Lieferzeiten

BMW X4 F26

Hallo zusammen,
Habe mal ein neues Threat eröffnet mit dem Thema Lieferzeiten.
Hab mich selbst gewundert, aber dieses Thema gab es hier wohl noch nicht.

Mich würden mal die Lieferzeiten der Unterschiedlichen Konfigurationen interessieren.
Es scheint in der Tat so, dass sich die Lieferzeiten schon etwas verlängert haben.
Meiner (X4, 2.0 D, weiß, No line,) ist 1. Sept.woche bestellt und die Auslieferung ist nun auf die 2. Woche im Januar terminiert.
Das sind dann schon 4 Monate. Wie siehts bei Euch aus?

VG Olli100

Beste Antwort im Thema

Zur Info.

Image
542 weitere Antworten
542 Antworten

Hallo zusammen.

Hab mich neu angemeldet um mich ein wenig schlau über den vor 3 Wochen (Ende März) in der Schweiz bestellten X4 (20d xLine in Alpinweiss III mit Schadowline-Trim) 😁 schlau zu machen... und ein update bezüglich Lieferzeiten:

Vor drei Wochen wurde mir vom Händler eine Lieferzeit von ca. Mitte Juli 15 angegeben (also 4.5 Monate). Heute mit Ihm geredet. Das Auto ist immer NOCH NICHT in der Planung eingeflossen ... und er hat mit gesagt das es Minimum Oktober werden wird 🙁 (9 MONATE 😕😕😕) . Das ist jetzt DOPPELT so lange wie mir vor 3 Wochen gesagt wurde. Und das noch nicht einmal sicher. Das ist doch ein Witz... also werde mal schauen was bis Ende März geschieht. Aber ehrlich, lustig finde ich es nicht gerade.

In dem Sinne gruessli aus der Schweiz. Halt Euch auf dem laufenden.

Hallo archer769, willkommen!

Das ist ja interessant. Zur Markteinführung waren es für die meisten nicht mehr als 4 Monate. Wenn das mit den 9 stimmt, kommt er wenn es so weiter geht bald an die Lieferzeit des Macan mit 12 Monaten ran. Hätte ich nicht gedacht, ist die Nachfrage nach X4 im Moment so groß? Vielleicht hat sich dein 🙂 aber auch vertan.

Auch von mir ein Willkommen im Forum,

es kann schon sein, dass man inzwischen so lange wartet. Mein Freundlicher hat mir auch gesagt, dass es vermutlich bis September dauert. Genaueres konnte er mir auch nicht sagen. Er meldet sich, wenn er den Abholtemrinrahmen von München bekommt. Dann wird´s bei mir ja evtl. auch Oktober oder sogar November.
Schaun wir mal...

Beste Grüße
Jupp

Danke Ihr beide 🙂

Na, da Jupp ja ähnliche Lieferzeiten mitgeteilt bekommt scheint es wohl zu stimmen. Oh Mann, bis Oktober weiss ich ja gar nicht mehr was ich bestellt habe (grins)

Hab noch ein anderes Problem: Welche Farbe 😕😕😕 ... hätte jetzt noch Zeit es zu ändern ohne den Liefertermin zu beeinflussen.

1. Alpinweiss III wie bestellt in xLine mit Shadowline Trim (Interieur original xLine ... auch wenn viele das Braun nicht gern haben, ich find es eigentlich schön) = Sportlich dynamisch 😁

2. Mineralweiss (liebe den Metalic Look), ansonsten wie 1 = Sportlich elegant 😎

3. Sophistograu ohne Shadownline Trim = Elegant, aber verliert es den sportlichen Touch 😛

Irgendwie gefallen mir alle, bin mir aber nicht sicher ob das Sophistograu nicht eine wenig Langweilig wird. Das Alpinweiss ist schön sportlich, aber das Mineralweis ein wenig edler ohne die Sportlichkeit zu verlieren. Und ich nehme an das Mineralweiss ist ein wenig unempfindlicher und pflegeleichter.

Oh Mann, immer diese Entscheidungen 🙄

X4-white-alpine-2-front-side-l
X4-white-mineral-2-front-side-l
X4-grey-2-front-side-l
Ähnliche Themen

Nehme den X4 am besten in weiß (sieht sehr gut aus),
denn, je mehr Weiße, des so seltener die anderen Farben 😁.
Ich kann Dir aber versichern, das der X4 in Sophistograu nicht langweilig aussieht 🙂.

