Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@ChripZ schrieb am 19. August 2021 um 22:26:58 Uhr:
Die Produktion in Ingolstadt wurde für August zwar massiv gekürzt, der A6 in Neckarsulm ist aktuell jedoch nicht von weiteren Kürzungen betroffen.
Da steht hier aber etwas anderes. 😕
M.f.G. Wolfgang
Interessant in diesem Artikel ist, dass BMW gut versorgt ist und die Produktion ganz normal anläuft. Da hat wohl in der supply chain Abteilung bei Audi jemand seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
Hab' heute auch mit dem Händler telefoniert: S6 Avant, mit PhoneBox, AHK, beheizter Frontscheibe, etc. pp., bestellt KW 23, soll weiterhin KW 42 ausgeliefert werden.
Wer's glaubt, wird selig😉
Zitat:
@Schupser schrieb am 20. August 2021 um 16:37:55 Uhr:
Interessant in diesem Artikel ist, dass BMW gut versorgt ist und die Produktion ganz normal anläuft. Da hat wohl in der supply chain Abteilung bei Audi jemand seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
Das halte ich für ein Gerücht. Ein guter Freund von mir holt nächste woche seinen X3 ab. Er ist einer der letzten mit diversen Ausstattungen. Danach streicht auch BMW einige Sonderausstattungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BrainPool schrieb am 20. August 2021 um 12:46:18 Uhr:
Zitat:
@Newspoon schrieb am 20. August 2021 um 11:00:52 Uhr:
Was sind denn 1,5 Schlüssel?
@BrainpoolWegen Chipmangel gab es nur 1 vollwertigen Schlüssel + 1 Schlüsselbart (ohne das Plastik mit Knöpfe).
Im Auto ist also auch nur einer angelernt. Den einen sollte man also nicht verlieren, sonst steht man blöd da.
Wann sollst du den zweiten Schlüssel erhalten?
Ist aber doof, wenn man das Auto zu zweit nutzt. Durch Corona fährt meine Frau oft den Großen, da ich beruflich weniger Reise. Bin gespannt ob ich meinen mit zwei Schlüsseln kriege, kann ihn nach meinem Urlaub abholen.
Zitat:
@wolfgang253 schrieb am 20. August 2021 um 15:29:59 Uhr:
Da steht hier aber etwas anderes. 😕M.f.G. Wolfgang
Wo soll da denn etwas anderes stehen? Im Artikel wird der A6 doch gar nicht erwähnt 😕
In Neckarsulm ist der Produktionsstopp vom A8, e-tron GT und zum Teil R8 für eine Woche verlängert worden.
Wenn ich das hier so lese bin ich froh das mein Ende Januar bestellter RS6 bereits da ist, auch wenn ich ihn erst im Dezember übernehme.
Zitat:
@jottel schrieb am 20. August 2021 um 16:56:26 Uhr:
Hab' heute auch mit dem Händler telefoniert: S6 Avant, mit PhoneBox, AHK, beheizter Frontscheibe, etc. pp., bestellt KW 23, soll weiterhin KW 42 ausgeliefert werden.
Wer's glaubt, wird selig😉
Auch S6 bestellt mit exclusive und ebenfalls Phone Box, AHK und beheizter Frontscheibe. Eine Woche später als du. Zunächst stand die Bestellung auf Dezember, dann hieß es Oktober. Vor zwei Wochen dann November allerdings angeblich nachwievor die bestellte Ausstattung. Ich denke wird wahrscheinlich erst ca 3 Wochen vorher bekannt ob er so gebaut werden kann und wann (??)
Zitat:
@flyerflode schrieb am 20. August 2021 um 21:27:52 Uhr:
Zitat:
@jottel schrieb am 20. August 2021 um 16:56:26 Uhr:
Hab' heute auch mit dem Händler telefoniert: S6 Avant, mit PhoneBox, AHK, beheizter Frontscheibe, etc. pp., bestellt KW 23, soll weiterhin KW 42 ausgeliefert werden.
Wer's glaubt, wird selig😉Auch S6 bestellt mit exclusive und ebenfalls Phone Box, AHK und beheizter Frontscheibe. Eine Woche später als du. Zunächst stand die Bestellung auf Dezember, dann hieß es Oktober. Vor zwei Wochen dann November allerdings angeblich nachwievor die bestellte Ausstattung. Ich denke wird wahrscheinlich erst ca 3 Wochen vorher bekannt ob er so gebaut werden kann und wann (??)
Das ist halt genau meine Befürchtung, dass man erst zwei oder drei Wochen vorher informiert wird, um das Stornierungsrisiko für den Hersteller zu minimieren. Man könnte ja sonst zu einem Hersteller abwandern. Kundenorientierung geht anders.
Für mich sind allerdings die AHK, beheizte Frontscheibe, Phone Box und der Reifendrucksensor alles obligatorische Ausstattungen ohne die ich das Auto stornieren würde. Audi fährt mich da ganz schön sauer. Bestellt im Oktober 2020!
Bei mir ist es ein S7 den ich bestellt habe; Produktion angeblich in KW 35 und „Liefertermin“ (obwohl Werksabholung) ist für KW 38 angedacht (Stand Anfang der Woche). Ob und wie das Auto nun übernächste Woche gebaut wird, kann man mir aktuell noch nicht sagen …. (bestellt KW 6/2021 / ursprüngliche Lieferung Mai 2021)
Die Kommunikation ist doch recht eindeutig und wurde hier doch auch schon veröffentlicht - Fahrzeuge (außer Audi A8, R-, RS-Modelle und e-tron GT) die z.B. mit der Phone Box bestellt sind und der Kunde/Händler weiterhin an dieser Ausstattung festhält, werden auf „erhebliche und noch nicht bestimmbare“ Zeit hinten angestellt.
Darauf zu hoffen das ausgerechnet das eigene Fahrzeug von dieser Agenda nicht betroffen ist, dürfte wohl leider eher Wunschdenken sein..
„Eine Änderung, der vor der KW 28/21 abgegebenen Bestellungen,
welche eine oder mehrere der oben genannten aktuell nicht ver-
fügbaren Ausstattungen enthalten, kann nur durch den Besteller
in Absprache mit dem Kunden vorgenommen werden. Der bereits
abgeschlossene Kaufvertrag ist entsprechend zusammen mit dem
Kunden schriftlich mit beidseitiger Unterzeichnung zu ändern.
Der Kunde ist jedoch nicht verpflichtet eine Änderung des bereits
abgeschlossenen Kaufvertrages zu akzeptieren. Wenn er eine
solche Änderung des bereits abgeschlossenen Kaufvertrages nicht
akzeptiert, ist er auf die erhebliche und noch nicht bestimmbare
Verlängerung des Lieferzeitpunkts für das Fahrzeug hinzuweisen.“
Ich denke dass es aktuell wirklich schwer ist zu planen und abzusehen. Das ist natürlich für alle Wartenden inkl mich nicht toll aber wahrscheinlich weiß der Hersteller erst wenn er die Packing List vom Chipzulieferer bekommt welche Chips tatsächlich unterwegs sind mit Ankunft. Das dürfte dann ca. grob geschätzt ca. 6 Wochen vor Produktion sein mit just in Time und ca 4 Wochen Seeweg plus Nachlauf combined rail vom Importhafen. Dazu kommt ab und zu noch die völlig willkürliche Situation dass China manche Häfen schließt wegen Corona positive und dann können je nach dem für 2 Wochen keine Schiffe rein und raus. Müssen dann ausweichen auf andere Häfen oder massiver Rückstau. Das kann natürlich alles um den Haufen werfen. Mein Unternehmen importiert auch Containerladungen (aber nicht Chips) über die Malaysia/China/Singapur Route und es ist wirklich ein Chaps seit April allein die Logistik. Wir haben teilweise 5 Wochen Verspätung und müssen dann Rohstoff umdisponieren. Wobei ich hätte gedacht dass so Megakonzerne eine gewisse Marktmacht und ja ganze Planungsabteilungen extra für sowas haben, wir als Mittelständler haben nur 2 Leute die das nebenher machen. Es bleibt spannend und hoffe das beste aber befürchte das Schlimmste. Für mich wäre es ebenfalls ein KO Kriterium keine Phone Box und AHK zu haben bei einem selbst konfigurierten Neuwagen in der 100k Region aber andererseits auch keine unendliche Verzögerung.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. August 2021 um 10:46:17 Uhr:
„Eine Änderung, der vor der KW 28/21 abgegebenen Bestellungen,
welche eine oder mehrere der oben genannten aktuell nicht ver-
fügbaren Ausstattungen enthalten, kann nur durch den Besteller
in Absprache mit dem Kunden vorgenommen werden. Der bereits
abgeschlossene Kaufvertrag ist entsprechend zusammen mit dem
Kunden schriftlich mit beidseitiger Unterzeichnung zu ändern.
