Lieferzeiten - Sammelthread
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Post geht an hef-ms94 und FatEric:
Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰
Und nun bitte Back 2 TopiTz
7886 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mschcar
Ich war so dumm und habe jetzt einen neuen bestellt, obwohl ich nicht abwracke und es auch keine Notwendigkeit hatte. Es war lediglich der Bock auf den Golf VI.
Ja der neue Golf ist schon faszinierend aber es haben ja nicht alle wegen der abwracke bestellt, vielen war auch die Finanzkrise Grund genug mal wieder vorzeitig zu investieren! ist so ! ich gehoehe zu denen.😁
Hi,
seit ein paar Monaten verfolge ich jetzt schon die ewige Diskussion über die Lieferzeiten 🙄
Ich selbst weiß mittlerweile auch nicht mehr weiter und muss doch einfach mal meine Erfahrung schildern.
Fahrzeug: Golf VI 1,4 TSI 90KW, Schwarz, Nebelscheinwerfer, RCD310, Atlanta-Felgen, MFA+
Bestelldatum (AB): 17.03.2009
unverbindlicher Liefertermin laut AB: KW 27/2009 (vielleicht zu optimistisch?)
Da ich Ende der 27. Kalenderwoche noch nichts von meinem Händler gehört hatte, meldete ich mich spontan und bekam eine meiner Meinung nach unzureichende Auskunft.
Sinngemäß: Ihr Liefertermin hat sich auf die 38. KW verschoben PUNKT / Ende des Gesprächs
Da frage ich mich doch jetzt: Was genau erwartet mein Händler jetzt von mir? Die Frage kann ich so jetzt gar nicht beantworten... Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, ich grübel schon 3 Woche lang, denn:
Eigentlich habe ich eine Entschuldigung erwartet. Darüber hinaus wäre die Frage, ob ich mit dieser Überschreitung der Lieferzeit zurecht komme wünschenswert gewesen. Beziehungsweise hätte mir meines Erachtens mein 🙂 ein Angebot oder die Vermittlung eines Leihwagens anbieten können.
Warum nutzt keiner die Chance, bei offensichtlichen Lieferschwierigkeiten dem Kunden verschiedene Optionen anzubieten? Dieser Service muss ja nicht zwingend kostenfrei sein.
Für mich stellt sich jetzt halt die Frage: Sollte ich nach überschreiten der 6-wöchigen Frist eine Mahnung schicken? Denn einen wirtschaftlichen Schaden wird es bei mir nicht geben und somit auch keine Ansprüche. Einfach mal zu wachrütteln werde ich wohl 5 Minuten nach überschreiten der Frist die Mahnung zustellen lassen.
Abschließend: Lieferschwierigkeiten hin oder her, kann ich denn nicht erwarten, dass wenn der Händler den Vertrag nicht fristgerecht erfüllen kann er wenigstens auf mich zukommt? Wie seht ihr das, und wie sollte ich handeln?
Gruß
Dein Liefertermin ist unverbindlich und somit eben nicht aussagekräftig. Was soll denn dein Händler machen oder VW. Sie werden überlaufen mit Golf- und Polo-Bestellungen und auch die anderen Fahrzeuge gehen dank Abwrackprämie sehr gut. Wenn jetzt jeder Händler da nach Entschädigungen suchen soll für jeden Kunden, wärenn die Händler bald pleite.
Gibt es einen verbindlichen Termin, so ist es eine andere Sache. Aber so ist dein Händler (zu seinem finanziellen Glück) raus aus der Sache. Auch ich habe bestellt (allerdings einen Scirocco) und auch ich lebe mit dem unverbindlichen Liefertermin. Irgendwann ist die Zeit rum und wir fahren alle unser Traumauto
Es bringt absolut nichts, die Händler oder die Verkaufssteuerung verrückt zu machen - wir alle müssen uns in Geduld üben, denn nicht nur wir haben einen Volkswagen bestellt, sondern eben noch zigtausend andere auch - so ist das nunmal und mehr als produzieren kann VW auch nicht.
