lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Wahrscheinlich deshalb, dass die richtigen teile zur richtigen Zeit am Band sind, das wird wohl eine vorplanung in Anspruch nehmen
Der Verkäufer hat von der Neuwagen-Disposition des Autohauses ein geeignetes Fahrzeug genannt bekommen.
Es wurde folgendes zugefügt:
Parkassistent mit Parkpilot vorne
höhenverstellbarer Beifahrersitz
Lordosenstütze Fahrersitz
Notrad
Alles andere ist gleich geblieben.
Alle Autos laufen doch auch über das gleiche Band oder nicht? Wenn z. B. Ein Auto ne ahk bekommt dann kriegt es die am Band wenn nicht rollt das Auto vorbei... Oder stell ich mir das zu einfach vor?... Also wenn alle Teile die dazu gebucht werden vorhanden sind müsste doch rein logisch gesehen die Reihenfolge bleiben
So in der Art ist das. Es kann gut gehen, aber dann muss es halt in die geplante Baufolge halbwegs reinpassen. Es gibt da aber keinerlei Sicherheit. Wenn da plötzlich ein Schiebedach hin soll, wo nur Blech geplant war, dann kann das inne Buxe gehen...
Zitat:
@mahluni schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:56:11 Uhr:
Hängt doch sicher auch davon ab was umkonfiguriert wurde.
Falls alles am Lager liegt spricht sicher nichts dagegen den Termin beizubehalten.
Ähnliche Themen
Anhängerkupplungen werden gar nicht im Ford-Werk montiert. Der Wagen geht 100 m weiter zu Zender. Die bauen die AHK an und der Wagen kommt zurück ins Werk zur Endabnahme. Bisher wurden auch die Dachspoiler nur bei Zender montiert. Das hat man inzwischen aber wieder ins Werk geholt, da durch den ST-Line sehr viele Kugas einen Dachspoiler bekommen und Zender damit überlastet war.
Zitat:
@Elpe04 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:54:46 Uhr:
Alle Autos laufen doch auch über das gleiche Band oder nicht? Wenn z. B. Ein Auto ne ahk bekommt dann kriegt es die am Band wenn nicht rollt das Auto vorbei... Oder stell ich mir das zu einfach vor?... Also wenn alle Teile die dazu gebucht werden vorhanden sind müsste doch rein logisch gesehen die Reihenfolge bleiben
Wie ist denn die Ordernr aufgebaut ? Ich habe vom Händler die Auftragsbestätigung bekommen mit einer Bestell-/Ordernr., ich vermute mal das die das sein könnte. Hier gab es eine Liste für den Probefahrttest mit Händlern die daran teilnehmen. Da ist auch mein Händler drauf. Ist die etwas "wirre" Nummer da die Händlernummer?
Danke!
EDIT: Ja, scheint die Händlernummer zu sein, da diese gleich ist bzw. sich auch auf meiner Bestätigung wiederfindet.
Zitat:
@Elpe04 schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:23:34 Uhr:
@ho.ko ,hat dir dein Ford Händler auch schon ein Datum gesagt wann du ihn vermutlich in Empfang nehmen kannst? Ich bin nämlich in ner ähnlichen Situation (nur fast genau einen Monat später) und bräuchte das Auto Ende November Anfang Dezember... Wollte mal so erfahren was da so die erwarteten Zeiten sind bis der in München steht
Er meinte Mitte/Ende November. Weiß jetzt aber nicht ob die Papiere vor oder nach dem Wagen beim FFH eintreffen.
Aufbereiten, zulassen und ich muss dann ja auch Zeit finden um den Wagen in Empfang zu nehmen 🙂
Momentan steuert mein Kuga Alexandria an 🙄
Hat bald das ganze Mittelmeer durch... von Spanien nach Frankreich, dann wieder Spanien nach Griechenland und von div. Häfen in der Türkei jetzt nach Alexandria - ist ganz schon rumgekommen mein Kuga bevor er hier auf den Münchner Straßen bewegt wird 😁
Zitat:
@Maadetaler schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:43:21 Uhr:
https://www.ford-geschaeftskunden.de/.../
Komisch, die Liste enthält keine Händler aus Köln, ( R&S, Strunk, Kierdorf... ) oder dem Bergischen Land (alle die zu Bergland gehören).
Zitat:
@escon schrieb am 17. Okt. 2017 um 10:30:33 Uhr:
Komisch, die Liste enthält keine Händler aus Köln, ( R&S, Strunk, Kierdorf... ) oder dem Bergischen Land (alle die zu Bergland gehören).
Keine Ahnung, warum das so ist. Vermute mal, daß in dieser Liste nur die sogenannten "Flagshipstore's" von Ford zu finden sind. Aus meiner Region ist da auch nichts dabei.
Hallo,
Habe heute die erfreuliche Nachricht erhalten das meiner beim Händler steht!
Fahre nachher mal hin und guck ihn mir an!
Da mein Focus gerade noch in der Werkstatt ist wegen keinen Lackschäden hoffe das ich meinen Kuga am Donnerstag in Empfang nehmen kann! Und am Freitag geht es direkt auf die A4 nach Aachen ins Klinikum!
Ich dank allen für die schnelle Hilfe bei meiner Neugier!
Meld mich später noch mal mit Bildern!!
LG
Hier mal die ersten Bilder am Freitag Nachmittag kann ich ihn holen und der Händler zieht mir direkt die Winterreifen aus die sind in schwarz!!:cool
Schlechte Bilder... man sieht dich ja gar nicht richtig in der Spiegelung! Spaß :P
Viel Spaß mit deinem neuen ;-)
Das ist auch Sinn und Zweck der Sache gewesen das man mich nicht erkennt 😉
Danke ich freu mich wie Bolle...