Lieferzeiten Caddy Roncalli
bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?
Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern
Gruß LongLive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uf66
irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......
Eine sehr interessante Reaktion.
Was ich dazu denke?
Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar
eigeneEntscheidungen werden.
Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.
Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
Immanuel Kant, 1784
Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.
Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂
Gruß
Helmut
1742 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Macht doch bitte mal einer ein Bild von der Dichtlippe rein, damit ich als "Dummfrager " mir ein Bild machen kann, was,welche überhaupt gemeint ist ! FG Danke!
Hab grade kein Bild zur Hand.
Wenn man das Schiebefenster einen Spalt öffnet, kann man von außen eine um das bewegliche Fenster umlaufende Dichtlippe sehen. Diese drückt sich im geschlossenen Zustand von innen an das feststehende Fenster. Dieser Gummi und dessen Auflagefläche am feststehenden Fenster ist gemeint.
Es ist richtig, daß man da nicht überall gut drankommt. Zumindest die Auflagefläche am festen Teil ist aber rundherum gut zu erreichen. Und es gibt Q-Tips oder ein um einen flexiblen Stab gewickeltes Tuch.
Am wichtigsten ist sowieso der untere Teil, da dort das Wasser steht und nicht abfließen kann (außer nach innen). Dadurch sammelt sich dort der ganze Schmodder.
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von NaviCacher
Hab grade kein Bild zur Hand.Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Macht doch bitte mal einer ein Bild von der Dichtlippe rein, damit ich als "Dummfrager " mir ein Bild machen kann, was,welche überhaupt gemeint ist ! FG Danke!
Wenn man das Schiebefenster einen Spalt öffnet, kann man von außen eine um das bewegliche Fenster umlaufende Dichtlippe sehen. Diese drückt sich im geschlossenen Zustand von innen an das feststehende Fenster. Dieser Gummi und dessen Auflagefläche am feststehenden Fenster ist gemeint.
Es ist richtig, daß man da nicht überall gut drankommt. Zumindest die Auflagefläche am festen Teil ist aber rundherum gut zu erreichen. Und es gibt Q-Tips oder ein um einen flexiblen Stab gewickeltes Tuch.
Am wichtigsten ist sowieso der untere Teil, da dort das Wasser steht und nicht abfließen kann (außer nach innen). Dadurch sammelt sich dort der ganze Schmodder.Gruß Martin.
Na mal schauen! FG und Danke
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ist aber für einen Laien nicht ganz so einfach, um überall ran zu kommen und zu säubern muß die ganze Scheibe ausgebaut werden.
Und der Erfolg ist über die Jahre auch mehr als fraglich. 😉
Auch das schön geputzte Fenster kann dann noch durchlässig werden...
Weiß auch nicht was ich da "reinigen" soll, die kleine Gummilippe ca. 5mm ist aber da wo ich sehe sauber !Wie neu😁 Und der Wagen Top gepflegt.Ich meine aber die untere Führungsschiene hat in Fahrtrichtung etwas spiel, also wackelt. Das war mir bis Dato nie aufgefallen!! Hatte ja im Jahre 2009 schon mal den Verdacht das was nicht stimmt, aber laut Werkstatt sei alles dicht. MH mal sehen, werd sicher selber mal bei VW anrufen, und mich über ne Art Kulanz schlau machen.
Hat einer die Service Tel Nummer für die zuständige Abteilung zur Hand ?? Danke !
Kulanz laut Freundlichen gibt es nichts😁😰😰😰😰
Obwohl die in 4.2009 schon mal die Scheibe wohl drausen hatten, nunja. Aber wenn das beim Roncalli auch immer noch so ist, na dann behalte ich den meinen !
Gruss @ all
Ähnliche Themen
unser letzter Ron ist diese Woche gebaut worden und kommt kurz vor Weihnachten zu uns.