Der Kunde ist jedoch nicht verpflichtet eine Änderung des bereits
abgeschlossenen Kaufvertrages zu akzeptieren. Wenn er eine
solche Änderung des bereits abgeschlossenen Kaufvertrages nicht
akzeptiert, ist er auf die erhebliche und noch nicht bestimmbare
Verlängerung des Lieferzeitpunkts für das Fahrzeug hinzuweisen.“
Ist (mir) bekannt, jedoch nicht in Gänze verständlich. Ich will ja keine Änderung machen und Audi kommuniziert auch keine Änderung für meine Bestellung die ich unterzeichnen könnte/sollte. Deshalb muss ja weiter davon ausgegangen werden, dass es so geliefert wird. Was jedoch sein wird ist eine Verlängerung der Lieferzeit und interessant wäre wie lange (aber bei mir noch zu früh da vor. LT 11/21)
Zitat:
@flyerflode schrieb am 21. August 2021 um 11:02:06 Uhr:
Ist (mir) bekannt, jedoch nicht in Gänze verständlich. Ich will ja keine Änderung machen und Audi kommuniziert auch keine Änderung für meine Bestellung die ich unterzeichnen könnte/sollte. Deshalb muss ja weiter davon ausgegangen werden, dass es so geliefert wird. Was jedoch sein wird ist eine Verlängerung der Lieferzeit und interessant wäre wie lange (aber bei mir noch zu früh da vor. LT 11/21)
Ich interpretiere es wie folgt - Audi als Hersteller wird von sich aus die Bestellung nicht ändern. Dein Händler sollte allerdings an Dich herantreten und Dir nahelegen die Bestellung abzuändern. Hältst Du trotzdem an deiner gewählten Konfiguration fest, verschiebt sich deine Bestellung mit hoher Wahrscheinlichkeit auf „unbestimmte“ Zeit.
Wann Du ggf. darüber informiert wirst, kann ich Dir leider auch nicht sagen - Ich befürchte allerdings, dass eine Verzögerung möglicherweise erst recht spät kommuniziert wird…
Vielleicht einfach mal den Händler proaktiv kontaktieren und mit dem Thema konfrontieren.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. August 2021 um 11:24:25 Uhr:
Ich interpretiere es wie folgt - Audi als Hersteller wird von sich aus die Bestellung nicht ändern. Dein Händler sollte allerdings an Dich herantreten und Dir nahelegen die Bestellung abzuändern. Hältst Du trotzdem an deiner gewählten Konfiguration fest, verschiebt sich deine Bestellung mit hoher Wahrscheinlichkeit auf „unbestimmte“ Zeit.Wann Du ggf. darüber informiert wirst, kann ich Dir leider auch nicht sagen - Ich befürchte allerdings, dass eine Verzögerung möglicherweise erst recht spät kommuniziert wird…
Vielleicht einfach mal den Händler proaktiv kontaktieren und mit dem Thema konfrontieren.
Habe ich vor 2 Wochen. Er meinte dass der LT der Bestellung von Oktober auf November geschoben wurde jedoch ohne Einschränkung der Ausstattung. Sollte alles passen meinte er (???)