Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Zitat:

@wolfilein schrieb am 3. November 2023 um 16:09:00 Uhr:



Zitat:

@Enzo01 schrieb am 3. November 2023 um 15:58:23 Uhr:


Wenn du aus DE stammst, rechne mit 7 Monate + unverbindlich.
Aus AT 12 Monate + unverbindlich.
Ist alles im Thema hier ersichtlich.

Die Info ist meine ich nicht aktuell

Lustig!
Erst nach der LZ fragen, anschließend die Antwort in Frage stellen!?
Warum fragst du denn dann?

Zitat:

@wolfilein schrieb am 3. November 2023 um 16:09:00 Uhr:



Zitat:

@Enzo01 schrieb am 3. November 2023 um 15:58:23 Uhr:


Wenn du aus DE stammst, rechne mit 7 Monate + unverbindlich.
Aus AT 12 Monate + unverbindlich.
Ist alles im Thema hier ersichtlich.

Die Info ist meine ich nicht aktuell

Vielleicht bringt Dich diese Info weiter:
Audi Q3 S line 45 TFSI quattro bestellt im 21.09.2023 - Liefertermin voraussichtlich April 2024

VG
Jürgen

...was exakt den von Enzo genannten 7M in DE entspricht, sofern sich die Arithmetik nicht verändert hat 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spacetaxer schrieb am 3. November 2023 um 16:27:35 Uhr:


Vielleicht bringt Dich diese Info weiter:
Audi Q3 S line 45 TFSI quattro bestellt im 21.09.2023 - Liefertermin voraussichtlich April 2024

VG
Jürgen

Audi Q3 S Line 45 TFSI quattro bestellt 8 März 2023 - Liefertermin unverbindlich KW 7 2024.
AT Bestellung.
Man kann sich aber auch an diversen Seiten im Netz orientieren die vorgeben die aktuelle Lieferzeit zu kennen.
Ich würde diese Angaben aber eher dem Land Fantasia zuordnen.

Vieles geschrieben, leider nicht bezugnehmend auf meine Frage
Meine Frage bezieht sich
- auf Q3 35 TFSI
- Bestellung ab August 2023
- welche Infos zu Lieferzeit in DE liegen den Kunden vor.

Suche deinen Händler des Vertrauens auf und frag nach.

Das ist ja mein Problem,
der eine sagt gute Chance dieses Jahr noch. ein Urlaubsvertreter meint wird schon Jan/Feb 24

Es bringt dir doch auch nichts wenn andere dir sagen ihr Auto kommt dann und dann. Das heißt ja noch lange nicht das es bei dir dann auch so ist

Bei Bestellung im August, kommt der definitiv nicht mehr in diesem Jahr!
Unter 7 Monaten geht gar nichts!

Zitat:

@wolfilein schrieb am 4. November 2023 um 13:04:11 Uhr:


Das ist ja mein Problem,
der eine sagt gute Chance dieses Jahr noch. ein Urlaubsvertreter meint wird schon Jan/Feb 24

ICH will meinen Wagen haben, ich warte bis dahin noch lange genug!
Denke mal nach, wie kannst du vor mir einen Wagen bekommen den du noch nicht mal bestellt hast?
Wäre es so, so stünde ich umgehend bei Audi auf der Matte!

Zitat:

@Enzo01 schrieb am 4. November 2023 um 16:40:58 Uhr:



Zitat:

@wolfilein schrieb am 4. November 2023 um 13:04:11 Uhr:


Das ist ja mein Problem,
der eine sagt gute Chance dieses Jahr noch. ein Urlaubsvertreter meint wird schon Jan/Feb 24

ICH will meinen Wagen haben, ich warte bis dahin noch lange genug!
Denke mal nach, wie kannst du vor mir einen Wagen bekommen den du noch nicht mal bestellt hast?
Wäre es so, so stünde ich umgehend bei Audi auf der Matte!

Hast ja Recht,
kommt sicher auch auf den Motor, Ausführung und Ausstattungsumfang an.
Ich denke, man braucht einfach Geduld.
Ich bin gespannt, wie lange ich warten muss.

Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist, du bekommst ihn schneller und vor allem günstiger als in AT.
Diese Aussage gebe ich dir verbindlich!
Du leistest einen weit geringeren Kasko Beitrag und ärgerst dich so richtig über die Maut nach einem AT Urlaub und die wenigen Cent mehr für den Treibstoff in DE.
Du kannst dich echt glücklich schätzen, egal bei welchem Händler du bestellst. 🙂

Und schon verschoben von KW 7 auf KW 10.
Der kann mich mal der VAG Konzern!!!
Mir fehlt jedes Verständnis für Porsche Österreich wie man hier agiert.
Höhere Gewalt bei 5 Monaten mehr wie in DE, muss man mir erst belegen.
Laut Salzburg besteht auch kein Teilemangel, hier verbockt Porsche Österreich.

Oje. Wobei +3 Wochen noch nicht so "extrem" klingen. Hast Du tatsächlich eine konkrete Lieferwoche im KV stehen? Bei uns ist "nur" Q1/24 als "Liefertermin" (allerdings ohne Zusatz "unverbindlich"😉 vermerkt. Keine Ahnung, ob sich die Unverbindlichkeit ggf. im Kleingedruckten findet 😎

Aber ja... wenn man auf heißen Kohlen sitzt und den neuen Wagen jeden Tag "gut brauchen könnte", ist der Neuwagenkauf bei Audi scheinbar schon zu einem gewissen zeitlichen "Glücksspiel" geworden. Wenn man in den diversen Modellforen (auch "volumenstärkere" als Q3) hier mitliest, zeigen allerdings auch die Auslieferungen in DE beachtliche "Bandbreiten" vieler Monate, wo man sich fragt, woher derartige "Diskrepanzen" kommen. Du meinst, dass es in AT (nochmal) schlimmer ist - auch abseits der staatlich verordneten Melkerei?

Du hast ja (leider) eine richtig dringliche Bedarfssituation... daher meinerseits auch urspr. sinniert, ob nicht ein Bestandswagen kfr. die "sicherere" Version gewesen wäre. Aber klingt gerade so, als würdest Du bereits innerlich-cerebral die Weichen in Richtung alternative Lösung gestellt haben... naja, wer weiß... unverhofft kommt oft, vielleicht ja dann auch Dein Wagen im gegebenen Stornofenster (wo immer das dzt liegt ohne wie Du sagst "höhere Gewalten", die dzt nicht argumentierbar sind, so man nicht inmitten der Ukraine oder Gaza-Streifen produziert).

Bei uns no news - derzeit wäre keine annähernd gesicherte Lieferterminaussage möglich, aber lt. "System" müsste man "derzeit" Richtung 04/24 denken (das wären dann rd 9 Monate ab Kaufvertrag und natürlich "etwas" später als Ende des genannten Q1). Ich denke, diese gesamte LT-Thematik ist in gewissen Bandbreiten ähnlich der langfristigen Wetterprognose im Sinne wie wird das Wetter Anfang 2024 sein... Wetten werden gerne angenommen 😛 In Ermangelung der Beobachtung anderer Hersteller vermag ich nicht zu sagen, ob das VAG-/Audi-spezifisch ist. Wenn ja, wär's wohl schade. Grundlegend hat es IMHO für Käufer und Verkäufer im Automobilsektor schon bedeutend "lustigere" Zeiten gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen