Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

Dann bin ich ja wohl die rühmliche Ausnahme. Habe am 20.01.2012 bestellt und meinen R am 26.03.2012 in die Arme geschlossen, pünktlich zum Frühjahr. Habe aber ohne DSG und Pano bestellt.
Kenne diese langen Lieferzeiten abr auch, meinen 2.0er Rocco habe ich seinerzeit auch im Oktober erhalten, pünktlich zum Herbst/Winter, ist natürlich gar nicht toll bei so einem Auto. Keine Ahnung, welche Philosophie VW damit verfolgt.

Vielleicht sollten sich mehrere Scirocco "Lieferzeiten - Geschädigte" an Volkswagen wenden und um Aufklärung bitten,
welche Umstände zu den katastrophalen Lieferzeiten bei Volkswagen geführt haben (nicht nur beim Scirocco).
Wie die Volkswagen AG die mittlerweile vielen enttäuschten Kunden zufrieden stellen möchte und welche Maßnahmen
ergriffen werden, um die Situation aktuell aber auch für die Zukunft im Rahmen der Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Hallo zusammen,

so, jetzt gibt es mal ne neue Nachricht. Soeben habe ich einen Anruf meines Händler bekommen. Mein Scirocco wird am 15.06.2012 gebaut. Meines erachtens kann VW dann garnicht meinen Liefertermin KW 26 einhalten. Die Verschiffung dauert laut dem Freundlichen 2-3 Wochen, erfahrungsgemäß.
Da werde ich mich wohl auf Juli einstellen. Damit warte ich dann fast 20 Wochen auf einen Scirocco Match 2.0 ohne DSG und ohne PanoDach...

Echt seltsam. Mein Rocco Match bekommt das Panodach (kein DSG) und hat dann insgesamt 16 Wochen gebraucht. Wobei die letzten 3 Wochen nur auf die Abholung entfallen. Im Moment kann man wohl noch mal Liefertermin plus 4 Wochen bei Abholung in der Autostadt einplanen. Furchtbar!

Unser Gölfchen letztes Jahr war nach 9 Wochen abholbereit in Wolfbsburg. Also bei 7 Monaten würde ich sagen "nein Danke". War auch mit ein Grund, warum es ein Rocco und kein Polo GTI geworden ist.

Ähnliche Themen

Candy - 160 PS - DSG - R-Line - Xenon - 19" Luganos, schwarz - Vienna - GRA - MFA+

Bestellt: 4 KW 2012
Abholen: 16. Juli 2012

Zitat:

Original geschrieben von Werkzeugkasten


Candy - 160 PS - DSG - R-Line - Xenon - 19" Luganos, schwarz - Vienna - GRA - MFA+

Bestellt: 4 KW 2012
Abholen: 16. Juli 2012

Wow, fast ein halbes Jahr!

Welche Lieferzeit wurde Dir bei Bestellung genannt?

Ach weil der Verkäufer keine Ahnung hatte, nannte er mir den Mai als ersten Termin. Dann verschieb es sich auf September und dann Juni/juli

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Ich frage mich nur wieso gerade beim Scirocco R solche Lieferzeiten sind? Das ist ja nicht das einzige Auto mit DSG, also daran kann es wirklich nicht liegen. Auf dem aktuellen Passat mit DSG sind 3 Monate Lieferzeit....

Mögliche Ursache könnte sein dass VW den Rocco einfach nicht schneller produzieren will und versucht die Umsätze durch den Rocco, die für solche Stückzahlen extrem hoch sind, einfach auf das Jahr zu verteilen. Um gerade die Monate zu pushen die bekanntlich keine Neuwagen Schlager sind (Herbst / Winter).

Es ist nicht das einzige Auto mit DSG das stimmt.

Man muss aber alle Modelle zusammen betrachten und bedenken, welches Modell prozentual von der verfügbaren DSG Menge am meisten bekommt.

Der Rocco wird eben in der Gesamtstückzahl weniger verkauft, und bekommt somit auch weniger DSGs zugeteilt.

Darum sind ja Neuwagenbestellungen beim Golf und Passat inkl. DSG immernoch "verhältnismäßig" schnell.

Meiner soll sich nun laut :-) in Emden befinden und binnen 10 Tagen nach NRW geliefert werden. Dann noch die Anmeldung sowie Aufbereitung und ich koennte ihn Abholen :-)
ich rechne also mal mit 14-16 Tagen...

Bald ist es geschafft und das warten hat ein Ende.

lg

Es geschehen bei Volkswagen offensichtlich noch Wunder, wenn es denn tatsächlich so kommt.

Im Mai habe ich meinen R bestellt. Lieferzeit sollte angeblich ca. 5 Monate betragen. 3 Wochen später kam der Brief mit einem voraussichtlichen Liefertermin im Dezember 2012. Heute erhalte ich die Info, dass die Produktion für die 30. KW ( Ende Juli ) vorgesehen ist und ca. 2 Wochen später (ca. Mitte August) die Abholung möglich sein soll.

Ich bin mittlerweile sprachlos, wie die Produktionsplanung und Betreuung der Kunden durch Volkswagen erfolgt.

Ich habe gerade erfahren, dass meineR wohl diese Woche gebaut wird und bis mitte
nächster Woche (KW25) fertig sein sollte....
Somit kann ich wohl davon ausgehen, dass der bereits verschobene Liefertermin auf
KW27, wohl auch nicht haltbar ist. Die Kisten in 2 Wochen von Portugal nach Wolfsburg
zu schaffen und auszuliefern halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Super! Meine Lust auf das Auto vergeht mir so langsam wirklich.

So Leute, jetzt hab ich alle Termine fest gebucht.

Nochmal zur Erinnerung:

1. KW 7 -> Bestellt
Scirocco Match 2.0 TSI 155 KW, Candy
- Lugano 19´Schwarz
- RNS 315
- Designpaket
- Spiegelpaket
- Technikpaket
- Mobiltelfonvorbereitung"Premium" mit BT+Sprachsteuerung

2. KW 16 -> voraussichtlicher Liefertermin (laut Händler)

3. KW 20 -> voraussichtlicher Liefertermin (Auftragsbestätigung)

4. KW 26 -> voraussichtlicher Liefertermin (verschoben laut Händler)

5. KW 32 -> Fester Termin zur Abholung in der Autostadt!!!

Die Bauwoche ist KW 24...Das ist ja mal ne Leistung.
Da hätte ich meinen Scirocco ja lieber selber in Portugal abgeholt.

Das heisst nochmal 6 Wochen warten...

Das gleiche bei mir:

- Bestellt KW6, unverb. LT KW 18
- 2 Wochen später AB mit unverb. LT KW 23
- Ende April, neuer unverb. LT KW 27
- Aktuell ist die Kiste fertig und wird nach Wolfsburg verschifft, Abholung dann KW 31...
(Bauwoche war auch KW 24)

So, eben mit meinen :-) gesprochen. Mein Wagen ist heute frueh angekommen. Leider ist dem Spediteur, durch das Abladen des Fahrzeugs, ein kleines Unglueck passiert und hat meine Lugano's zerkratzt. Nun wurde neue Felgen bestellt die mit etwas Gluecknoch diese Wochen ankommen sollen. :-)

So oder so bin ich sehr zufrieden da ich grade mal 3 Monate auf meinen Match (mit DSG) gewartet habe.

Bestellt am 21.03.12 und nun bereits beim Haendler ...

lg,
Seltenes

Weiß jemand wie es mittlerweile mit dem Panoramadach aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen