- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q3
- Audi Q3 F3
- Lieferzeiten (LZ)
Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
Ähnliche Themen
3713 Antworten
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 5. Mai 2020 um 17:15:20 Uhr:
Es geht nicht um Corona und das keiner produzieren konnte! Es geht darum, dass ich seit 7 Monaten mein Auto bestellt habe! Ich möchte nur eine Info ob mein LT gehalten werden kann oder nicht! Das wird man ja bei nem Serienwagen der seit 7 Monaten bestellt ist beantworten können!? Audi verweist bei solchen Fragen auf den Händler! Der Händler bekommt keine Info von Audi! Zum Ping Pong spielen hab ich keinen Bock! Für mich ist das verarsche am Kunden und sonst nix!!!!
Habe auch meinen Händler per Mail kontaktiert und nach der Produktionseinplanung / Lieferzeitverzögerung gefragt.
Antwort: leider keine Infos durch die Audi AG erhalten, er geht davon aus im Lauf des Monats Mai etwas zu erfahren (TT eigentlich unverbindlich Mai).
Habe noch bis Ende Juni Luft, dann läuft meine 2-jährige Zusatzgarantie ab, habe kein Problem das jetzige Fahrzeug noch länger zu fahren. Aber was ist wenn dann ein Defekt vorliegt? Geht bisher auf meine Kappe, eine Antwort auf dieses Problem habe ich nämlich auch noch nicht erhalten.
Soviel zum Thema Kundenservice / Kommunikation...
„Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit“
Klar, aber die Lieferzeit war schon vor Corona lange, also Auftragsbücher voll.
Jetzt klagen die Hersteller sie produzieren auf Halde auf Grund der mangelnden Nachfrage ...
Das passt doch was nicht, dann müssten wir jetzt nicht so lange warten.
Ein Schelm wer böses dabei denkt
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 5. Mai 2020 um 17:55:48 Uhr:
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
Das ist alles richtig und natürlich ist Vorfreude bekanntlich die schönste Freude.
Jetzt kommt das ABER.
Wir haben eben ab einen gewissen Zeitpunkt unser Fahrzeug nicht mehr. Und die Großzügigkeit von Audi, der Leasing Verlängerung greift nicht. Da kein Audi ist.
Damit stehen wir ab einem gewissen Zeitpunkt ohne Auto da. Also muss einer ohne Auto auf die Arbeit. Dann müssen wir uns nur entscheiden, ob der der dann um 03:00 Uhr statt im 05:30 Uhr aufstehen muss, mit der Bahn fährt oder derjenige der um 02:00 Uhr aufstehen muss.
Und Ja ich habe mit voller Absicht 6 Monate Puffer eingebaut!
Mir geht es da schlicht und ergreifend um die Miese Kommunikation und den bescheiden Kundenumgang. Und ich behaupte mal, dass ist kein Jammern auf hohen Niveau!
Update meinerseits: Mein FZ befindet sich def. auf dem Transporter. Habe mit dem Händler nun mal einen prov. Übergabetermin ausgemacht > 15.05.2020. Hoffe das haut hin.
Hallo,
meinen 40 TFSI habe ich Anfang Oktober 2019 bestellt. Er stand dann Ende März 2020 beim Händler und konnte wegen des „bösen C“ erst am 28.04. in Düsseldorf zugelassen werden.
Angeblich hätte die Lieferzeit ohne die bestellten Ganzjahresreifen deutlich weniger als sechs Monate betragen (können).
Gruß,
Chris
Heute Info bekommen, LT verschoben von Juni auf Juli wegen Zulieferer schwierigkeiten!
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:47:51 Uhr:
Heute Info bekommen, LT verschoben von Juni auf Juli wegen Zulieferer schwierigkeiten!
Kam die Info von selbst oder musstest du nachfragen?
War heute auch im AH und mein Verkäufer meinte auf mein Nachfragen bezüglich Lieferzeit, das meiner nach wie vor (noch) auf Juni steht. Ich bin mal gespannt, ob es auch dabei bleibt.
Gruß
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:47:51 Uhr:
Heute Info bekommen, LT verschoben von Juni auf Juli wegen Zulieferer schwierigkeiten!
Tja was soll man sagen.
Du hattest ja fast damit gerechnet. So lange es wenigstens dabei bleibt!
Habe ich es euch nicht gesagt, dass die Verögerungen nicht nur Audi hervorruft...Die Industrie ist im Boden..manche gehen in die Insolvenz....das betrifft nunmal auch die Zulieferer der großen OEM´s. Was meint ihr, wenn ein Zulieferer für ein paar speziefische Teile des Q3s dicht macht . So schnell kann Audi kaum reagieren um das Projekt dort abzuziehen und neu zu vergeben. Für die aktuelle Situation war niemand gewappnet und sowas ist nicht planbar. Wenn unsere Fahrzeuge "nur" ein paar Wochen später kommen wie urprünglich angedacht ist alles im Rahmen.
- meine Meinung -
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 6. Mai 2020 um 19:56:21 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:47:51 Uhr:
Heute Info bekommen, LT verschoben von Juni auf Juli wegen Zulieferer schwierigkeiten!
Tja was soll man sagen.
Du hattest ja fast damit gerechnet. So lange es wenigstens dabei bleibt!
Das ganze Problem an der Sache ist die Lackierung San Marino Blau! Die Rohkarosse wird in Györ lackiert! Die ganzen Anbauteile wie Schweller Stosstangen, kommen fertig lackiert von den Zuliefer Firmen. Daran hapert es monentan! Wollte dann auf Mythosschwarz umbestellen, keine Änderung am Fahrzeug mehr möglich... Jetzt heisst es warten...
Zitat:
@adventoure18 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:50:32 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:47:51 Uhr:
Heute Info bekommen, LT verschoben von Juni auf Juli wegen Zulieferer schwierigkeiten!
Kam die Info von selbst oder musstest du nachfragen?
Ich musste nachfragen! Keine Info von selbst...
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 6. Mai 2020 um 20:17:44 Uhr:
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 6. Mai 2020 um 19:56:21 Uhr:
Tja was soll man sagen.
Du hattest ja fast damit gerechnet. So lange es wenigstens dabei bleibt!
Das ganze Problem an der Sache ist die Lackierung San Marino Blau! Die Rohkarosse wird in Györ lackiert! Die ganzen Anbauteile wie Schweller Stosstangen, kommen fertig lackiert von den Zuliefer Firmen. Daran hapert es monentan! Wollte dann auf Mythosschwarz umbestellen, keine Änderung am Fahrzeug mehr möglich... Jetzt heisst es warten...
Oh Mann Peter,
das ist ja doppelt blöd.
Aber wer weiß wofür es gut ist, weil Du ja unbedingt die Farbe wolltest.
Hättest einen Kompromiss wegen der Lieferzeit gemacht und Dich dann evtl. geärgert!
Oha Peter, dann bin ich mal gespannt, wann ich die Hiobsbotschaft überbracht bekomme, denn Farbenmäßig sitzen wir ja quasi in einem Boot.
Gruß