In weiss sieht der X4 generell wirklich toll und präsent aus, vor allem in Verbindung mit XLine. Besonders Mineralweiss ist sehr schick. Pflegeleichter ist die Farbe zwar nicht, der Metallic-Lack ist jedoch grundsätzlich unempfindlicher gegen Kratzer.

Hallo,

leider finde ich nichts genaues, aber wie lange vor Auslieferung wird der X4 in Spartanburg zusammengebaut? Seetransport dauert wohl knappe 9 - 14 Tage bis nach Bremerhaven, dann noch der Transport zum Händler (denke mal eine Woche sollte da reichen). Damit komme ich auf knappe drei Wochen Transport, aber wie lange vorher er gebaut wird lässt sich so ja nicht erraten.

@archer769: Bei der Farbauswohl kann man jemandem nur schwer helfen! Verlass dich da auf dein Bauchgefühl (und, wenn vorhanden, auf die Meinung deiner Frau 😁 )
Für mich ist weiß generell keine Farbe, schon gar nicht bei großen Autos und schon gar nicht Mineralweiß, da dies für mein Empfinden immer "dreckig/verstaubt" aussieht. Schwiegervater hingegen findet weiß gut und hat seinen X3 in der Farbe. Jedem also das seine...

@shmerlin: Bei "normaler" Bestellung (ohne zusätzliche Lieferzeiten wegen Nachfrage etc.) braucht ein Auto ca. 5 Wochen. Mein Feundlicher sagte mir, dass es ca. 6 Wochen länger dauert bei X3/X4 wegen dem Seeweg etc.

Z.Zt. dauert es halt länger mit dem X4, weil jeder Depp einen bestellt 😁

Beste Grüße
Jupp

Hallo Jupp,

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 19. März 2015 um 01:22:13 Uhr:


@archer769: Bei der Farbauswahl kann man jemandem nur schwer helfen! Verlass dich da auf dein Bauchgefühl (und, wenn vorhanden, auf die Meinung deiner Frau 😁 )
Für mich ist weiß generell keine Farbe, schon gar nicht bei großen Autos und schon gar nicht Mineralweiß, da dies für mein Empfinden immer "dreckig/verstaubt" aussieht. Schwiegervater hingegen findet weiß gut und hat seinen X3 in der Farbe. Jedem also das seine...

Grins. Ja, die Farbe ist so ne Sache. Meine "bessere Hälfte" sagt klar Alpinweiss (auf keinen Fall Mineralweiss). Ich bin auf der Heimfahrt bei einem Händler vorbei und habe einen in Mineralweiss (zwar kein X4) angeschaut. Und gebe Dir recht: je nach Lichteinfall sieht es wie "verschmutzt" aus (teilweise mehr Grau als Weiss). Das ist definitiv gestorben.

Habe aber meine Meinung jetzt gemacht (und die Holde kann damit leben):

  • Exterieur: xLine, Sophistograu, Shadowline-Trim (Bild) 😁😁... sieht Geil aus 😎
  • Interieur: Leder Schwarz mit Alu-Trim (Oyster ist mir wahrscheinlich zu hell und xLine Farben passen meiner Meinung nach nicht). Aber das werde ich mir noch in Live anschauen und dann entscheiden 😉

Am Montag werde ich dann die Bestellung ändern und hoffe es schiebt den Liefertermin nicht noch weiter nach hinten 😕😉

Zitat:

Z.Zt. dauert es halt länger mit dem X4, weil jeder Depp einen bestellt 😁

Viele Grüsse aus der Schweiz

"Depp" 😁
(a.k.a. archer769)

X4-grey-4-front-side-shadow-l
X4-grey-6-back-side-shadow-l

😁

Sophistograu sieht doch gut aus. Siehe auch die Bilder von habu01 ein bisschen weiter oben.

Jetzt auch wieder was zu Fragen des Geschmacks: Wenn ich schon nen Xline hole, dann würde ich die Fensterrahmen nicht in shadowline nehmen sondern in Alu und dann auch noch die Dachrehling in Alu (s.o. auch wieder bei habu 01). Das ist dann für mich eine stimmige Kombination.

Ich bin nun mal kein Fan von vielen Farben außen am Auto...Lackfarbe plus Elemente in einer farbe, die sich abhebt und gut ist...und nicht da shadowline, dort chrom, untern silberner Plastik und Dachrehling noch Alu. Das versaut in meinen Augen das gesamte Erscheinungsbild des Wagens. Aber wie immer: jedem das seine...es muss einem selber gefallen!

Das Leder Oyster sieht in Kombi mit dem Sophistograu wirklich top elegant aus...hab ich mal bei nem 5er gesehen.

