Lieferzeiten Passat Variant GTE
Habe einen Passat Variant GTE im Auge. Wie sind aktuell die Lieferzeiten?
391 Antworten
Zitat:
@ElCidGer schrieb am 18. Mai 2021 um 22:20:00 Uhr:
Zitat:
@philippmartin schrieb am 15. Mai 2021 um 20:28:42 Uhr:
Habe am 5.12.2021 bestellt dort hies es ab februar
Aktuell heist es kw 19 wird er gebaut ist aber nichts zu sehen kw 21 soll er geliefert werden wird sich wohl verzögernDer neuw tiguan meines vaters wurde mitte februar 2021bestellt und kommt in kw 20
Wie sieht es jetzt bei dir aus?
Hab meine AB am 10.12. erhalten und heute ist die Lounge auf "Produktion gestartet" gesprungen und es gibt jetzt auch eine FIN für das Fahrzeug.
In der Lounge steht Auslieferung KW20 - das wird wohl eher nix. Mein Händler meinte Mitte letzer Woche es sollte noch gute 3 Wochen dauern.
Update von heute: Laut Händler bereits fertig produziert, nächste Woche soll er im Zwischenlager ankommen.
Das Autohaus brauch dann 2 Wochen Vorlaufzeit für einen Termin zur Abholung. Dafür dass es mit Corona massiv zu Problemen bei Halbleitern kam, ist ein Verzug von knapp 4 Wochen doch noch halbwegs OK. ;-)
VW hat eine Zeitmaschine. Die können in der 21.Kalenderwoche die Produktion starten und in der 20.Kalenderwoche ausliefern.
Leider lebe ich in der Realität und kann daher wohl nicht am 20.06. mit dem Wagen in den Urlaub starten 🙁
Update seit heute kommt in produktion
Hätte aber auch die woche ausgeliefert werden sollen
Mich interessiert ja, ob das hier jetzt auch zu Verzögerungen führt:
https://www.saechsische.de/.../...wagen-zugspitze-polizei-5451945.html
Ähnliche Themen
Ich habe Ende Februar bestellt und Lieferzeit steht nun auf KW. 26. Anfangs war von Mai die Rede. Hoffe mal, dass es zumindest im Juni noch was wird.
Update bei mir:
OD: 10.12.2020
AB: 10.12.2020
Unverbindlicher LT: 05/2021
Produktionswoche: KW20
Transport: Ende KW21 in Glauchau angekommen
Abholtermin vereinbart mit AH: 18.06.2021
Vorfreude steigt. :-)
Zitat:
@PetSibTes schrieb am 12. April 2021 um 10:00:57 Uhr:
Bestellt 09/20, erster Liefertermin 12/20, dann verschoben auf 04/21, wieder verschoben auf 02/21. Mittlerweile ist dieser Zeitpunkt schon seit 7 Wochen überschritten und der Händler weiß nur das das Fahrzeug in Emden steht und wegen einer QS nicht ausgeliefert werden kann. Lt. Händler hat er derzeit ca. 50 Fahrzeuge die das betrifft, alles Passat GTE oder Golf GTE. Somit muss ich weiter warten
Nach 9 Monaten Wartezeit und zahlreichen Verschiebungen vom Auslieferungstermin ist es jetzt Mitte Juni 2021 bei mir soweit und ich darf meinen neuen Passat in der Autostadt abholen. Bin jetzt schon gespannt ob ab jetzt alles problemlos abläuft. Fazit, er kommt doch noch, nur man muss unendlich viel Geduld mitbringen.
Dito.
Hallo zusammen,
Kann leider nur grob sagen wann mein Passat GTE bestellt wurde müsste aber Anfang Feb. 21 sein.
Erste Info vom Autohaus war KW30 aktuell steht in der VW Lounge KW27 mal sehen wann es jetzt endlich wird.
Bin gespannt um endlich den Audi ab zu stoßen.
Also gebaut wurde er abholtermin in dresden noch nicht buchbar habe jetzt aber von vw einen tiguan bekommen
1.7 kann ich das auto abholen also dann ziemlich genau 8 monate von bestellung bis abholung
Bin den gte schon gefahren über eine längere Strecke . Tolle Beschleunigung im gte Modus , Akku hält ca 50 km, alles im allem , ein Passat halt und gut .
Negativ waren zwei Dinge : Navi Einheit hat sich 2 mal innerhalb von 800 km aufgehängt u d das System rebootetet von alleine . Bei Voreinstellung “ voller Akku” während des fahrzykluses dauert es auf der Autobahn fast 75 km , bis er 100 Prozent hatte u d ist auch vom Spritverbrauch nicht zu empfehlen . Da zieht er ordentlich Sprit . Mittlere Stufe reicht da , finde ich für die Stadt Fahrten , dann dauert auch die Aufladung bis 50 Prozent relativ kurz
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 10. Juni 2021 um 08:19:03 Uhr:
Bei Voreinstellung “ voller Akku” während des fahrzykluses dauert es auf der Autobahn fast 75 km , bis er 100 Prozent hatte u d ist auch vom Spritverbrauch nicht zu empfehlen.
75km von ganz leer bis ganz voll? Das schaffe ich nicht. Das sind bei mir auf der Autobahn eher 150km.
Stimmt hast recht Henson . Der Akku war nicht leer sondern hatte ca 30 Prozent Ladezustand , trotzdem waren es 75 km , trotz rekuparation und Beachtung dass der Akku voll wird . Sonst dauert es länger . Ich hatte doch fast einen der ersten überführt , vielleicht hat sich mittlerweile durch Updates was geändert . Auffällig dass die Mitbewerber ( Opel Grand Land Hybrid z.b.) eine volle Aufladung innerhalb von ca. 50 km hinbringen . Und das dauerte bei mir beim Passat einfache zu lange . Bin dann mit einem Ladestand von 80prozent durch Hamburg gezuckelt . Aber ich wollte 100 Prozent haben. Ziel vefehlt
Mittlerweile stehen im Netz die gleiche hen Probleme mit dem Navi und den abstürzen .
Wenn die Lieferzeiten schon so lange sind , dann könnte vw daran noch arbeiten um das hinzubekommen .
Komme mir schon vor wie bei meinem Windows pc
Das letzte Achtel in der Anzeige dauert überdurchschnittlich lange, weil die Batterie dann nur noch wenig laden kann. Ich gehe immer von "voll" aus, wenn 7 von 8 Striche gefüllt sind.