Auch wenn manche denken, dass sie die Produktion noch erhöhen könnten - dazu müssten neue Hallen und Produktionsstraßen gebaut werden und wofür? Im nächsten Jahr kommt der Einbruch und dann werden Arbeitnehmer dort dann rausgeschmissen, weil man in einem Anfall von Wahnsinn ausgeweitet hat. Und selbst wenn VW das machen würde: Was meint ihr, wie lange das dauert, bis die Maschinen etc. angeschafft sind? Monate - und bis dahin hat jeder, der hier jetzt rumlamentiert, längst seinen VW - ist einfach so
Einfach mal in Geduld üben und warten - auch wenn es schwer fäll (mir übrigens auch und ich habe Auslieferung KW 51)
Zitat:
Original geschrieben von timeman
Hi,da frage ich mich doch jetzt: Was genau erwartet mein Händler jetzt von mir? Die Frage kann ich so jetzt gar nicht beantworten... Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, ich grübel schon 3 Woche lang, denn:
Für mich stellt sich jetzt halt die Frage: Sollte ich nach überschreiten der 6-wöchigen Frist eine Mahnung schicken? Denn einen wirtschaftlichen Schaden wird es bei mir nicht geben und somit auch keine Ansprüche. Einfach mal zu wachrütteln werde ich wohl 5 Minuten nach überschreiten der Frist die Mahnung zustellen lassen.
Abschließend: Lieferschwierigkeiten hin oder her, kann ich denn nicht erwarten, dass wenn der Händler den Vertrag nicht fristgerecht erfüllen kann er wenigstens auf mich zukommt? Wie seht ihr das, und wie sollte ich handeln?
ich habe das gleiche Thema gerade im post "Der Neue Golf Plus Lieferzeiten" behandelt, Grund fuer die extremen Lieferverzoegerungen sind die Zulieferanten von VW. Das Auto sprich GOLF selbst zu montieren ist ueberhaupt nicht deren Problem. Leider wird das aber nicht oeffentlich diskutiert ! Problem sind einzig und allein die Zulieferer ! Je nach Konfiguration des Golf sind verschiedene Aggregate Schuld an der Produktionsverzoegerung, meint also Motor Typ TSI 160PS(Problem), AHK oder auch alle anderen Teile. Details kann ich jetzt nicht mitteilen, aber das ist mein Ergebnis aus vielen hundert postings in diesen relevanten MT Foren zu GolfVI
Freunde, bleibt motiviert !
Ähnliche Themen
Primärer Grund wird wohl die Motorisierungswahl sein (wie bei mir) 1.4 TSI mit 122 PS ist der häufigst verkaufte und sorgt für Logistikprobleme, da die Motorenherstellung der Nachfrage nur schleppend hinterherkommt.
Die restliche Konfig ist eigentlich Standard und nicht für die argen Verzögerungen verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von xxxZachixxx
Bestellt KW: 18 Unverbindlicher Liefertermin September 09Laut Händler jetzt KW 45 :-( :-( :-(
könnte an den nicht auslieferbaren Vancoover-Felgen, dem RNC 310 und den Sprotfahrwerk liegen
nein, ich schätze mal, du möchtest das Auto in WOB abholen, das dauert und wäre mit meinem letzten Liefertermin vergleichbar
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Dein Liefertermin ist unverbindlich und somit eben nicht aussagekräftig. Was soll denn dein Händler machen oder VW.
Naja, ich sehe die ganze Problematik etwas anders.
Zum einen bedeutet ein unverbindlicher Liefertermin nicht, dass der Lieferzeitpunkt beliebig ist (siehe AGBs). Aber das ist ja auch nicht so wichtig, da ich persönlich keinen wirtschaftlichen Schaden erleide.
Zum anderen verstehe ich nicht, dass einige der Meinung sind, bei der Verkaufssteurung von VW anzurufen. Mein Vertragspartner ist das Autohaus S***. Aus welchem Grund sollte ich also mit VW selbst telefonieren?
Mein Argument, warum ich mich ärgere ist, dass mein 🙂 sich in keinsterlei Weise erkundigt, ob mir die Verschiebung des Liefertermins Probleme bereitet. Denn in der Erwartung, dass mir die Bestellung vor Ort einen höheren Service garantiert, habe ich bewusst auf die Abwicklung über einen großen Vermittler verzichtet. Im Nachhinein hätte ich mich doch für die günstigeren Konditionen entscheiden sollen.
Abschließend: Die ganze Diskussion über die Lieferschwierigkeiten von VW in Zusammenhand mit einzelnen Sonderausstattungen als auch die Lieferschwierigkeiten der Zulieferer ist meines Erachtens sinnlos, da wir hierauf keinen Einfluss nehmen können.
Mein Händler jedoch, und ich gehe davon aus, dass ich nicht der einzige bin, enttäuscht auf ganzer Linie. Denn einen guten Ruf erarbeitet man sich beim Umgang mit dem Kunden in Problemfällen, und nicht wenn der ganze Vorgang völlig reibungslos verläuft.
Etwas off-topic:
In diesem Zusammenhang fällt mir noch die Unterschriftensammlung der Karstadtmitarbeiter ein, welche versuchen den Untergang des großen Kaufhauses in die Zukunft zu verschieben. Es wäre wohl sinnvoller gewesen, in den vorangegangenen Jahren Kunden durch guten Service an das Kaufhaus zu binden.
So, genug gequatscht. Gruß an alle Wartenden.
Zitat:
Original geschrieben von KisiP
Ja... ist leider total überlaufen. Habe direkt mit Wolfsburg telefoniert und der meinte, dass ich umbestellen soll, wenn ich nicht unbedingt nach Wolfsburg will.Zitat:
Original geschrieben von Der Keks
Puh, ist WOB so überlaufen? Ich glaube dann ändere ich doch auf Händlerauslieferung.
Wäre zwar gern hingefahren, aber war schonmal da und so wichtig, dass ich noch 6-8 Wochen länger warten will, ist mir das dann doch nicht.
Und der Typ war super super nett. Hab ca. 10-15 Minuten mit dem geredet und der hat alles mögliche versucht. Hat sich sogar nochmal umgehört und mich später nochmal angerufen etc.
Also glaube ich das schon 🙂
... ist ja interessant.... haste mal die Tel.Nr. + den Namen des 🙂mit dem Du telefoniert hast?
..danke schon mal...
😎
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
könnte an den nicht auslieferbaren Vancoover-Felgen, dem RNC 310 und den Sprotfahrwerk liegenZitat:
Original geschrieben von xxxZachixxx
Bestellt KW: 18 Unverbindlicher Liefertermin September 09Laut Händler jetzt KW 45 :-( :-( :-(
nein, ich schätze mal, du möchtest das Auto in WOB abholen, das dauert und wäre mit meinem letzen Liefertermin vergleichbar
Das kann sein,...
Ist das jetzt so, dass wenn man sich gegen Wolfsburg und die Autostadt entscheidet, dass man sein Auto eher bekommen kann?
Zitat:
Original geschrieben von xxxZachixxx
Das kann sein,...Zitat:
Original geschrieben von DannyL
könnte an den nicht auslieferbaren Vancoover-Felgen, dem RNC 310 und den Sprotfahrwerk liegen
nein, ich schätze mal, du möchtest das Auto in WOB abholen, das dauert und wäre mit meinem letzten Liefertermin vergleichbar
Ist das jetzt so, dass wenn man sich gegen Wolfsburg und die Autostadt entscheidet, dass man sein Auto eher bekommen kann?
Ich bin 3 Wochen vorgerückt. ein kleiner Anfang
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
Ist das jetzt so, dass wenn man sich gegen Wolfsburg und die Autostadt entscheidet, dass man sein Auto eher bekommen kann?
Wurde zwar schon tausend mal geschrieben, aber 😉
ja das ist so...weil z.B. das Hotel für dieses Jahr komplett Ausgebucht ist. usw,usw.
Vor allem wenn man Selbstabholung ohne Hotel bestellt, ich habe auch mal dazu gehört, aber im Groben und ganzen tauchten hier mal Zahlen auf, dass man pro Tag etwa 600 Autos in WOB übergeben kann. Wenn man sich mal von Juni nur die Zulassungszahlen vom Golf mit über 40000 Stück ansieht, kann man sich den Rest selbst ausrechnen, da ja auch andere Autos wie Fox, Polo, Touran, Passat und Co übergeben werden.
Also ich habe den bestellt zum abholen in der Autostadt, aber ohne Hotel,....
nur wenn ich ihn mir liefern lasse, zahle ich drauf und verpasse das drum herum in WOB,...
denka mal, dass ich da lieber einen Monat warte,....
Nur mit 18zoll Sommerreifen im November wird es echt blöde, zumal ich keine Lust habe mit Reifen da anzureisen,....
Weiß jemand wie teuer das wird, wenn man sich den zum Händler liefern lässt?