Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Also dafür, dass die so viele Anrufe bekommen, war die sehr freundlich 😁 Also mir hat sie noch gesagt, dass es mit dem 160PS Motor evtl. schneller gehen könnte. Aber ich bin mir da nicht so sicher, mal ganz im Ernst... 1,4l 160PS ist der Motor wirklich haltbar auf lange Zeit gesehen? Also ich will den Rocco schon ein bisschen länger fahren und nicht schon nach 3 Jahren und vielleicht 60.000km wieder verkaufen. Wie seht ihr das??
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Loud
Also dafür, dass die so viele Anrufe bekommen, war die sehr freundlich 😁 Also mir hat sie noch gesagt, dass es mit dem 160PS Motor evtl. schneller gehen könnte. Aber ich bin mir da nicht so sicher, mal ganz im Ernst... 1,4l 160PS ist der Motor wirklich haltbar auf lange Zeit gesehen? Also ich will den Rocco schon ein bisschen länger fahren und nicht schon nach 3 Jahren und vielleicht 60.000km wieder verkaufen. Wie seht ihr das??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so einen Motor nicht JAHRE vorher im Dauertest geprüft haben.
Das muss doch auch die Zukunft sein. Wenig Verbrauch und trotzdem Dampf dahinter.
Ich mache mir da keine Sorgen. Der 160er macht uns allen mit Sicherheit richtig viel und ebenso lange Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Loud
Also dafür, dass die so viele Anrufe bekommen, war die sehr freundlich 😁 Also mir hat sie noch gesagt, dass es mit dem 160PS Motor evtl. schneller gehen könnte. Aber ich bin mir da nicht so sicher, mal ganz im Ernst... 1,4l 160PS ist der Motor wirklich haltbar auf lange Zeit gesehen? Also ich will den Rocco schon ein bisschen länger fahren und nicht schon nach 3 Jahren und vielleicht 60.000km wieder verkaufen. Wie seht ihr das??
Warum soll der nicht haltbar sein? Er hat den Test am besten abgeschlossen! Dieser Motor hat nen Preis gewonnen, also geht man davon aus, dass er auch gut ist...
Also DSG scheint wohl ein Problem zu sein, mir hat man jetzt auf meine Email geantwortet das alle DSG Bestellungen bis Ende Februar 2010 anstehen. Ich hab ihn jetzt ohne DSG genommen. Angeblich jetzt im Oktober. Sehr sehr schade ums DSG. Aber so lange will ich nicht mehr warten müssen.
Ähnliche Themen
Die sagen alle was anderes einmal solls das Pano sein, dann der 122 PS Motor dann doch 160, jetzt das DSG ??
Ich hab den kleinen ohne Panno bestellt... und ich kann laut AB froh sein wenn er wirklich innerhalb der 9 Monate kommt die mir "unverbindlich" mitgeteilt wurden...
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Loud
Also dafür, dass die so viele Anrufe bekommen, war die sehr freundlich 😁 Also mir hat sie noch gesagt, dass es mit dem 160PS Motor evtl. schneller gehen könnte. Aber ich bin mir da nicht so sicher, mal ganz im Ernst... 1,4l 160PS ist der Motor wirklich haltbar auf lange Zeit gesehen? Also ich will den Rocco schon ein bisschen länger fahren und nicht schon nach 3 Jahren und vielleicht 60.000km wieder verkaufen. Wie seht ihr das??
Hallo, zu deiner Frage mit dem 1,4L Motor 160PS.
Der Motor ist getestet worden und das bis 300.000Km zudem hat der 1,4L TSI auch eine Auszeichnung bekommen.🙂
Also mußt du dir bei dem Motor keine Sorgen machen, er ist der zur Zeit beste Motor auf dem Weltmarkt.😎
Ich hoffe ich konnte eine wenig Licht ins dunkle bringen.😛
Gruß Ron
Hier seht ihr den Grund des übels: 4 TSI-Autos warten auf Ihre Abholung. Und das bei einem kleinen Händler in unserem 3.000 Seelen Ort.
