Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Also ich hab von einem VW Zentrum (habe meinen Scirocco dort nicht bestellt) erfahren, dass der Scirocco angeblich limitiert ist und jeder VW Händler nur ne gewisse Anzahl von Sciroccos pro Monat bestellen darf... sie meinte auch, dass zum Marktbeginn der Scirocco auf 2-3 Stück / Autohaus reduziert ist. Sie wollte mir leider nur nicht sagen wieviel Sciroccos ein Autohaus nun bestellen kann.
Vielleicht liegt es ja daran..
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Da hab ich ja Glück gehabt, bis zum September warten währe der Horrrrrrror :-)
jaja... ich muss leider bis September warten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Club Spezial
Hallo - zukünftige - Scirocco Fahrer !Hier mal die Daten und Infos eines Freundes, der hoffentlich bald seinen Rocco fährt:
2.0 TSI black, DSG, Xenon, DCC, usw. aber KEIN Panoramadach .
Bestellung: 26.01.2009 beim VW Händler in Darmstadt
Mündliche Auskunft war erstmal Ende März / Anfang April 09.
Dann schriftliche Bestätigung : Liefertermin April 09
Verkäufer beim VW Händler schaute dann Ende März nach und sagte das er am 7.4.09 in Portugal
produziert wird.Heute, 16.04.2009, dann informierte mich der Verkäufer das der Wagen in heute Emden angekommen ist und nun in den nächsten 7 Tagen eine Info von Wolfsburg kommt, wann er zur Abholung bereit steht.
Aufgrund der vielen Abholungen in WOB meinte er von sich aus (habe dieses Thema nicht angesprochen), könnte der Abholungstermin aber in der 1. od. 2. Mai (KW 19 od. 20) Woche liegen. Aber auch dieses ohne Gewähr!
Soweit mal diese Info !!
Viele Grüße Peter
Deckt sich fast 1:1 mit meiner Bestellung und Infostand. Also alles im Rahmen, hab ebenfalls noch keinen Abholtermin von meinem 🙂 bekommen. Er meinte Termine können gebucht werden hat aber noch keine Info welche? Hmm hab aus nem anderem Forum von einem User gelesen das jeder Händler online auf die Terminvereinbarung zugreifen kann. Der 🙂 meinte ich solle auf seinen Rückruf warten, der hat gut reden ich sitz hier auf heissen Kohlen und will wissen wann es nun endlich nach WOB geht 😁
unverbindlich ist auch bei mir 19/20 Woche.
Gruss und weiterhin eine kurzweilige Wartezeit für alle die noch auf Ihren Rocco warten müssen.
Habe meinen am 13.2.09 bestellt:
1,4 TSI ( 160 Ps )
Xenon , Sportpacket,RCD 510,usw wollte auch das Pano haben jedoch sagte mein Händler das dies zur zeit nicht möglich wäre! also erst mal ohne Pano bestellt der Liefertermin war Juni 09 .
Jedoch habe ich mich so darüber geärgert das ich kein Pano bekomme das ich an VW eine e Mail geschrieben habe , und als Antwort kam natürlich "tut uns leid bla bla bla ,habe jedoch nicht locker gelassen und wieder an VW geschrieben und siehe da "VW hat mich Telefonisch darüber informiert das ich nun doch ein Pano bekommen würde , und das beste mein Liefertermin bleibt bei Juni 09.
Habe darauf hin meinen Händler angerufen und ihm dies mitgeteilt aber VW war schneller er wusste es schon , aber er war auch überrascht das es VW doch möglich gemacht hat .
Also man sieht wieder wenn man hartnäckig bleibt jedoch auch freundlich dann geht es auch.
Zitat:
Original geschrieben von Mash2123
Also ich hab von einem VW Zentrum (habe meinen Scirocco dort nicht bestellt) erfahren, dass der Scirocco angeblich limitiert ist und jeder VW Händler nur ne gewisse Anzahl von Sciroccos pro Monat bestellen darf... sie meinte auch, dass zum Marktbeginn der Scirocco auf 2-3 Stück / Autohaus reduziert ist. Sie wollte mir leider nur nicht sagen wieviel Sciroccos ein Autohaus nun bestellen kann.Vielleicht liegt es ja daran..
Das hat jetzt keiner von mir, aber die Quote liegt - laut meinem Freundlichen - bei etwa 10-15 Fahrzeugen pro Autohaus und Monat, je nach Händlergröße..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mash2123
Also ich hab von einem VW Zentrum (habe meinen Scirocco dort nicht bestellt) erfahren, dass der Scirocco angeblich limitiert ist und jeder VW Händler nur ne gewisse Anzahl von Sciroccos pro Monat bestellen darf... sie meinte auch, dass zum Marktbeginn der Scirocco auf 2-3 Stück / Autohaus reduziert ist. Sie wollte mir leider nur nicht sagen wieviel Sciroccos ein Autohaus nun bestellen kann.
Hätte ich früher bestätigt denn zur Markteinführung wollte keiner seine VFW rausgeben und es gab auch nur wenige die überhaupt 2-3 Ausstellungstücke hatten, die meisten nur einen... und denn wollte man nicht abgeben, da dann selbst lange warten müssten---
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das hat jetzt keiner von mir, aber die Quote liegt - laut meinem Freundlichen - bei etwa 10-15 Fahrzeugen pro Autohaus und Monat, je nach Händlergröße..
