Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Sky-Modell mit DSG in der 10.KW bestellt.
Heute am Vormittag kam der erlösende Anruf vom Händler...
VG
klangbild
Zitat:
Original geschrieben von supertec7
Es geschehen bei Volkswagen offensichtlich noch Wunder, wenn es denn tatsächlich so kommt.Im Mai habe ich meinen R bestellt. Lieferzeit sollte angeblich ca. 5 Monate betragen. 3 Wochen später kam der Brief mit einem voraussichtlichen Liefertermin im Dezember 2012. Heute erhalte ich die Info, dass die Produktion für die 30. KW ( Ende Juli ) vorgesehen ist und ca. 2 Wochen später (ca. Mitte August) die Abholung möglich sein soll.
Ich bin mittlerweile sprachlos, wie die Produktionsplanung und Betreuung der Kunden durch Volkswagen erfolgt.
Update
Abholtermin: Endlich am 03.09.2012 steht der neue R zur Abholung in Wolfsburg bereit.
Meinen 2.0 TDI Match hab ich am 5.7. bestellt, da war von KW41 als Liefertermin die Rede, Auftragsbestätigung ist vor ein paar Tagen eingeflattert, jetzt heissts KW39. Bin durchaus mal gespannt, was am Ende bei rauskommt, hab immerhin DSG, Panoramadach, Designpaket und alles mögliche, womit VW noch Zeit schinden könnte 😁
Ähnliche Themen
Ich glaub langsam an gar nichts mehr.^^
Am 6. Mai habe ich meinen Rocco R bestellt mit DSG. Damals hieß es frühstens ende September.
Die Auftragsbestätigung gab dem Freundlichen recht, 16.11 wurde vorläufig angesetzt.
Am Freitag vor einer Woche bekam ich dann einen verbindlichen Liefertermin auf den 16.12.2012.
Nun hat es mich interessiert was denn genau den Rocco R so verzögert und ich hab einfach mal bei VW angerufen.
Der Kommissionsleiter in meinem Gebiet gab mir dann verdutzt die Auskunft dass mein Auto seit 6 Wochen eine Fahrgestellnummer hätte und bereits auf dem Autotransporter auf dem Weg zum Freundlichen sein.
Liefertermin KW 30, also diese Woche 😁
Konnte es fast nicht glauben und hab dann gleich beim Freundlichen angerufen und der staunte nicht schlecht 🙄
Ich weiß nicht was da bei VW schief gelaufen ist, aber danke schon mal demjenigen, dem ich nun das Auto geklaut habe 😁
Na hoffentlich hat er dann auch deine Ausstattung.. 🙄 Oder, wenn du ganz viel Glück hast hat er vielleicht sogar noch mehr Ausstattung als du bestellt hast 😁
Hoffe ich auch mal :-D
Besonders toll ist nun das keiner weiß wo das Auto nun genau ist.
VW sagt das er beim Freundlichen stehen müsste, mein Freundlicher weiß aber nichts von einer Lieferung :-D
Die Spedition hat auch noch keinen Auftrag für das Auto und auf dem Umschlagsplatz sagen Sie dass das Auto noch auf den Schienen wäre 😁😕
Ich hab irgendwie das Gefühl dass da nachher ein UP! steht 🙄
Hallo,
habe am 12.07.2012 einen Match 2.0TDI + DSG ohne DCC und Kessy bestellt ansonsten alles.. Lieferung Jan 2013 aber nur weil mit Priorität bestellt. :-(
Grüße
mirage
Mein 🙂 hat mir heute die Produktionswoche 36 bestätigt! Damit werd ich meinen wohl zum letzten Septemberwochende bekommen! Yayy, ich freu mich wie 'n Honigkuchenpferd 😁😁
@mirage: Man kann mit Priorität bestellen? Finds aber krass, dass deiner so viel später kommt, obwohl du nur genau eine Woche nach mir bestellt hast. Und ich war auch nicht grade sparsam was Ausstattung angeht..
Bei mir sind es die Winter-Alus sagte man mir. Aber durch die Priorität kann der Wagen jederzeit nach oben in der Produktionswoche rutschen.... Ich hoffe ja auf Nov'12 als Liefertermin.
Grüße
mirage
Achja genau, die St. Moritz. Haben bei mir meinen Termin auch in den Dezember getrieben, daraufhin hatte ich sie als Ausstattung weggenommen und mich dazu entschieden, mir anderswo Winter-Alus zu holen. Hatte ich ja völlig vergessen, dass ich das so gemacht hatte, sonst hätte ich mir die Frage auch gleich selbst beantworten können 🙄
Vöööööööööllig lächerlich. Nach der Produktionswoche wurde mein Scirocco letzte Woche gebaut. Heute krieg ich 'ne Mail vom 🙂, dass die Abholung ab 23.10. buchbar ist. Wollen die mich denn verarschen? 7 Wochen, um ein Auto innerhalb von Europa zu bewegen? Da hol ichs ja lieber selber ab. Dann spar ich mir immerhin einen weiteren Monat Mietwagen.
Achja, auf Nachfrage, warum sich das so witzlos verschoben hat, kam keine richtige Antwort, nur ein "Wenn Hotels ausgebucht sind, verschiebt sich das eben mal".
Mach Abholung beim Händler, da kannst du es normal ~3 Wochen nach der Produktion abholen - Abholung in der Autostadt ist zwar sehr schön und zu empfehlen, die sind aber immer sehr stark gefragt und gebucht, sodass es da immer ein paar Wochen länger dauert!
Naja, ich hatte die Abholung in der Autostadt mehr aus Kostengründen gebucht - und zwar das Paket ohne Übernachtung. Eigentlich war mein Plan, Auto holen, während der Wartezeit n bisschen umgucken und weg (da ich berufsbedingt eh nur am Wochenende kann und mir die Werksbesichtigung so verwährt bleibt, ansonsten gehts mir mehr um mein Auto als um die Autostadt 😉).
Scirocco R am 20. Juli bestellt, und wegen Schaltgetriebe wahrscheinlich erst im Dezember lieferbar 🙁
Dabei wollte ich ihn so gerne zum Geburtstag im Oktober haben...
Da kamen dann aber Werksferien beim Konzern etc. etc. dazwischen... jetzt heißt es weiter warten.