lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Zitat:
@timilila schrieb am 1. September 2017 um 19:21:57 Uhr:
Also ich würde meinen Kuga Vignale nicht gegen einen X1 tauschen wollen.
Warum auch ? Ein X1 in halbwegs vergleichbarer Ausstattung würde ca. das 2,5fache an mtl. Leasingrate kosten bei praktisch null Mehrwert. Ausnahmen dabei am "Ende der Fahnenstange": Die beiden "großen" Motoren 25i und 25d, sowie die optionalen LED-Scheinwerfer. OK, auch die 8-Gang-Automatik könnte man vorziehen.
Ein so ausgestatteter X1 xDrive 25i geht locker über die 60k€ BLP, und die damit einhergegehende Rate von > 550€ ... 😰
Muss ja kein neuer sein, sehr gute Jahreswagen bekommt schon für 35k, bei MB und BMW.. hab mich auch schon für den nächsten umgesehen ;D
Aber heeeey.... hier gehts um Lieferzeiten 😁
ich glaube jetzt werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Entweder ihr vergleicht einen Neuwagen mit einem anderen oder ihr vergleicht Gebrauchte.
Aber hier Neuwagen und dort Gebraucht ist doch Beschiß an sich selbst.
Wäre doch das gleiche wenn ich Benzin und Diesel vergleiche und dann einfach das billigere nehme.
Nö, finde ich jetzt gar nicht. Ich kann schon einen Neuwagen mit einem Gebrauchten vergleichen, schließlich kann der Gebrauchte auch in allem besser sein wie der neue. Ob ein Auto gebraucht ist oder nicht, mir egal. Hauptsache er steht gut da und kostet nicht mehr wie 35k, mehr würd ich auch für ein Auto nie bezahlen, da war mein Kuga mit Listenpreis 36k schon grenzwertig für mich.
Wenn der 2019er Kuga mir nicht gefällt, gibts halt kein Ford mehr für mich. Liebäugel schon ganze Zeit mit einer Jahreswagen C- oder E-Klasse von MB als Kombi... aber abwarten. Hoffe der neue Kuga schaut gut aus ;D
Denke der neue wird aussen gar nicht soviel anders werden,wird die typischen Kuga Merkmale schon haben.Erste Fotos vom Focus 2018 machen da schon Appetit auf das "neue " Ford Design und der Fiesta zeigt ja,wohin die Reise innen geht.Leider auch beim Preis ,den wenn echt ein Focus SUV kommt, wird der Kuga ja nicht nur grösser sondern auch vom Preis her höher positioniert.
Man muss abwarten,was Ford da bringen wird.
Im Moment sind sie ja damit beschäftigt ,die Lieferengpässe beim Kuga zu beseitigen.
Und wie man so hört,droht beim Fiesta genau dasselbe.
Ähnliche Themen
Würde mir ja nix ausmachen wenn der außen seine typische Form behält, momentam schaut das Facelift ja schon gut aus. Led Scheinwerfer wären langsam mal nett... naja. Mir gehts mehr um die Materialien im Innenraum, sowie das Armaturenbrett. Wenn das Armaturenbrett so wird wie im Fiesta, würde ich mich freuen. Schaut einfach frischer, moderner aus als das jetzige mit dem Glotz in der Mitte.
Und halt das knarzen wenn man an den Tunnel kommt.. das muss weg.. ich hab einen Mercedes Benz W124 (von Großvater geerbt) als Zweitwagen, der ist 28Jahre alt und hat 250.000km drauf... da knarzt bis heute einfach nichts, nicht mal das elektrische Schiebedach ist undicht :-/
Gut,meiner knarzt halt überhaupt nicht.Bin auch sehr zufrieden.Aber trotzdem wird es in drei Jahren kein Kuga mehr.
Wenn es stimmt,was durch die Presse geht, das der nächste Focus Turnier grösser vom Kofferraum als der Mondeo sein soll,bei geringem Aussenwachstum zum jetzigen Focus, kommt er in die nähere Betrachtung.
Ansonsten gibt's ja von Opel noch den Astra ,der ja grad in der jetzigen Version schon einiges her macht.
Das neue Innenraumdesign vom Fiesta ist wohl die neue Linie bei Ford.Der Ecosport bekommt es jetzt auch beim 2.Facelift.
Hätte dem Kuga auch gut gestanden,sollte wohl aber mit der Einführung dem neuen Fiesta vorbehalten bleiben.
Zurück zum Thema bitte... gibt doch bestimmt schon einen Thread "potentielle Nachfolger meines Kugas" o.ä.
ho.ko hat recht. Dieser Thread hier ist ausgelutscht. Immer dasselbe: Bestelldatum,vorläufiges Lieferdatum,warten,VIN Abfrage.
Auf jeden Fall wünsche ich jedem viel Spass mit seinem neuen Kuga und allzeit Schrottfrei. Machst gut.
Habe heute mal in meinen Vertrag geschaut. Da steht drin unverbindlicher Liefertermin 01.07.2017 aber ich warte immer noch und er soll jetzt mitte bis ende September erst kommen. Kann man bei so einer überziehen etwas machen ???
Da steht drin
unverbindlicher
Liefertermin 01.07.2017
Zitat:
@djrenni schrieb am 3. September 2017 um 11:13:41 Uhr:
Habe heute mal in meinen Vertrag geschaut. Da steht drin unverbindlicher Liefertermin 01.07.2017 aber ich warte immer noch und er soll jetzt mitte bis ende September erst kommen. Kann man bei so einer überziehen etwas machen ???
Titanium als Diesel sollten pünktlich kommen ... ca. 12 Wochen sollten klappen.
Probleme gibt s hauptsächlich beim ST und den Benziner...
ST-line 180 PS 4x4 mit AHK, Panoramadach und fast Allem.
Bestellt 26.6.17
Gebaut 27.7.17
Händler 21.8.17
Wir morgen abgeholt!!!!
Freuen uns drauf