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Hallo, zu deiner Frage mit dem 1,4L Motor 160PS.Zitat:
Original geschrieben von Tom_Loud
Also dafür, dass die so viele Anrufe bekommen, war die sehr freundlich 😁 Also mir hat sie noch gesagt, dass es mit dem 160PS Motor evtl. schneller gehen könnte. Aber ich bin mir da nicht so sicher, mal ganz im Ernst... 1,4l 160PS ist der Motor wirklich haltbar auf lange Zeit gesehen? Also ich will den Rocco schon ein bisschen länger fahren und nicht schon nach 3 Jahren und vielleicht 60.000km wieder verkaufen. Wie seht ihr das??Der Motor ist getestet worden und das bis 300.000Km zudem hat der 1,4L TSI auch eine Auszeichnung bekommen.🙂
Also mußt du dir bei dem Motor keine Sorgen machen, er ist der zur Zeit beste Motor auf dem Weltmarkt.😎
Ich hoffe ich konnte eine wenig Licht ins dunkle bringen.😛
Gruß Ron
oh ok, habe ich nicht gewusst, schaue schon die ganze Zeit nach Zeitschriften, hab aber noch nichts gefunden...
Hi,
da brauchst du nur im Internet oder hier bei Motortalk schauen, da wird die in der Regel immer schnell geholfen.😁
Der 1,4TSI stand sogar vor dem 2,0TSI auch wenn viele 2Liter Fahrer das wieder bezweifeln werden, der 1,4TSI ist auch jünger sage ich mal als der 2,0Liter Motor. Quitschen hinn oder her vom Verbrauch und Wirtschaftlichkeit ist der 1,4 dem 2,0 überlegen.
Mit dem Motor hat VW wirklich einen guten Wurf gelandet und wenn du dich mal im Internet über diese Maschine was schlauer machst, wirst du mir schnell Recht geben. Deshalb bekommt man den 2Liter meistens auch früher, weil die Nachfrage nicht so hoch ist und beim 1,4L hat VW schon sehr große Probleme mit den Motoren nachzukommen.
Ich habe über 2Wochen lang mir einen Kopf gemacht ob 2Liter oder der 1,4 und es ist der 1,4TSI geworden.😎
OB Steuer/Verbrauch/Technik es ist ein super Motor und da kann man mir sagen was man will, man sollte mit der Zeit gehen und 160PS sind vollkommen ausreichend.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
OB Steuer/Verbrauch/Technik es ist ein super Motor und da kann man mir sagen was man will, man sollte mit der Zeit gehen und 160PS sind vollkommen ausreichend.Gruß Ron
deshalb gehe ich auch mit dem trend und verübe downsizing😁
weniger als die hälfte der leistung und nur noch ein drittel vom hubraum,die zylinderanzahl sowie den verbrauch halbiert....das alles noch mit euro5 statt euro3😉
der S6 geht weg und der "kleine" scirocco zieht in meiner garage ein.
Also mal ganz im ernst, wäre es ein Fehler, wenn ich den 122ps Motor nehme? Ich muss dabei sagen, fahre am meisten damit zur arbeit und das sind so ca. 8 km... Eigentlich viel zu schade dafür!!! Muss dann nen dicken Umweg fahren 😉 lese immer nur was von 160 ps... Wäre mal schön wenn mal welche schreiben, die nen 122er Motor haben, seit ihr damit zufrieden oder ärgert ihr euch, dass ihr nicht den 160er genommen habt?
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Loud
Also mal ganz im ernst, wäre es ein Fehler, wenn ich den 122ps Motor nehme? Ich muss dabei sagen, fahre am meisten damit zur arbeit und das sind so ca. 8 km... Eigentlich viel zu schade dafür!!! Muss dann nen dicken Umweg fahren 😉 lese immer nur was von 160 ps... Wäre mal schön wenn mal welche schreiben, die nen 122er Motor haben, seit ihr damit zufrieden oder ärgert ihr euch, dass ihr nicht den 160er genommen habt?
hm, ich bin den 200 ps Probe gefahren. Für mich kam eh nur der 122 ps in Frage. Den bin ich dann im 6er Golf gefahren. Bin zufrieden damit. Mir reicht das aus. Ich fahr täglich so um die 30 km
lg
Ich habe den 122PS mit DSG im Golf V, und der reicht absolut, sogar für unsere bergigen Strassen...und es macht Spass. Den Scirocco habe ich jetzt mit 160PS bestellt, weil das DSG im 122PS nicht angeboten wird. Ich fahre täglich ~60 km, in den letzten 14 Monaten 25000 km.
Tom
Hallo Allerseits,
ich habe am 28.08.09 meinen Scirocco mit 1.4 TSI 160 PS bestellt. Im Kaufvertrag steht als Termin März 2010. Heute habe ich per Post die Bestätigung erhalten. Hier wird als Termin nun der 31.10 genannt! Die Lieferzeit hat sich also mal eben von 7 Monaten auf 2 reduziert... Wie kann das sein? Besonders bei den ganzen anderen "Horrormeldungen" hier im Forum?
Wäre natürlich ein Traum wenn es sich bewahrheiten sollte!
Beste Grüße