Das würde jetzt Sinn machen, denn so langsam sieht man auch Roccos (mit PanDach) auf der Straße,
da ich seit September warte, frage dann direkt den Verkehrsteilnehmer wo er den her hat und meist sind es VFW...
@Sir-Lupin: Dir weiterhin viel Glück. Hoffe das VW wirklich gelernt hat und es keine Floskel war um dich ruhig zu halten.
@Sir-Lupin
Und ich hoffe fuer dich das auch wirklich das Panodach eingebaut wird, es is schonmal hier im Forum vorgekommen.
Bei der Abholung wahr aufeinmal kein Pano zu sehen...
Hallo zusammen,
ich habe einenKaufvertrag vom 17.4. am 20.4. beim örtlichen VW Händler abgegeben. Die unverbindliche Lieferzeit war "juli 2009". Nach Eingang des Auftrages bei VW kam es nun zu der unerfreulichen Nachricht, dass sich die Lieferung bis Ende September 2009 verzögert, was ich bitte zur Kenntniss nehmen solle. Natürlich bin ich alles andere als erfreut über eine Verdopplung (!!!) der Lieferzeit. Nun meine Frage: an wen und wie wende ich mich am besten, um möglichst doch eine schnellere Lieferung zu bekommen? Hat jemand Erfahrung damit? Wenn der Verkäufer Juli als Termin angibt und sich plötzlich der Zeitraum verdoppelt wirkt das doch stark nach der Üblichen Verkaufsstrategie: dem Kunden sagen was er hören will und sobald unterschrieben ist zählt das gesagte nicht mehr...schade, dass man soetwas so oft hört. Der Kunde ist König? Selten so gelacht.
Schöne Grüße,
seb
PS: habe kein Panoramadach bestellt. Das hätte nämlich Verzögerungen in der Lieferzeit als Folge- haha!!!
Zitat:
Original geschrieben von der_vw_seb
Hallo zusammen,
ich habe einenKaufvertrag vom 17.4. am 20.4. beim örtlichen VW Händler abgegeben. Die unverbindliche Lieferzeit war "juli 2009". Nach Eingang des Auftrages bei VW kam es nun zu der unerfreulichen Nachricht, dass sich die Lieferung bis Ende September 2009 verzögert, was ich bitte zur Kenntniss nehmen solle. Natürlich bin ich alles andere als erfreut über eine Verdopplung (!!!) der Lieferzeit. Nun meine Frage: an wen und wie wende ich mich am besten, um möglichst doch eine schnellere Lieferung zu bekommen? Hat jemand Erfahrung damit? Wenn der Verkäufer Juli als Termin angibt und sich plötzlich der Zeitraum verdoppelt wirkt das doch stark nach der Üblichen Verkaufsstrategie: dem Kunden sagen was er hören will und sobald unterschrieben ist zählt das gesagte nicht mehr...schade, dass man soetwas so oft hört. Der Kunde ist König? Selten so gelacht.Schöne Grüße,
sebPS: habe kein Panoramadach bestellt. Das hätte nämlich Verzögerungen in der Lieferzeit als Folge- haha!!!
Da wirst Du wohl wenig machen können. Mir wurde am 26.02. bei der Bestellung bereits Lt.July ( ohne Pano. ) gesagt. Wenn Du hier einmal nachliest ist Dein Lt. völlig normal. Entweder hat der Verkäufer keine Ahnung oder er hat Dich ( ich drücke mich mal vorsichtig aus ) falsch informiert.
wieso sagt dein händler dir juli? da is der selbst aber auch nicht informiert...jeder informierte hndler sagt erstmal september-oktober bei eienr aktuellen bestellung! alles andere is mit viel glück verbunden...
ich frage mich nun auch, wie er auf solch einen Termin kommt. Sehr ärgerlich. Morgen wird bei ihm das Telefon klingeln.
Zitat:
Original geschrieben von der_vw_seb
ich frage mich nun auch, wie er auf solch einen Termin kommt. Sehr ärgerlich. Morgen wird bei ihm das Telefon klingeln.
Also nachfragen was er sich dabei gedacht hat würde ich auch. Vielleicht versucht er Dir dann einen Vorführer aufzuschwatzen oder ähnliche Geschichten. Da würde ich an Deiner Stelle lieber in den sauren Apfel beissen und die Wartezeit schlucken. - Willkommen im Club -
ich könnte heulen - oder wie heißt das nochmal, wenn einem das essen am Mund wieder rauskommt 😉 .
Zumal der Verkäufer ein alter Grundschulfreund ist. Selbst das hilft scheinbar nicht.
Mir sagte mein Händler vor der verbindlichen Bestellung auch "4-6 Wochen". Das habe ich auch geglaubt, bevor ich hier ins Forum geschaut habe. Daraus wurden dann auch 3 Monate. Aber ich bin jetzt zum Glück aus dem Warten raus und hole ihn morgen ab!
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Ich hahbe meinen am 23.4 bestellt. Termin laut Händler ist mitte bis ende Oktober.
Schande, Oktober? Ist ja mal krass... bin mal gespannt ob sich da noch was tut mit den Lieferterminen.