Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Naja eine mögliche Theorie ist, dass der VW Konzern generell, vor der Pandemie, seine supply chain recht gut finanziell unter Druck setzen konnte. Heute hat sich das geändert, Zulieferer können sich aussuchen an wen sie verkaufen…zudem hat meines Wissens nach VW meine nennenswerte Lagerhaltung von Fahrzeugteilen und fuhr einen just in time delivery Ansatz. Mag alles vor der Pandemie geklappt haben, heute ist es einfach komplett anders. Ich kann mir gut vorstellen, dass VW sich damit generell schwer tut, hier diese Änderungen vorzunehmen und wenn vorgenommen muss es ja der Zulieferer Markt nicht akzeptieren… dass ist jetzt meinen Theorie, angelehnt an dem was ich auch tagtäglich im Job in der IT Branche erlebe.
Zitat:
@baustoi schrieb am 26. September 2022 um 14:45:40 Uhr:
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 26. September 2022 um 14:38:05 Uhr:
Meiner ist auch von Januar auf frühestens März gerutscht. Angaben aus dem WErk. :-(
Was hast Du genau bestellt?
RS6
Anfang September 2022 meinen 55 TFSIe bestellt, letzte Woche produziert worden und bereits auf dem Zug. Zur ganzen Wahrheit ursprünglich von jemanden anderen 08/2021 bestellt worden und kurz vor Produktion konnte ich das Auto übernehmen, da dieser vom Kauf zurückgetreten ist.
Gibt es schon etwas (offizielles) schriftliches zur Übernahme der wegfallenden Förderung durch Audi?
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLC220 schrieb am 27. September 2022 um 09:53:51 Uhr:
Gibt es schon etwas (offizielles) schriftliches zur Übernahme der wegfallenden Förderung durch Audi?
das würde mich auch brennend interessieren
Mein Händler hat mir geschrieben, die Förderung / Wegfall wird sich nicht auf laufende Bestellungen auswirken - mein Preis bleibt identisch (meine Zuzahlung) ...
Die 0,5% Versteuerung ist davon nicht betroffen sollte diese Wegfallen / ist ja nicht der Fall.
Zitat:
@DemonLord schrieb am 27. September 2022 um 13:42:22 Uhr:
Mein Händler hat mir geschrieben, die Förderung / Wegfall wird sich nicht auf laufende Bestellungen auswirken - mein Preis bleibt identisch (meine Zuzahlung) ...Die 0,5% Versteuerung ist davon nicht betroffen sollte diese Wegfallen / ist ja nicht der Fall.
geschickt vera… klar bleibt der preis seitens audi der gleiche. die 0,5% bleiben und audi zahlt den audi anteil der förderung. dennoch zahlst du mehr ab 1. januar
https://www.autohaus.de/.../...tie-jeep-uebernimmt-praemie-3222118?...
Bei Jeep übernehmen sie (Jeep) auch den Käuferanteil, richtig?
Käuferanteil gibt es nicht. Es sind anteilig 1/3 = Hersteller und 2/3 = Bundesregierung
Hier wird bewusst immer mehr Verwirrung von den Autohändlern getrieben
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 27. September 2022 um 22:00:50 Uhr:
Audi wird, sollte die Umweltpämie offiziell wegfallen, übernehmen…so die Infos aus Ingolstadt
Das hört man immer auf der Tonspur… gibt es das auch schriftlich von Audi?
Zitat:
@ronymi schrieb am 26. September 2022 um 23:13:40 Uhr:
Naja eine mögliche Theorie ist, dass der VW Konzern generell, vor der Pandemie, seine supply chain recht gut finanziell unter Druck setzen konnte. Heute hat sich das geändert, Zulieferer können sich aussuchen an wen sie verkaufen…zudem hat meines Wissens nach VW meine nennenswerte Lagerhaltung von Fahrzeugteilen und fuhr einen just in time delivery Ansatz. Mag alles vor der Pandemie geklappt haben, heute ist es einfach komplett anders. Ich kann mir gut vorstellen, dass VW sich damit generell schwer tut, hier diese Änderungen vorzunehmen und wenn vorgenommen muss es ja der Zulieferer Markt nicht akzeptieren… dass ist jetzt meinen Theorie, angelehnt an dem was ich auch tagtäglich im Job in der IT Branche erlebe.
Das kann ich so nicht ganz bestätigen, denn 4 Kollegen von mir haben im Dezember 21 und danach, einen Arteon Hybrid bestellt und alle haben ihre Fahrzeuge bereits erhalten. Von den 8 in 2021 bestellten Audi A6 Hybrid, ist noch kein einziger ausgeliefert worden. Mit dieser Erfahrung ist das für mich kein VW Problem, sondern ein Audi Problem!
Zitat:
@genervt schrieb am 27. September 2022 um 22:33:20 Uhr:
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 27. September 2022 um 22:00:50 Uhr:
Audi wird, sollte die Umweltpämie offiziell wegfallen, übernehmen…so die Infos aus IngolstadtDas hört man immer auf der Tonspur… gibt es das auch schriftlich von Audi?
Offiziell im Oktober so heißt es aus internen Kreisen und von meinem Händler hier in IN
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 28. September 2022 um 07:54:25 Uhr:
Zitat:
@genervt schrieb am 27. September 2022 um 22:33:20 Uhr:
Das hört man immer auf der Tonspur… gibt es das auch schriftlich von Audi?
Offiziell im Oktober so heißt es aus internen Kreisen und von meinem Händler hier in IN
Das wäre genial !!
Hätte Audi das früher kommuniziert hätten sie sich einiges böse Blut vermieden.
Ende Oktober hole ich nach 14,5 Monaten Wartezeit endlich meinen A6 in Ingolstadt im Werk ab.
Wer hat Infos, wie es dort aktuell abläuft? War das letzte Mal 2019 dort.
Gibt es noch Gutscheine? Welche?
Gibt es noch den Shuttle Service vom HBF ins Werk?
Habt Ihr sonst noch Tipps zur Abholung?