Empfang nehmen.

Gruß

Und die Q in dem schönen San Marino Blau Metallic😛

Was ich bei der Q vermissen werde sind das HUD sowie die Massagefunktion in den Sitzen, da dort (leider) nicht lieferbar🙁.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 3. Mai 2020 um 12:53:10 Uhr:


Was ich bei der Q vermissen werde sind das HUD sowie die Massagefunktion in den Sitzen, da dort (leider) nicht lieferbar🙁.

Das übernimmt dann die Frau😁

@Audi S-Liner
HUD ganz klar. Zumindest Stand jetzt. Aber auch die Memory Sitzeinstellung. Meine Frau fährt halt auch mal ;-)

Abholung NSU - dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Das Verhalten ärgert mich auch kolossal

Also ich habe die Abholung in NSU belassen. Man wird sehen was dann ist, wenn wir unseren Wagen abholen. Das Erlebnis wird geschmälert, aber ich freue mich trotzdem.

Hallo,

habe meinen „Q3 Sportback S-Line 40 TFSI Quattro S Tronic“ im März 2020 bestellt und laut Händler und Bestätigung kann ich den im Juli 2020 beim Händler abholen - bin mal gespannt finde es sehr optimistisch. Was meint ihr ?

Zitat:

@JOELxFENTY schrieb am 3. Mai 2020 um 15:33:48 Uhr:


Hallo,

habe meinen „Q3 Sportback S-Line 40 TFSI Quattro S Tronic“ im März 2020 bestellt und laut Händler und Bestätigung kann ich den im Juli 2020 beim Händler abholen - bin mal gespannt finde es sehr optimistisch. Was meint ihr ?

Also ich könnte mir vorstellen, dass sich die Lieferzeit zumindest um die Anzahl an Wochen verlängert, in denen das Werk jetzt geschlossen war bzw.die Produktion still stand. Mein Liefertermin war geplant für KW 15, holen kann ich mein Auto jetzt in KW 20 in NSU. Da die Produktion nicht von Anfang an gleich auf Hochtouren läuft, kann es sich evtl.noch weiter verzögern. Aber wie wir schon gesehen haben, hat nichts irgendwas zu bedeuten. Es gab einige, die nach mir bestellt haben und ihr Auto schon haben 😉

Zitat:

@Lisa_B schrieb am 3. Mai 2020 um 18:52:12 Uhr:



Also ich könnte mir vorstellen, dass sich die Lieferzeit zumindest um die Anzahl an Wochen verlängert, in denen das Werk jetzt geschlossen war bzw.die Produktion still stand. Mein Liefertermin war geplant für KW 15, holen kann ich mein Auto jetzt in KW 20 in NSU. Da die Produktion nicht von Anfang an gleich auf Hochtouren läuft, kann es sich evtl.noch weiter verzögern. Aber wie wir schon gesehen haben, hat nichts irgendwas zu bedeuten. Es gab einige, die nach mir bestellt haben und ihr Auto schon haben 😉

Durchaus plausible Überlegung. Bin mal gespannt. Bis jetzt noch nichts mitgeteilt bekommen allerdings handeln die ja auch eher nach dem Prinzip „Schlafende Hunde soll man nicht wecken!“ nach dem Motto: „Ach vlt. merkt der Kunde ja gar nicht das er sein Wagen erst im September statt Juli abholt ;-)“ - vlt. habe ich aber ja Glück und kann es tatsächlich im Juli abholen.

Update von meiner Seite/Bestellung. Heute meinen Händler angerufen. Mein Q3 SB TDI steht ja seit Mitte März fertig in Györ. Habe nachgefragt wie es mit den Transporten von Ungarn nach Österreich aussieht, da diese ja seit Wochen still stehen. Tja und siehe da, die Transporte laufen wieder. Mein Fahrzeug ist noch nicht beim Händler aber laut System (Transport durch Lagermax) hat er schon die österreichische Grenze passiert. D.h. in den nächsten 1-2 Wochen sollte ich das Fahrzeug entgegen nehmen können.

Bestellt am 12.02.2020, damals zugesagter Liefertermin Ende April
aktuell Mitte Mai, also gerade einmal +2 Wochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen