Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
Ähnliche Themen
3713 Antworten
Danke Martin für die Info und viel Spaß mit Deinem Wagen.
Hab gerade mit meinem Verkäufer telefoniert bez. Lieferzeit! Kunden die Neuwägen bestellt haben sind alle stink sauer!!! Verzögerungen hin oder her, das schlimmste ist sagt er, dass man von Audi keinerlei Infos erhält ob und wie lange sich die Lieferzeiten verlängern!!!! Man wird als Händler und Kunde einfach alleine gelassen! Selbst die Kundenbetreuung verweist immer nur auf den Händler! Klar weil man ja mit dem den Vertrag hat....Man macht es sich von Audi Seite schon sehr einfach!!!!
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 5. Mai 2020 um 14:47:33 Uhr:
Hab gerade mit meinem Verkäufer telefoniert bez. Lieferzeit! Kunden die Neuwägen bestellt haben sind alle stink sauer!!! Verzögerungen hin oder her, das schlimmste ist sagt er, dass man von Audi keinerlei Infos erhält ob und wie lange sich die Lieferzeiten verlängern!!!! Man wird als Händler und Kunde einfach alleine gelassen! Selbst die Kundenbetreuung verweist immer nur auf den Händler! Klar weil man ja mit dem den Vertrag hat....Man macht es sich von Audi Seite schon sehr einfach!!!!
Das ist schon eine Frechheit, dass Audi das wirklich so intransparent hält und hier drauf setzt das sich alles im Kreis dreht. Bin ich so nicht gewohnt von Audi.
Um die Tatsache nochmal zu unterstreichen, dass die Mitarbeiter bei Audi tatsächlich nicht gut informiert werden: ich habe heute bei Audi in NSU angerufen, um zu fragen, ob der Shop geöffnet sei, weil ich noch nach anderen Fußmatten schauen möchte wenn ich den Wagen nächste Woche dort abholen. Die Frau am Telefon war sehr freundlich, wusste aber leider nicht, ob der Shop derzeit geöffnet ist oder nicht
Das ist typisch für Audi, da weis man nicht mal Haus Intern, was da abläuft!!! Spiegelt ja das wieder was die Lieferzeiten betrifft..) einfach nur lachhaft so etwas!
Ein kleiner Tipp an Audi: macht nur weiter so, dann werden die Kunden von Tag zu Tag immer weniger! Da braucht ihr nix weiter zu tun als einfach so weiter zu machen....
Hier die Antwort aus Ingolstadt... :-)) schön brav alles auf die Händler abschieben...Man braucht ja einen Prügelknaben der vorgeschoben wird!
Klar ist es nicht optimal.
Aber hab nur mal zum Spaß 2 andere Foren aufgemacht und sofort was gefunden. BMW 3er und A Klasse . Sofort gefunden das welche unglücklich sind.
Es trifft alle mit warten.
Und dann sagen jetzt paar Audi Fahrer ich kaufe was anderes. Die BMW und Mercedes Fahrer ebenso und alles wieder beim alten.
Und wer zieht es von euch durch und kauft nie wieder ein Audi. Ich würde wetten nahezu keiner.
Die Produktion ist doch längst noch nicht wieder "richtig" angelaufen. Das wird wohl noch ca. zwei Wochen dauern, bis die ungefähr wieder so viele Fahrzeuge produzieren können wie vor dem Corona-Lockdown. Man muss auch bedenken, dass heutzutage bis zu 500 Zulieferer mit ca. 10.000 Teilen am Bau der Fahrzeuge beteiligt sind. Das ist eine riesige Leistung, dies alles zu koordinieren. Und bitte immer bedenken, dass z.B. in Ländern wie in Italien und Spanien wochenlang praktisch überhaupt nicht produziert wurde und teilweise auch noch wird. Und Ersatzlieferanten auf die Schnelle zu finden ist weitgehend aussichtslos.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:43:07 Uhr:
Die Produktion ist doch längst noch nicht wieder "richtig" angelaufen. Das wird wohl noch ca. zwei Wochen dauern, bis die ungefähr wieder so viele Fahrzeuge produzieren können wie vor dem Corona-Lockdown. Man muss auch bedenken, dass heutzutage bis zu 500 Zulieferer mit ca. 10.000 Teilen am Bau der Fahrzeuge beteiligt sind. Das ist eine riesige Leistung, dies alles zu koordinieren. Und bitte immer bedenken, dass z.B. in Ländern wie in Italien und Spanien wochenlang praktisch überhaupt nicht produziert wurde und teilweise auch noch wird. Und Ersatzlieferanten auf die Schnelle zu finden ist weitgehend aussichtslos.
Absolut verständlich. Und es hat auch keiner etwas dagegen, dass aus Sicherheitsgründen nicht produziert wurde etc. sondern es geht viel mehr um die Kommunikation mit uns Kunden und auch zwischen Audi und Händler. Warum wird nicht offen kommuniziert ? Ich mein für mich wäre es einfacher zu erfahren: „Hey lieber Kunde XY aber dein Fahrzeug wird sich um 3 Monate nach hinten verschieben!“ Als gar keine Kommunikation und man macht sich jede Woche Hoffnung.. So werden 3 Monate warten viel länger als wenn man sich offiziell darauf einstellen könnte..
Ich denke, dass man aus meinem Text ableiten kann, dass auch die Audi-Werke zur Zeit eben absolut nicht einschätzen können, wie die Situation bei ihren Zulieferern auf der ganzen Welt ist. Und deshalb tun sie sich im Augenblick eben so schwer mit der Kommunikation. Womit ich nicht sagen will, dass in normalen Zeiten der ganze VW-Konzern ein Vorbild in Sachen Kommunikation wäre. Davon sind sind alle Marken wohl meilenweit entfernt!
Es geht nicht um Corona und das keiner produzieren konnte! Es geht darum, dass ich seit 7 Monaten mein Auto bestellt habe! Ich möchte nur eine Info ob mein LT gehalten werden kann oder nicht! Das wird man ja bei nem Serienwagen der seit 7 Monaten bestellt ist beantworten können!? Audi verweist bei solchen Fragen auf den Händler! Der Händler bekommt keine Info von Audi! Zum Ping Pong spielen hab ich keinen Bock! Für mich ist das verarsche am Kunden und sonst nix!!!!
...vor allem: wer hat denn Audi gezwungen die Produktion zu stoppen? Ich begreifs einfach nicht! Und jetzt wieder zum Staat dackeln und betteln. Ganz schwach...
Zitat:
@JOELxFENTY schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:49 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:43:07 Uhr:
Die Produktion ist doch längst noch nicht wieder "richtig" angelaufen. Das wird wohl noch ca. zwei Wochen dauern, bis die ungefähr wieder so viele Fahrzeuge produzieren können wie vor dem Corona-Lockdown. Man muss auch bedenken, dass heutzutage bis zu 500 Zulieferer mit ca. 10.000 Teilen am Bau der Fahrzeuge beteiligt sind. Das ist eine riesige Leistung, dies alles zu koordinieren. Und bitte immer bedenken, dass z.B. in Ländern wie in Italien und Spanien wochenlang praktisch überhaupt nicht produziert wurde und teilweise auch noch wird. Und Ersatzlieferanten auf die Schnelle zu finden ist weitgehend aussichtslos.Absolut verständlich. Und es hat auch keiner etwas dagegen, dass aus Sicherheitsgründen nicht produziert wurde etc. sondern es geht viel mehr um die Kommunikation mit uns Kunden und auch zwischen Audi und Händler. Warum wird nicht offen kommuniziert ? Ich mein für mich wäre es einfacher zu erfahren: „Hey lieber Kunde XY aber dein Fahrzeug wird sich um 3 Monate nach hinten verschieben!“ Als gar keine Kommunikation und man macht sich jede Woche Hoffnung.. So werden 3 Monate warten viel länger als wenn man sich offiziell darauf einstellen könnte..
Geb ich dir recht!
Sorry aber du hast am 14 Nov bescheid gewusst das es Q3 wird. Also liegt doch noch genug zeit für Audi vor.