Lieferzeiten

Audi A4 B8/8K

3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?

Beste Antwort im Thema

Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.

@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.

Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.

Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.

Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.

PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.

Gruß
Bernd

2909 weitere Antworten
2909 Antworten

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. März 2015 um 08:54:30 Uhr:


Schließlich muss man auch erst mal dorthin kommen und benötigt somit eine zweite Person, die dann ebenfalls wieder zurück fahren muss.

Oder der Händler fährt dich und ein paar Gäste ins Werk ... hängt allerdings davon ab, wie weit es nach Ingolstadt oder Neckarsulm ist ... dann ist es "nur" der Sprit für die Heimfahrt ... nach der der Wagen aber schon fast eingefahren ist

Apropos Sprit ... die meisten Händler übergeben den Wagen mit fast leerem Tank ... bei Werksabholung ist der Tank normalerweise voll

Ich war schon einmal dort, vor fast 7 Jahren, und möchte den Tag nun wieder erleben. Und die Abholung war bei mir in der Tat rd. 400,- € günstiger als die Überführung. Dafür kann ich dann schon mal tanken und übernachten. So mal der Tank, im Gegensatz zur Überführung, auch gefüllt ist. Ich fahre aber mit einem Leihwagen runter den ich direkt im Forum stehen lassen kann.

@pflastermaler

Deine Aussage ist so nicht ganz richtig. Klar, wenn man mit einem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen zum Werk fährt, hat man doppelte Spritkosten, aber diese Rechnung stimmt nur teilweise.
Denn: Kosten, egal ob als Selbstabholer im Werk oder Überführungskosten zum Händler fallen ja auf jeden Fall an, dazu ist dein neuer Audi bei Abholung im Werk IN oder Neckarsulm immer vollgetankt (ist quasi ein Teil der Summe der Selbstabholergebühr), während bei der Abholung beim Händler meist ein leerer Tank vorzufinden ist.
2. Kann man sich die entstehenden Fahrtkosten zum Werk auch teilen, wenn man z.B. noch einen Freund oder Bekannten mitnimmt, der sich so eine Abholung und das ganze drumherum im Werk auch mal gerne live ansehen möchte. Dazu hast du ja den ganzen Tag für dich und deine Begleitung Essen & Getränke frei (quasi auch ein Teil der Selbstabholergebühr) und man kann mit bis zu 5 Personen dort anreisen.
3. Kannst du ja als Alternative auch mit der Bahn nach Ingolstadt oder Neckarsulm anreisen und vom dortigen Bahnhof den kostenlosen Taxi-Shuttelservice nutzen, welcher dich und deine Begleitpersonen bis zum Werkseingang bringt (auch wieder im Preis der Selbstabholung enthalten).
4. Solltest du die Bahnanreise nicht mögen, so kann man ja auch einen preiswerten Kleinwagen für die Anreise wählen, welcher nicht so "teuer" wie z.B. ein A6 etc. ist und weniger Sprit kostet. Auch hier wieder der Vorteil der praktischen Abgabe direkt im Werk, wenn man mit einem Europ-Car Mietwagen anreist. Somit spart man sich eine 2. Person, welches dieses Auto fährt.

Also ich habe meine Neuwagen bisher immer im Werk selbst abgeholt und würde das auch immer wieder so machen. Sicher, wenn man mal alles unterm Strich zusammenrechnet, spart man letztlich nichts, aber es ist immer ein erlebnisreicher Tag dort im Werk und sollte einem den Tag Urlaub und den Preis doch wert sein, wenn man sich für Autos interessiert.

Was erwartet mich dagegen beim Händler? Wenn ich mit der Marke bereits vertraut bin, kann es mir passieren, das ich die Schlüssel/Unterlagen in die Hand gedrückt bekomme, ein kurzes "Alles Gute und viel Spaß mit ihrem neuen Audi" zu hören bekommen und den Wagen dann vom Hinterhof fahren kann.
Das ist mir der Preis niemals wert.

Gruß

Am Samstag war es soweit...Tolles Auto... :-) fährt sich erhelblich besser als mein VFL A4.

Wie hier schon mehrmals gepostet worden war, ist das S-line FW im FL auf keinen Fall zu hart..trotz 18er kommt es mir komfortabler vor als meine Sport FW von VFL und es liegt viel besser, satter auf der Strasse. Die 300 km heimwärts waren sehr angenehm. Sellbst auf schlechten Strassen alles prima. Zu tief ist es auf jeden Fall auch nicht...höher sollte das Auto auch nicht liegen von der Optik her.

Img-20150314-wa000-grill-safe
Img-20150314-wa005-safe
Img-20150314-wa008-safe
Ähnliche Themen

Glückwunsch zu deinem neuen Wagen, sieht sehr gut aus. Allzeit gute und pannenfreie Fahrt.

Gruß

Zitat:

@purchaser schrieb am 13. Februar 2015 um 15:35:07 Uhr:


Update:

LT heute neu bestätigt: KW 11 :-)

Zitat:

@purchaser schrieb am 13. Februar 2015 um 15:35:07 Uhr:



Zitat:

@purchaser schrieb am 14. Januar 2015 um 07:58:12 Uhr:


Hab bestellt:
2.0 tdi quattro Limo S-line
Bestellt: 05.01.2015
LT nach AB gestern: vorrausslichtlich Juni 2015 :-(

Oha....ging ja relativ schnell

Herlichen Glückwunsch zum Neuen und immer knitterfreie Fahrt!!!!

Mal sehen ob meiner dann auch bald kommt. Hab meinen am 23.01 bestellt und am 05.02 die Auftragsbestätigung erhalten: Mai-Juni '15.

Gruss

Meiner hat sich gerade wegen der Clean Diesel Problematik lt. Händler von Mai auf Juni verschoben. Ist ein 2 Liter 190 PS quattro, bestellt am 30.12. :-(

Welche Clean Diesel Problematik?

Würde mich auch interessieren, denn ich warte auch noch. Laut AB soll der Wagen im April kommen.

Bestellt wurde er im Oktober.

Mein :-) hatte mir bei Bestellung von meinen neuen A4 (nicht Clean Diesel) im Januar erzählt, dass Audi 2015 bei der Gesamtflotte den CO2-Ausstoss reduzieren will. Da der NICHT-Clean-Diesel auch nicht mehr lt. Konfigurator bestellbar ist, hatte ich eine Theorie aufgestellt, dass Audi wohl alle alten Bestellungen der NICHT-Cleandiesel vorzieht/abproduziert, um dann bald nur noch Cleandiesel auszuliefern. Wenn das stimmen würde, wäre es eine Erklärung warum die Lieferzeit bei mir so kurz war und bei eurem Cleandiesel länger dauert...

Zitat:

@Sani28 schrieb am 18. Februar 2015 um 19:36:20 Uhr:


Na, da bin ich ja auch gespannt.
Bestellung Ende Januar 2.0 TDI 190 Quattro s tronic. Ich warte noch auf die LT-Bestätigung.

VG
Sani

So, ursprünglich angekündigt für Mitte Mai. Nun wird es Mitte Juni :-(

VG
Sani

Das die EU6-Motoren zu längeren Lieferzeiten führen ist aber schon lange (offiziell) bekannt. Hier z.B. im A6-Forum ein Screenshot der Liefersituation vom 19.01.2015:
http://www.motor-talk.de/.../image-i207713111.html

Zur Zeit gibt es so meine ich, aufgrund der starken Nachfrage, Engpässe bei den Zulieferern für die cleandiesel-Motoren.

Wann sind denn die nicht-clean diesel offiziell aus dem Konfigurator genommen wurden?

Zitat:

@rob2392 schrieb am 19. März 2015 um 12:15:26 Uhr:


Wann sind denn die nicht-clean diesel offiziell aus dem Konfigurator genommen wurden?

Ich meine 05.02.2015

Na toll....wenn das so ist dann muss ich bei meinem Händler mal aufschlagen. Ich hatte ihn am 23.01 (Bestelldatum) gefragt ob es den 2.0Tdl 190PS mit quattro und S-Tronic auch ohn CD gibt, daraufhin meinte er: nein, es gibt nur noch CD...

Deine Antwort
Ähnliche Themen