Beste Grüße
Jupp (noch so´n Depp😁)

Tja, decisions, decisions, decisions 🙄

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 19. März 2015 um 22:41:26 Uhr:


Sophistograu sieht doch gut aus. Siehe auch die Bilder von habu01 ein bisschen weiter oben.

Wird die mal suchen und anschauen ... danke fuer den Tip.

Zitat:

Jetzt auch wieder was zu Fragen des Geschmacks: Wenn ich schon nen Xline hole, dann würde ich die Fensterrahmen nicht in shadowline nehmen sondern in Alu und dann auch noch die Dachrehling in Alu (s.o. auch wieder bei habu 01). Das ist dann für mich eine stimmige Kombination.

Also Dachrehling ist für mich beim X4 ein grosses "No-Go" 😁, auf jeden fall bei dunklen Farben. Sieht für mich auf der schicken Form zu aufgesetzt aus, wie ein Fremdkörper. Auf einem X3 dagegen wäre es für mich ein "Must-Have".

Zitat:

Ich bin nun mal kein Fan von vielen Farben außen am Auto...Lackfarbe plus Elemente in einer farbe, die sich abhebt und gut ist...und nicht da shadowline, dort chrom, untern silberner Plastik und Dachrehling noch Alu. Das versaut in meinen Augen das gesamte Erscheinungsbild des Wagens. Aber wie immer: jedem das seine...es muss einem selber gefallen!

Ja, verstehe was Du sagst. Und das ist mein Problem. Denn mit den Alu-Fensterleisten habe ich trotzdem noch das Shadow-Line an der B-Säule (plus matt schwarzer Plastik am Spiegeldreieck). Mit Shadow-Line ist bei den Fenstern alles Einheitlich, sieht "Cleaner" aus. Auf jeden Fall auf den ersten Blick. Weiss nicht wie es in Natura mit der Alu Seitenleiste unten aussieht ... auf dem Bild gefällt es mir. In Natura weiss ich nicht.

Zitat:

Das Leder Oyster sieht in Kombi mit dem Sophistograu wirklich top elegant aus...hab ich mal bei nem 5er gesehen.

Das es gut aussieht glaub ich Dir aufs Wort 😁. Mein Bedenken sind: wie sieht es in 2-3 Jahren aus mit dem doch sehr hellen Leder. Vor allem auf den Sitzflächen? Schwarzes Leder wäre halt pflegeleicht und neutral (mit dem hellen Dachhimmel, ansonsten wird es sehr Dunkel innen).

Wie gesagt, werde am Montag mal alles anschauen (so gut es geht ... leider sind im Moment fast keine X4 auffindbar, aber X3 tun es auch fürs Interieur).

Gruessli
Archer

Beste Grüße
Jupp (noch so´n Depp😁)

Brauchst nicht suchen.
Habe die Bilder noch mal angehängt 😉,
sind allerdings alle noch im Verkaufsraum aufgenommen.

Img-0263
Img-0264
Img-0262
+2

@ habu01

Danke Dir für die Bilder 🙂. Da hast du genau das Gegenteil gemacht das ich im Kopf vorhabe: Das standart Shadowline-Trim des M-Pakets gegen ALU gewechselt wärend ich das standart ALU gegen Shadowline tauschen will 😉

Bin immer noch am nachdenken ob meine Idee gut ist 😕 vergleich Standard ALU vs. Shadowline ...

X4-grey-2-xline-front-side-x
X4-grey-2-xline-front-side-shadow

Ist alles eine Frage des Geschmacks.
Ich persönlich würde Alu bei dunklen Farben vorziehen,
bei helleren Farben hingegen Shadowline.
Bei mir war der auschlaggebende Punkt die Dachreling.
Da es die nur in Aluminium satiniert gibt wurde der Rest
auch in Aluminium satiniert bestellt.

Ich würde zusammen mit X-Line generell dann auch das Alu an den Fenstern haben wollen, das sieht auch bei einem hellen (weißen) Wagen gut und schlüssig aus. X-Line ist ja die elegantere Optik, da passt das dazu.

Shadowline wiederum passt zur sportlichen Optik - da mag man eher keine Chromleisten am Fenster haben.

Wenn man eine Alu Dachreling hat, hat man sich eher nicht für die sportliche Optik entschieden (es sei denn, man braucht sie unbedingt und hatte deshalb keine Wahl) - aber zum Alu auf dem Dach gehört dann eigentlich auch Alu an den Fenstern und "unten", da passt X-Line m.E. nach am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen