Lieferzeiten Polo GTI
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
Beste Antwort im Thema
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
15101 Antworten
Zitat:
@Bennl7 schrieb am 29. April 2020 um 10:00:13 Uhr:
Zitat:
@pologti41 schrieb am 29. April 2020 um 09:28:45 Uhr:
Hab Neuigkeiten von meinem Freundlichen.
Hatte nachgefragt, weshalb ich in der Lounge noch immer KW 20 zu sehen bekomme und es liegt daran, dass mein Polo noch nicht neu eingeplant wurde (was ich mir leider schon gedacht hatte).
Volkswagen ist gerade dabei alle neu einzuplanen und in der Regel verschieben sich die Fahrzeuge um ca. 6 Wochen laut Erfahrungsberichten.Ehrlich gesagt, könnte ich mit einer Verschiebung um 6 Wochen ganz gut leben und finde den Zeitraum nachvollziehbar. Mal schauen, was mein Händler morgen sagt.
6 Wochen kann es sich doch eigentlich nur für die ersten paar nach Wiederanlauf verschieben.
Wenn nach dem Neustart nur mit halber (oder einem Drittel) Kraft gearbeitet wird, schiebt es sich doch dynamisch nach hinten.
Hallo Leute,
ich habe gestern einen Termin für die Abholung in Wolfsburg am 21.05.2020 vereinbart. Mein ursprünglicher Termin zur Abholung war der 28.03.2020.
Jetzt sind es dann nur noch ca. 3 Wochen und ich kann loslegen 😁.
Ich drücke allen die Daumen dass es auch bald klappt mit der Abholung bzw. Lieferung!!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 29. April 2020 um 13:30:06 Uhr:
Zitat:
@Bennl7 schrieb am 29. April 2020 um 10:00:13 Uhr:
Ehrlich gesagt, könnte ich mit einer Verschiebung um 6 Wochen ganz gut leben und finde den Zeitraum nachvollziehbar. Mal schauen, was mein Händler morgen sagt.
6 Wochen kann es sich doch eigentlich nur für die ersten paar nach Wiederanlauf verschieben.
Wenn nach dem Neustart nur mit halber (oder einem Drittel) Kraft gearbeitet wird, schiebt es sich doch dynamisch nach hinten.
Ich glaube auch, dass es sich bei mir um mehr als nur 6 Wochen verschieben wird.
Hoffe mal ganz optimistisch, dass ich meinen GTI im Juli abholen kann.
Leider wird es wohl erst nach dem Sommer wieder die Nachtschicht geben, das heißt bis in Pamplona wieder alles auf Hochtouren läuft, wie vor Corona, dauert es noch eine Weile.
Habe auch gelesen, dass jetzt am Montag 441 Autos und nicht wie normal 527 Autos fertiggestellt worden sind. Mit der Spätschicht, die am 18. Mai wieder beginnen soll, sollen dann am Tag 1054 Autos produziert werden, davon 40% Polos.
Quelle: https://www.diariodenavarra.es/.../...activar-mercado-688524-2541.html
Zitat:
@pologti41 schrieb am 29. April 2020 um 14:11:47 Uhr:
Leider wird es wohl erst nach dem Sommer wieder die Nachtschicht geben, das heißt bis in Pamplona wieder alles auf Hochtouren läuft, wie vor Corona, dauert es noch eine Weile.
Na dieses Jahr wird das mangels Nachfrage ganz sicher nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pologti41 schrieb am 29. April 2020 um 14:11:47 Uhr:
Ich glaube auch, dass es sich bei mir um mehr als nur 6 Wochen verschieben wird.
Hoffe mal ganz optimistisch, dass ich meinen GTI im Juli abholen kann.Leider wird es wohl erst nach dem Sommer wieder die Nachtschicht geben, das heißt bis in Pamplona wieder alles auf Hochtouren läuft, wie vor Corona, dauert es noch eine Weile.
Habe auch gelesen, dass jetzt am Montag 441 Autos und nicht wie normal 527 Autos fertiggestellt worden sind. Mit der Spätschicht, die am 18. Mai wieder beginnen soll, sollen dann am Tag 1054 Autos produziert werden, davon 40% Polos.Quelle: https://www.diariodenavarra.es/.../...activar-mercado-688524-2541.html
Es wurden am Montag nur 441 Autos produziert, da morgens noch Schulungen für Mitarbeiter waren. Die Bänder starteten somit nicht um 6 Uhr, sondern erst später.
Sagt mal, woher bekommt ihr die Infos immer? Ich meine, wenn ich danach google, finde ich einfach keine aktuellen Meldungen dazu. Schaut ihr speziell auf spanischen Nachrichtenseiten?
Jedenfalls danke an domihls, pologti41 und Co. für die top aktuellen Nachrichten und entsprechender Übersetzung/Zusammenfassung 🙂
Zitat:
@Bennl7 schrieb am 29. April 2020 um 15:03:09 Uhr:
Sagt mal, woher bekommt ihr die Infos immer? Ich meine, wenn ich danach google, finde ich einfach keine aktuellen Meldungen dazu. Schaut ihr speziell auf spanischen Nachrichtenseiten?Jedenfalls danke an domihls, pologti41 und Co. für die top aktuellen Nachrichten und entsprechender Übersetzung/Zusammenfassung 🙂
Sehr gerne!