Wer also noch einen 2.0 TDI DSG braucht kann mich anschreiben
Unglaublich aber wahr, mein Roncalli ist gestern beim Händler angekommen, nach 9 Monaten Lieferzeit...😉
Noch unglaublicher: Sie haben das bestellte Navi RNS510 "vergessen" und stattdessen nur ein RCD310 eingebaut.😠
Jetzt soll es nachgerüstet werden. Weiß jemand ob es da Probleme geben kann? Normalerweise ist doch die GPS-Antenne im Spiegel verbaut. Ich habe keine Lust auf eine Antenne unter dem Armaturenbrett nur weil es einfacher geht.
Keinen Plan, ob's bei FL auch so ist, aber beim Vorgänger war dafür ein "Extra-Nuckel" auf'm Dach ähnlich dem für die fernbedienbare WWZH.😉
In den Spiegel sind doch nur die Antennendrähte für's Radio gewandert oder nicht?????
Zitat:
Jetzt soll es nachgerüstet werden. Weiß jemand ob es da Probleme geben kann? Normalerweise ist doch die GPS-Antenne im Spiegel verbaut. Ich habe keine Lust auf eine Antenne unter dem Armaturenbrett nur weil es einfacher geht.
So ist es. Die Haifischflosse auf dem Dach gibts nicht mehr beim Caddy; alles - alle Antennen (!) sind in die beiden Außenspiegel gewandert. Verbaut wird natürlich nur das, was auch bestellt wurde. Dein Freundlicher kann sich schonmal freuen 😁
Update...
Zitat:
Dreamer75 (2.0 TDI / DSG Maxi 4Motion) ...seit 21/02/2011 (unverb. Bauwoche KW40 am 3. Oktober 2011 Heute abgeholt beim Händler ( 20.10.2011 )- Henti (2.0 TDI / DSG) .. seit 03/2011 (steht in Aligse rum, Abholung KW 1 oder 2/2012)
- Dirkel (2.0 TDI / DSG) .. seit 03/2011
AndiFant (1.6 BMT / Maxi) ... seit 03/2011 ... gebaut KW36/2011, Abholtermin 27.10.Bine-Roncalli (2.0 TDI / DSG) ... seit 28.03.2011 - Abholung 21.11.11- Starlight1982 (2.0 TDI / DSG) ... seit 04/2011 (vorraussichtliche Bauwoche lt. Händler: KW4.2012)
Kristallkugel (Ecofuel/Maxi/5S) seit 4/2011, Bauwoche 42 KW, Abholung voraussichtlich 45 KWxentis (2.0 TDI/4-motion/6-Gang) ...seit 04/2011 (unverb. Bauwoche 48, mal wieder geändert)techman26 (2.0 TDI / DSG) ... seit 04.04.2011 (Bauwoche KW42)- Harry 32B (2.0 TDI / DSG) ... seit 04/2011 (unverb. Bauwoche 8/2012)
Schrauber-Ede (Ecofuel) ... seit 04/2011Adhemar (Ecofuel/Maxi/7S) ... seit 04/2011, Abholung 10.11.2011- Raphy_083 (Maxi 2.0 TDI / DSG) ... seit Anfang 04/2011
- eugenkl ... seit 13.04.2011 (2.0 TDI / DSG) (unverb. Bauwoche 04/2012)
mamaisen (EcoFuel Maxi) ... seit Ende 04/2011 Bauwoche 43, Abgeholt 16.11.2011tunichgut (2.0 TDI / DSG) ...seit 07/2011 in KW 42/2011 abgeholtfuchsbau1b (1.2 TSI Schalter) am 30.09.2011 abgeholthelmi (Ecofuel Maxi 7S) bestellt 13.4.2011, gebaut SGW 41, Abholung 2.11.2011Dampfer4 (Ecofuel Maxi 7S) bestellt 16.04.2011 ... 13. Oktober abgeholt
Das Warten hat langsam ein Ende.
Kleines Quiz: Wer in Google Maps "Aligse" sucht und sich den Parkplatz ansieht, welche Fzg.-Modelle stehen dort hauptsächlich rum ? ;-)
Frohe Weihnachten, guten Rutsch und alles Gute allen Mitlesern nd -schreibern.
Henti
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
So ist es. Die Haifischflosse auf dem Dach gibts nicht mehr beim Caddy; alles - alle Antennen (!) sind in die beiden Außenspiegel gewandert. Verbaut wird natürlich nur das, was auch bestellt wurde. Dein Freundlicher kann sich schonmal freuen 😁Zitat:
Jetzt soll es nachgerüstet werden. Weiß jemand ob es da Probleme geben kann? Normalerweise ist doch die GPS-Antenne im Spiegel verbaut. Ich habe keine Lust auf eine Antenne unter dem Armaturenbrett nur weil es einfacher geht.
Alle Antennen sind wie hier beschrieben verbaut:
http://...nstruktionspraxis.vogel.de/.../hier wird es zwar am Beispiel des Busses beschrieben, Prizip der Folienantennen ist aber gleich.
Hallo und Guten Abend!
Am 24.12. 2011 wurde mir für den im April 2011 bestellten Caddy Maxi 2 l TDI DSG als vorläufige ( ! ) Bauwoche statt KW 08 / 2012 nunmehr KW 10 / 2012 mitgeteilt.
Ein schönes Weihnachtspresent......
Gruß
Harry 32B ( der läuft und läuft.....)
Hallo und Guten Abend,
lange habe ich hier nur mitgelesen, aber nun will auch ich mal meinem ärger unter Leidensgenossen Luft machen:
ICh habe Ende April 2011 einen VW Caddy Roncalli bestellt, mit Allrad, 140PS und anderen kleinen Nettigkeiten.
Bei der BEstellung hieß es das ich den Caddy im Juli abholen könne.
Im Juli hieß es dann erstmal ist noch nicht fertig, dann lange lange gar nichts, schließlich sollte ich Ihn dann in der KW 46 abholen können.
Doch leider wurde auch daraus nichts, anfang Dezember hieß es er wird in KW 52 gebaut, dann noch 2 Wochen, und ich kann den Caddy abholen.
Diese Woche Dienstag hieß es erfreulicher Weiße das der Caddy auf dem Zug von Poznan nach Hannover sei und ein Termin zur abholung erst gemacht werden kann wenn er in Hannover angemeldet ist (Die sind dort viel. immer Überrascht wenn ein Zug mit mehren Duzend Autos eintrifft)
Heute hieß es spätestens nächsten Dienstag kann ich mir einen Termin zur Abholung geben lassen.
(Ist das realistisch?)
Ich bin gespannt....und wollte übernächste Woche mit dem Fahrzeug in den Urlaub!
(Ist das realistisch?)
MfG
Christian
Ja, das ist realistisch, da uns auch (in diesem Fall für unseren Zeitwagen vw up) mitgeteilt wurde, dass der Wagen auf dem Weg von Polen nach Wolfsburg sei und wir fast exakt 14 Tage später einen Upholtermin :-) bekommen haben. Ich wünsche dir, dass das Warten bald ein Ende hat und kann dir sagen, dass man sich auf den Caddy wirklich freuen kann. Wir lieben dieses Auto.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von caddy Gladbeck
Ja, das ist realistisch, da uns auch (in diesem Fall für unseren Zeitwagen vw up) mitgeteilt wurde, dass der Wagen auf dem Weg von Polen nach Wolfsburg sei und wir fast exakt 14 Tage später einen Upholtermin :-) bekommen haben. Ich wünsche dir, dass das Warten bald ein Ende hat und kann dir sagen, dass man sich auf den Caddy wirklich freuen kann. Wir lieben dieses Auto.Liebe Grüße
Hallo,
also heut hat erstmal große Ernüchterung breit gemacht!
Frühester Abholtermin 25.01., dann aber ohne Werksführung. Mit Werksführung ist die Abholung erst anfang Februar möglich.
Naja, noch mal bissl gebettelt und bei VWN angerufen und die Situation geschildert (da steht das Fahrzeug seit ner Woche in Hannover und ich muss ohne neues Auto in den Urlaub, nur weil kein Termin zur Abholung frei ist)
Jetzt kann ich meinen neuen Caddy schon am 18.01. holen.
Ich freu mich....., war trotzdem alles mehr Krampf als Freude. am 19.04.11 bestellt und (so Gott will) am 18.01.12 abholung.
MfG
Christian