Lieferzeiten Caddy Roncalli

VW Caddy 3 (2K/2C)

bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?

Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern

Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uf66



irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......

Eine sehr interessante Reaktion.

Was ich dazu denke?

Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar

eigene

Entscheidungen werden.

Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.

Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.

Immanuel Kant, 1784

Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.

Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂

Gruß
Helmut

1742 weitere Antworten
1742 Antworten

Bin erstaunt wieviele hir noch auf ihren Ron warten fahre
mit meinem schon seit Mai durch die Gegend und er hatt grade mal fast 5000 km runter. Bisher konnte ich nicht meckern über mein Ron bin super zufrieden damit und die Familie fühlt sich auch recht wohl in dem Wagen :-)))

Bei uns ist es nun auch bald soweit.
Auch wir haben am Montag den lang ersehnten Anruf bekommen.
Konnten fix am 29.08.2011 noch Termin buchen und haben den zwischen 14:00und 16:00 bekommen. Dafür das unsere Caddy schon am 13.07 gebaut wurde...naja.egal.noch 20 mal schlafen^^
Bestellt haben wir

Roncalli" Maxi 7-Sitzer Trendline

Veneziengrün Perleffekt

Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer

ParkPilot, hinten

Sonnenschutzfolie an den Fenstern, Tiefschwarze Tönung im Fahrgastraum, Durchlässigkeit: 39 %, Absorption: 54 %

Klimaanlage "Climatronic

Winterpaket II

Lederlenkrad mit Lederteilumfang

Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten)

Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern

Zusätzliche Winterbereifung 205/55 R 16 94 H XL auf 4 Stahlrädern montiert

2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem

Ohne Schriftzugsatz (ohne Typbezeichnung)

Entfall der zweiten Sitzreihe im Fahrgastraum (und Entfall der Sitzvorbereitung)

Zus. Triebwerks-Unterschutz

Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich

Auf die Farbe freuen wir uns besonders^^

Zitat:

Original geschrieben von kach01


@MaxiCaddy1.2: Euer RON steht garantiert schon in Hannover auf dem großen Neuwagenzwischenparkplatz, denn ein Abholtermin vergibt das Kundencenter dort nur, wenn der Wagen bereits angekommen ist und systemseitig erfasst wurde. Unser RON steht dort schon seit 11.7.11.

Naja, nicht so ganz Hannover. Erst einmal kommen die Autos nach Reuschersweg 1, 31275 Lehrte, Deutschland.

Aber wenn das Auto dort ist, bekommt man die Zulassungsbescheinigung Teil2 und kann auch einen Termin in Hannover vereinbaren.

Im übrigen, beim Abholen gibts in Hannover den Kennzeichenträger UND die grüne Plakette dazu.

Die grüne Plakette wird übrigens richtig ordentlich mit dem Zulassungszeichen bedruckt und nicht so einfach draufgeschrieben.

In Hannover selbst stehen nur die Caddy, die in den nächsten Tagen abgeholt werden. 1000sende andere stehen schön aufgereit in Lehrte.

Mein Maxi stand 1 Monat in Lehrte, weil die im KundenCenter keine Zeit zur Übergabe hatten. Ich konnte mir aber bereits schon so lange die Zulassungsbescheinigungen anschauen.

So, Stand gestern:
Bestellt Anfang April, Schauglaswoche KW 44.
Dann klappt's noch vor Weihnachten, sind ja nur noch vier Monate.....
😠
Ich nehme mal an, es liegt an der "extravaganten" Kobination aus Maxi, Heckflügeltüren, Ecofuel, AHK starr (nein? nicht zum abbauen? wirklich nicht?da müssen wir mindestens drei Monate nachdenken!) und dadurch Wegfall der letzten Sitzreihe (seeehr schwierig!!!!! Müssen da wirklich Stöpsel auf die Löcher? Echt? Die sind uns gerade ausgegangen und werden in zwei Monaten von unserem neuen Lieferanten aus Timbuktu geliefert, die waren dort einen halben cent billiger, das Ersatzteil seiner einzigen Maschine muss aber erst von Hand gefeilt werden und DAS dauert!) und noch so ein paar Kleinigkeiten.
Im Endeffekt kommen wir dann auf eine Lieferzeit von ca. 9 Monaten... ein Schelm, wer böses dabei denkt und den Scherz mit den 9 Monaten könnt ihr euch sparen - bin weiterhin ziemlich sauer! Aber Hauptsache, die Chinesen bekommen ihre Karren pünktlich!

Ähnliche Themen

Was wollt Ihr eigentlich? Wir haben unseren RON Ende Februar bestellt, zwischenzeitlich umgestellt - gilt nicht als neue, sondern nur ergänzte Bestellung - und sind von zuletzt Schauglaswoche 42 auf nun "unbestimmter Produktionstermin" gelandet. Mal schaun, ob wir die 12 Monate Lieferfrist knacken... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Was wollt Ihr eigentlich? Wir haben unseren RON Ende Februar bestellt, zwischenzeitlich umgestellt - gilt nicht als neue, sondern nur ergänzte Bestellung - und sind von zuletzt Schauglaswoche 42 auf nun "unbestimmter Produktionstermin" gelandet. Mal schaun, ob wir die 12 Monate Lieferfrist knacken... 🙄

Hallo und lieben Gruß an alle Forenmitglieder,

doch jetzt zu meinen Leidensgenossen(innen) den "Wartenden": mir gefällt, ((st....,)) das Warten auch nicht. Aber wir sollten durchhalten, denn der Preis bzw. der
Preisnachlaß ist doch sehr gut zumindest "für uns".
Natürlich nicht für die Aktiengesellschaft und deren Aktionäre.
Ich denke die Manager der AG rechneten nicht mit einem solchen Ansturm auf den Roncalli. Da geht ne Menge Gewinn für die
AG verloren.
Also durchhalten ist angesagt!!!
Es gibt so glaube ich zumindest gilt dies für mich auch keine Alternative zum Caddy. Peugeot, Citroen und alle die anderen sind im
Gesamtkonzept doch deutlich hinter dem Caddy.

kmf

Preisnachlass kann ich so nicht bestätigen, haben auf einen Highline in "nackter" Sharan-Preisregion umbestellt, insofern...

Hallo und lieben Gruß an alle Forenmitglieder,

doch jetzt zu meinen Leidensgenossen(innen) den "Wartenden": mir gefällt, ((st....,)) das Warten auch nicht. Aber wir sollten durchhalten, denn der Preis bzw. der
Preisnachlaß ist doch sehr gut zumindest "für uns".
Natürlich nicht für die Aktiengesellschaft und deren Aktionäre.
Ich denke die Manager der AG rechneten nicht mit einem solchen Ansturm auf den Roncalli. Da geht ne Menge Gewinn für die
AG verloren.Vergiss es - die verdienen noch genug daran - deswegen sind auch die Reimporte preislich im Bereich den Ron oder teilweise sogar darunter.
Gruß Manu

Der Roncalli ist übrigens nicht das erste Aktionsmodell des Caddy und die Nachfrage war in allen Jahren immer sehr hoch. VWN verdient sicherlich etwas weniger an so einem Modell, aber die Masse macht's und das Werk wird dadurch gleichmäßiger ausgelastet. Und das umso besser, je länger man die vollen Roncalli-Auftragsbücher über das Jahr streckt.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


........ VWN verdient sicherlich etwas weniger an so einem Modell, aber die Masse macht's und das Werk wird dadurch gleichmäßiger ausgelastet. Und das umso besser, je länger man die vollen Roncalli-Auftragsbücher über das Jahr streckt.

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas,

naja etwas weniger ist das für mich nicht, ich hatte vor meiner Bestellung des Ron mit dem Konfigurator gespielt und so im Durchschnitt
ca. 4.000 Euro Preisvorteil beim Ron gegenüber dem normalen vergleichbaren Trendline ermittelt.

Bleiben wir beim meist bestellten Modell (1,6 L Diesel) so sind das in der Regel um die 20 % .

Mit Sicherheit hätte auch ein gewisser Teil der Kunden die den Ron bestellt haben sowieso einen Caddy bestellt, anders ausgedrückt
nicht jeder der einen Ron bestellt hat, hat in nur wegen des Preisvorteils bestellt, sondern weil er ein neues Auto brauchte.

Und diejenigen, wie z.B. meine Person, die einen Ron wegen des Preisvorteils bestellt haben, obwohl sie im Moment nicht dringend ein neues Auto benötigen,
kaufen dann in 2 - 3 Jahren kein neues VW Auto mehr, da sie ja den Ron haben.

Mein T4, Syncro, 2,5 l Benziner, Motor AET, läuft nämlich mit 255.000 km fast noch so gut als er neu war - der hält sicherlich nochmal 250.000 km.

Ob das mein neuer Caddy schaffen wird?

Am Ende, und da lügt die Mathematik nicht, fehlt der Mindererlös in der Bilanz der AG.

naja ist eigentlich hier nicht das Thema - ich freue mich trotzdem auf mein neues Spielzeug.

grüße

kmf

Ich habe immer noch keine Info, keine Woche, versprochener Anruf kam nicht, das einzige was ich habe ist die Faxen dicke ... 😠

@S-RON
Das sind die Statusmeldungen, die mir mein Verkäufer geschickt hat. 🙂
Bei der Hotline hatte ich auch einmal angerufen, aber dort konnte ich mit der Fahrgestellnummer keinen Blumentopf gewinnen, die brauchten die Kommissionsnummer, und die kriegt man erst, wenn der Wagen in Hannover angekommen ist....

Hallo Karfunkel98,
danke für Deine Info! Haben heute den "ersehnten" Anruf unseres VW-Händlers bekommen, daß sich unser RON nun in der Fertigung befindet! Er kann aber die Statusmeldungen nicht genau abfragen: weiß nur, daß er irgendwo zwischen Lackierung und Endkontrolle ist. Laut ihm gibt´s nämlich erst dann die Fahrgestellnummer. Hoffen wir mal, daß das so ist und die Fertigung nicht noch ein paar Wochen braucht...

Viele Grüße
Frank

@Karfunkel98
...leider nicht ganz korrekt!
Habe am Montag bei 🙂 und in Hannover angerufen. Kommissionsnummer habe ich schon und der is noch nicht in Hannover. Aber auf dem besten Wege....war am Montag noch im Sonderwagenbau wegen der Heckleuchten und des Dachlüfters...deshalb konnte ich noch keinen Abholtermin vereinbaren. Ende der Woche solls dann endlich was verbindliches geben...und wenn ne zeitig genug, dann kommt er halt zum 🙂 geliefert - wahrscheinlich aber nicht ohne Aufpreis🙁

Die Hoffnung stirbt zuletzt... :-)

link

Deine Antwort
Ähnliche Themen