Ich suche meist bei Google News nach VW Navarra und da erscheinen dann auch immer schon die spanischen Nachrichtenseiten 🙂
Also nach einigen Rechnungen hier bekomme ich meinen Polo wohl nicht vor 2022 😉 Aber nein jetzt mal Spaß bei Seite ich glaube aktuell kann man es garnicht absehen ob und wie lange sich das ganze verschiebt.
Ich habe eben erst die angeblichen Fotos des Facelifts gesehen... glaubt hier wirklich ernsthaft jemand, dass der Polo FL so aussehen wird? Das sind die Scheinwerfer des Golf 8 auf einen Polo montiert, mehr nicht... es gibt ja nicht mal Erlkönig Fotos.
Also definitiv keine Gewähr, dass das auch nur im Ansatz echte Bilder sind. Sieht auch mehr nach Rendering aus.
Es hieß nur, im Internet gäbe es schon Bilder vom Facelift. Das war das einzige, was ich gefunden hab. Und meiner Meinung nach, sähe das nicht sooo viel Anders aus (wenn es so kommt).
Wir bekommen m. E. also kein "altes" oder "altbackenes" Auto, weil ich vermute, dass die Unterschiede für Laien kaum zu erkennen sind. Ich fände nur die Rücklichter cool (wenn es denn so käme)
Also keine Panik ;-)
Zitat:
@Bennl7 schrieb am 29. April 2020 um 15:03:09 Uhr:
Sagt mal, woher bekommt ihr die Infos immer? Ich meine, wenn ich danach google, finde ich einfach keine aktuellen Meldungen dazu. Schaut ihr speziell auf spanischen Nachrichtenseiten?Jedenfalls danke an domihls, pologti41 und Co. für die top aktuellen Nachrichten und entsprechender Übersetzung/Zusammenfassung 🙂
Kein Problem 😉 Habe da inzwischen ein paar Spanische lokale Zeitungen, die immer sehr früh Infos haben. Auf der VW Navarra Seite gibts auch oft ein Update. Natürlich alles auf Spanisch.
Um den groben Inhalt der Texte zu verstehen reicht mein Spanisch aus, Google Übersetzter hilft sonst auch weiter.
Zitat:
@machine1976 schrieb am 29. April 2020 um 20:14:12 Uhr:
Also definitiv keine Gewähr, dass das auch nur im Ansatz echte Bilder sind. Sieht auch mehr nach Rendering aus.
Es hieß nur, im Internet gäbe es schon Bilder vom Facelift. Das war das einzige, was ich gefunden hab. Und meiner Meinung nach, sähe das nicht sooo viel Anders aus (wenn es so kommt).
Wir bekommen m. E. also kein "altes" oder "altbackenes" Auto, weil ich vermute, dass die Unterschiede für Laien kaum zu erkennen sind. Ich fände nur die Rücklichter cool (wenn es denn so käme)
Also keine Panik ;-)
Diese Angst habe ich gar nicht. Trotzdem wird VW den Polo nicht optisch an den Golf anpassen. Der Polo hatte bisher auch immer einteilige Rücklichter, dabei bleibt es mit Sicherheit auch.
Zitat:
@Stock- schrieb am 29. April 2020 um 21:44:52 Uhr:
Diese Angst habe ich gar nicht. Trotzdem wird VW den Polo nicht optisch an den Golf anpassen. Der Polo hatte bisher auch immer einteilige Rücklichter, dabei bleibt es mit Sicherheit auch.
Denke ich auch. Das wäre ja sonst 1:1 die gleiche Front. Das wird niemals passieren. Der Polo wird ja sonst noch mehr zum eigentlichen Golf.
Es kommt wie es kommt. Aber Fakt ist: Als VW-Fan sehe ich sofort von Weitem, was mir da entgegenkommt oder vor mir fährt. Alt, neu, Facelift usw. Es stört mich auch nicht wenn es irgendwann einen Nachfolger von dem Auto gibt, was ich besitze. Aber wenn man so lange auf sein Auto wartet wie wir jetzt und dann, wenn er endlich da ist, ein paar Monate später, das Facelift kommt, bin ich tierisch genervt. Wenn VW mir demnächst mitteilt, dass das September-Oktober wird, versuche ich zurückzutreten.
Zitat:
@anmaumi schrieb am 29. April 2020 um 22:13:58 Uhr:
Es kommt wie es kommt. Aber Fakt ist: Als VW-Fan sehe ich sofort von Weitem, was mir da entgegenkommt oder vor mir fährt. Alt, neu, Facelift usw. Es stört mich auch nicht wenn es irgendwann einen Nachfolger von dem Auto gibt, was ich besitze. Aber wenn man so lange auf sein Auto wartet wie wir jetzt und dann, wenn er endlich da ist, ein paar Monate später, das Facelift kommt, bin ich tierisch genervt. Wenn VW mir demnächst mitteilt, dass das September-Oktober wird, versuche ich zurückzutreten.
Das verstehe ich weiterhin nicht, an deinem Auto ändert sich doch nichts? Also müsstest du rein Rational auch genauso zufrieden mit deinem Auto sein.
Das die Wartezeit einen nerven kann verstehe ich, aber das Facelift 😕