lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

Meine gab's nur auf Nachfrage und ohne Probleme...

Genau, hab meinen Händler nach Order-Nummer und Händler-Nummer gefragt.

https://www.ford-geschaeftskunden.de/.../

Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

für mich war die Liste anhand der Händlernummern Interessant, habe dabei festgestellt das mein ST-Line nicht in der Filiale wo ich bestellt habe gelaufen ist, sondern über eine andere des gleichen Händlers. Egal wie auch immer, nächste Woche ist Bautermin nach 7 Monaten Wartezeit. 😁

Zitat:

@Maadetaler schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:44:43 Uhr:


Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei 🙂

Ich habe letzte Woche einen Kuga Cool & Connect mit 150 PS Ecoboost bestellt.

Der Händler hat einen von seinen Vorlauffahrzeugen für mich umkonfiguriert. Vor der Umkonfiguration hatte der Kuga geplanter Baumonat 11/2017. Die Variante Cool & Connect, die Farbe und der Motor wurden nicht geändert. Es wurden nur kleine Änderungen bei den Extras vorgenommen. Laut Verkäufer könnte sich aber durch die Änderungen der Termin nach hinten verschieben. Die Auftragsbestätigung habe ich noch nicht. Der Verkäufer hat noch keinen neuen Termin. Bin mal gespannt. Der Kuga sollte noch im Dezember 2017 ausgeliefert werden. Aber Januar 2018 wäre mir noch lieber, da ich dann EZ 2018 hätte.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit sowas gesammelt, also mit Änderungen beim Vorlauffahrzeug?

Jein... habe meinen Ende Mai bestellt und Dank eines Top Users hier dann erfahren, dass meiner auch ein Vorlauffahrzeug ist. Hat am LT aber nicht viel geändert, da mir mein FFH auch Ende des Jahres genannt hatte.

Zumindest criust meiner schon seit geraumer Zeit durchs Mittelmeer 🙂 Richtung Koper, da er nach Süddeutschland muss.

Meistens verliert der Wagen nach dem Umkonfigurieren seine Position in der Warteschlange und muss sich wieder hinten anstellen.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:42:25 Uhr:


Ich habe letzte Woche einen Kuga Cool & Connect mit 150 PS Ecoboost bestellt.

Der Händler hat einen von seinen Vorlauffahrzeugen für mich umkonfiguriert. Vor der Umkonfiguration hatte der Kuga geplanter Baumonat 11/2017. Die Variante Cool & Connect, die Farbe und der Motor wurden nicht geändert. Es wurden nur kleine Änderungen bei den Extras vorgenommen. Laut Verkäufer könnte sich aber durch die Änderungen der Termin nach hinten verschieben. Die Auftragsbestätigung habe ich noch nicht. Der Verkäufer hat noch keinen neuen Termin. Bin mal gespannt. Der Kuga sollte noch im Dezember 2017 ausgeliefert werden. Aber Januar 2018 wäre mir noch lieber, da ich dann EZ 2018 hätte.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit sowas gesammelt, also mit Änderungen beim Vorlauffahrzeug?

@ho.ko ,hat dir dein Ford Händler auch schon ein Datum gesagt wann du ihn vermutlich in Empfang nehmen kannst? Ich bin nämlich in ner ähnlichen Situation (nur fast genau einen Monat später) und bräuchte das Auto Ende November Anfang Dezember... Wollte mal so erfahren was da so die erwarteten Zeiten sind bis der in München steht

meine Erfahrung:
wir haben unseren Dicken Anfang März 2017 bestellt. Auch er wurde aus dem Vorlauf eines anderen Händlers "gezogen" (Bestelldatum seinerseits Mitte Februar) und umkonfiguriert. Und das nicht zu knapp 🙂
Produktion war irgendwas in der ersten Aprilwoche und am 9.5. lag er in meinen Armen. Das war stark.
Aber natürlich hat BlueOval Recht. Den Hinweis habe ich vom Händler auch bekommen. Es kann sein dass man wieder nach hinten geschoben wird. Kann man scheinbar nicht pauschalisieren. Wir haben gestern einen neuen ST für die Frau bestellt und erfahren am Montag den Liefertermin. Auch hier will unser Händler einen vorbestellten abfangen. Aber ich glaube nicht dass wir noch mal so viel Glück haben. Drückt mir die Daumen...

Zitat:

@BlueOval schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:07:20 Uhr:


Meistens verliert der Wagen nach dem Umkonfigurieren seine Position in der Warteschlange und muss sich wieder hinten anstellen.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:07:20 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:42:25 Uhr:


Ich habe letzte Woche einen Kuga Cool & Connect mit 150 PS Ecoboost bestellt.

Der Händler hat einen von seinen Vorlauffahrzeugen für mich umkonfiguriert. Vor der Umkonfiguration hatte der Kuga geplanter Baumonat 11/2017. Die Variante Cool & Connect, die Farbe und der Motor wurden nicht geändert. Es wurden nur kleine Änderungen bei den Extras vorgenommen. Laut Verkäufer könnte sich aber durch die Änderungen der Termin nach hinten verschieben. Die Auftragsbestätigung habe ich noch nicht. Der Verkäufer hat noch keinen neuen Termin. Bin mal gespannt. Der Kuga sollte noch im Dezember 2017 ausgeliefert werden. Aber Januar 2018 wäre mir noch lieber, da ich dann EZ 2018 hätte.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit sowas gesammelt, also mit Änderungen beim Vorlauffahrzeug?

Wie hinten anstellen? Also so, als ob er komplett neu bestellt worden wäre? So hat mir das der Verkäufer aber nicht gesagt. Dann hätte er ja auch nen komplett neuen bestellen können. So hat er ja jetzt nen Lagerwagen weniger und mir ist auch nicht geholfen. So einen Unfug würden die doch nicht machen?

@BlueOval
Danke für die Erklärung eines Vorlauffahrzeuges. Dies ist eigentlich logisch, wenn Komponenten getauscht oder dazugebucht werden, dass dann die Order nicht mehr in die aktuelle Bauplanung/Logistik passt. Grüßle

Habe mich auch schon gefragt, wie es sich mit den Vorlauf Fahrzeugen verhält.

Wenn ein Vorlauffahrzeug durch Umkonfiguration jedesmal wieder bei "null" anfängt, dann würde das doch gar keinen Sinn machen.

Hängt doch sicher auch davon ab was umkonfiguriert wurde.
Falls alles am Lager liegt spricht sicher nichts dagegen den Termin beizubehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen