Lieferzeiten - Never ending story
Hi,
war gestern beim Händler. Jetzt ist meine Kuh vom April sogar in den Mai geschoben worden...😠
Ich krieg noch die Krise!
9 Monate Wartezeit auf eine Kuh.
Tragen die etwa genauso lange wie Menschen???
Frustige Grüße
Scrag
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch😉🙂
aber nach 10 Mon hätte ich mein Autohaus abgefackelt!!!😁😁😁😁
277 Antworten
Hallo Gerhardix,
nach einer ähnlichen Nummer habe ich meinen auch storniert.
Ich war super angep...t.😠😠😠
Das Problem ist das Audi das nicht mal interessiert,
aber es sind immer mehr Kunden die Audi auf diese Art verliert
und das bestätigt meine Entscheidung zu gehen.
Habe wohl doch einiges richtig gemacht.
Überlege mal 10 Q7 nicht verkauft ist 1Mio Umsatz futsch.
Wenn es einer Firma so gut gehen muss,
dann hoffe ich, dass wir Kunden überhaupt noch einen Audi bestellen dürfen.
Vielleicht, sind aber auch die Rohstoffe schon so teuer und wir wissen es noch nicht und Audi will garkeine Autos mehr liefern und macht bald in Flugzeugen, so viele werden da ja nicht bestellt und verkauft.😁😁😁
Gruß aus dem Norden
Tom
P.S. Ich habe mir übrigens einen X5 bestellt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A8-Cab-Tom
P.S. Ich habe mir übrigens einen X5 bestellt. 🙂
Und,
Lieferzeit?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Und,Zitat:
Original geschrieben von A8-Cab-Tom
P.S. Ich habe mir übrigens einen X5 bestellt. 🙂
Lieferzeit?
Hallo,
die Lieferzeit beträgt 3 1/2 Monate.
Ich finde, dass ist eine annehmbare Zeitspanne
für eine Neuwagenbestellung.🙄
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von A8-Cab-Tom
Das Problem ist das Audi das nicht mal interessiert,
aber es sind immer mehr Kunden die Audi auf diese Art verliertÜberlege mal 10 Q7 nicht verkauft ist 1Mio Umsatz futsch.
Natürlich interessieren Audi einzelne EU-Kunden nicht. Was sie in China verkaufen, bringt mehr Umsatz, und die Anzahl potenzieller Käufer ist dort um ein mehrfaches höher!
Wir Deutsch(sprachig)en sollten uns mal im klaren sein, dass man nicht viele viele Prozente herausschinden kann und gleichzeitig eine Vorzugsbehandlung vor der mehr zahlenden Kundschaft erwarten darf!
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Natürlich interessieren Audi einzelne EU-Kunden nicht. Was sie in China verkaufen, bringt mehr Umsatz, und die Anzahl potenzieller Käufer ist dort um ein mehrfaches höher!Zitat:
Original geschrieben von A8-Cab-Tom
Das Problem ist das Audi das nicht mal interessiert,
aber es sind immer mehr Kunden die Audi auf diese Art verliertÜberlege mal 10 Q7 nicht verkauft ist 1Mio Umsatz futsch.
Wir Deutsch(sprachig)en sollten uns mal im klaren sein, dass man nicht viele viele Prozente herausschinden kann und gleichzeitig eine Vorzugsbehandlung vor der mehr zahlenden Kundschaft erwarten darf!
Ich habe da mal Schell ein paar Zahlen zusammengesucht.
Audi Q7 in der USA Preisliste 46250$ macht 32500 Euro.
Preisliste Deutschland 51800 Euro. Das sind meiner Meinung nach Kampfpreise um in den Markt zu kommen und gegen die US Hersteller überhaupt eine Chance zu haben und leiden tut der Einheimische Deutsche der viel mehr für die Karre zahlt. Da sind doch wohl auch ein paar Prozente nicht der Rede wert.
Ich denke das gleiche gilt für China, aber die Preisliste konnte ich leider nicht lesen.😁😁😁
Ich denke das dieses ganze just in timt, hin oder her, hoch oder runter,
alles Mist ist. Der Deutsche ist ein Service orientiertes Volk und zahlt auch gern dafür. Wenn er aber verar...t wird geht er und lässt das nicht auf sich sitzen. Er möchte Leistung für sein Geld und das ist auch richtig so !!!
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von A8-Cab-Tom
Audi Q7 in der USA Preisliste 46250$ macht 32500 Euro.
Preisliste Deutschland 51800 Euro. Das sind meiner Meinung nach Kampfpreise um in den Markt zu kommen und gegen die US Hersteller überhaupt eine Chance zu haben und leiden tut der Einheimische Deutsche der viel mehr für die Karre zahlt. Da sind doch wohl auch ein paar Prozente nicht der Rede wert.Ich denke das gleiche gilt für China, aber die Preisliste konnte ich leider nicht lesen.😁😁😁
Ich denke das dieses ganze just in timt, hin oder her, hoch oder runter,
alles Mist ist. Der Deutsche ist ein Service orientiertes Volk und zahlt auch gern dafür. Wenn er aber verar...t wird geht er und lässt das nicht auf sich sitzen. Er möchte Leistung für sein Geld und das ist auch richtig so !!!Gruß Tom
Es geht nicht um den US-Markt, in China ist die Kuh tendenziell eher teurer (Preise findest Du in nicht so alten Posts hier im Forum). Logisch verkauft der Hersteller seine Produkte lieber zu höheren Preisen: praktisch für Audi, dass es zwei-drei Chinesen mehr gibt als Europäer.
Primär geht es aber auch um den einheimischen Markt: wer für die Kuh 100% bezahlt, soll auch gegenüber jenen, die "nur" 80-85% des Katalogpreises zahlen, bevorzugt behandelt werden. Das finde ich vollkommen legitim und fair. (Es gibt ja auch hier Leute mit kurzen Lieferzeiten).
Dass die Preisgestaltung insgesamt fragwürdig ist, steht auf einem anderen Blatt. Dennoch können sich Deutsche noch glücklich schätzen; der schweizer Generalimporteur verkauft die Produkte mit Aufschlägen von rund 50% — ohne nenneswerten Mehrwert versteht sich!
Zitat:
Audi Q7 in der USA Preisliste 46250$ macht 32500 Euro.
Preisliste Deutschland 51800 Euro. Das sind meiner Meinung nach Kampfpreise um in den Markt zu kommen und gegen die US Hersteller überhaupt eine Chance zu haben und leiden tut der Einheimische Deutsche der viel mehr für die Karre zahlt. Da sind doch wohl auch ein paar Prozente nicht der Rede wert.
Die Mischkalkulation macht es...
In China startet der Q7 bei irgendwas um die 85.000 EUR (umgerechnet)...
Bei uns ist es im vergleich dann Mittelmaß und in USA ist es ein Kampfpreis. Ich bin mir sicher dass die bei den Verkäufen in USA keinen Gewinn machen. So groß ist die Marge bei den Autos jetzt auch nicht...
Was ich bei dem ganzen Lieferzeitendebakel nicht verstehe, ist ganz einfach wieso Audi nicht auf die starke Nachfrage reagiert... Aktuell gib es bei nem A4 kompletten Bestellstopp (Ausverkauft) sagt ein Händler mir.
Moin moin,
Ich bin zwar erst neu hier aber jetzt muss ich mich auch mal zum Thema "Lieferzeiten äussern.
Okay , es ist nicht korrekt was AUDI mit Kunden der Kuh macht aber Lieferzeiten von bis zu 9 Monaten ist doch normal.
Vor 2 Jahren haben wir uns unsere Kuh gekauft, nach dem wir noch MB GL 420 CDI und Porsche Cayenne Probe gefahren haben. Zu dem Zeitpunkt lagen bei MB & Porsche schon die Lieferzeiten bei mind. 13 Monaten und ich weis aus unserem Bekanntenkreis das die Lieferzeiten insbesondere Bei Porsche für Cayenne "Diesel" & "Hybrid" inswischen auf 14- 16 Monate angewachsen sind und der Benz auch nicht unter 13 Monaten Wartezeit zu bekommen.
Hätten wir unsere Kuh 2009 in der jetztzigen Ausführung bestellt hätte wir schon 10 Monate warten müssen, wir hatten nur Glück das gerade eine Kuh mit dieser Ausstattung von der Geschäftsführung INGOl. zum verkauf stand, somit mussten wir nur 2 Wochen warten bis der Wagen von INGOL. überführt wurde und noch mal aufbereitet war. Uns war es im Endefekt egal ob "Neu" oder "Jahreswagen", von dem was wir zum Neupreis gespart haben, haben wir noch schön Urlaub gemacht und auf die "Hohe Kante" gelegt.
Gruß
MrPhelbs
So, es ist vollbracht! Morgen hol ich endlich die neue Q vom Händler ab. Bestellt am 25.November 2010, erster Liefertermin sollte Mai sein.
Gruß
In der aktuellen AMS ist eine Tabelle mit den aktuellen durchschnittlichen Lieferzeiten von mehreren Modellen bekannter Fahrzeughersteller angegeben. Da liegt der Q7 mit 3l-Diesel z. Zt. bei 12-14 Monaten😰
Hallo zusammen ,
gestern gabs endlich Nachricht vom ..... , zwischen den 17. - 21.10.11 soll Sie kommen ( 03.03. bestellt ) . Nur noch vier ( LANGE )Wochen
Guten Morgen.
So nach langen warten, bestellt April 2011 kommt meine Q in KW 5/2012 und ist definitiv ( laut Aussage Audi Individual Abholer-Service )
abholbereit.
An Alle Wartenden. Ich habe Nov. 2011 bei der Audi AG Kundenbetreuung angerufen und etwas " Druck " probiert aus-zu-üben.
Nach langen hin und her wurde mein Auto in die Prio ++ gesetzt und man sehe da, dass Auto ist von KW 9/2012 auf KW 5/2012 vorgerutscht. Sind zwar nur 4 Wochen, aber immerhin.
Laut Aussage ist das Panorama Dach, die Quattro GmbH-Einbauten, TV und DAB+, Rückfahrkamera und diverse Farbkombis der Grund der langen Warte bzw. Lieferzeiten.... Na dann China sei Dank 🙂😠
Foto's etc. folgen dann in ca 4 Wochen.
S3Bochi
So, heute rief der freundliche Mensch der Individuell Abholerbetreuung an. Abholung am 11.02.2012 ...endlich hat das ewige warten ein Ende
Freu 🙂😁😎😛😉
S3 Bochi
Die aktuelle Lieferzeit (Stand: 16.01.) beim Q7 sind 4 Monate 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Die aktuelle Lieferzeit (Stand: 16.01.) beim Q7 sind 4 Monate 🙂
..aber nur für die Rohkarosse!!!