Lieferzeiten aktuell

Erst einmal einen Guten Tag!
Ich bin Olli und neu hier.??

Wahrscheinlich haben hier schon sehr viele gefragt und auch genervt.... Aber das .net gibt, genauso wie Ford persönlich kaum genaue Auskunft...
Ich habe Anfang Juni einen Kuga Plug in Hybrid in der Ausstattung Titanium bestellt. Natürlich bin ich aufgeregt und voller Erwartung, da dieses mein erster Neuwagen ist!

Wie läuft das denn jetzt so ab? Bekomme ich Nachricht, wenn angefangen wird zu produzieren? Oder bekomme ich erst Nachricht, wann ich das Auto abholen darf?
Vielleicht kann mir jemand der Erfahrenen auf dieser Seite helfen.

Und vor allem wie lange warte ich denn so?

Vielen lieben Dank im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

839 Antworten

Von 100 % der bestellten Diesel, die auf die Produktion warten, werden nur 50 % produziert, weitere Bestellungen müssen storniert werden

Zitat:

@tomaszjan31 schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:11:06 Uhr:


Von 100 % der bestellten Diesel, die auf die Produktion warten, werden nur 50 % produziert, weitere Bestellungen müssen storniert werden

Von wem genau kommt die Aussage?
Und soweit ich weiß bekommt man zeitnah nach der Bestellung eine Stornierung vom Händler und wenn nicht wird es gebaut.

Diese Information habe ich vom Händler erhalten. 2.5 Hybride und 1.5 Verbrennungsmotoren unverändert. Die 2021 bestellten Diesel werden nicht alle in Serie gehen.
Und wenn wir es selbst sehen, ist das Schlimmste, dass die Fabrik selbst in Spanien jeden Moment ihre Annahmen ändert

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kunden über Monate hingehalten werden, um dann die Bestellung von Händler oder Herstellerseite zu stornieren.

Ähnliche Themen

Ich bin zwar kein Rechtsexperte, aber wenn eine Seite einen Vertrag nicht einhält, gibt wechselseitige Ansprüche.
Wenn ich also ein Auto per Vertrag bestellt habe und eine Auftragsbestätigung bekommen habe, liegt eine Vertragsverletzung seitens Ford vor.
Wahrscheinlich wird sich Ford auf mangelnde Chips berufen was jedoch Blödsinn ist. In den anderen Autos sind auch Chips, die entsprechend den Fahrzeugausstattungen programmiert werden.
Das ganze wird dann auf einen dummen Käufer rauslaufen, der doch bitte einen nicht ausgereiften Hybrid kaufen soll.

Werden die Dieselmotoren eigentlich komplett von Ford gefertigt, oder kommt der Motorblock von wem anderen?
Ich meine jetzt nicht die Einzelteile die bei Zulieferern gekauft werden.
Früher war ja der Diesel von PSA.

Zitat:

@78618 schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:04:26 Uhr:


Werden die Dieselmotoren eigentlich komplett von Ford gefertigt, oder kommt der Motorblock von wem anderen?
Ich meine jetzt nicht die Einzelteile die bei Zulieferern gekauft werden.
Früher war ja der Diesel von PSA.

2.0 DIESEL ECOBLUE (PANTHER) ist eine von Ford im Jahr 2016 komplett neu entwickelte Einheit, die zunächst an den Transitbrauch und den großen Transit ging. Leider die Anfänge des Ford-Testmotors? an Transportern, die mit zahlreichen Pannen wie Kolben-, Einspritzdüsen- und unglücklichem Adblue zu kämpfen hatten

@insiman
Im Vertrag über den Kauf von Autos habe ich eine Bestimmung getroffen, dass der Händler aus Gründen, die der Importeur nicht zu vertreten hat, vom Vertrag zurücktreten oder die Tarife erhöhen kann usw ...

Die Ford Motor Company steckt die verfügbaren Chips am liebsten in Autos, von denen sie am meisten profitiert, also Hybride, und es ist kein Geheimnis, dass Autohersteller für zu hohe Kohlendioxidemissionen von Dieselmotoren Strafen zahlen. Und die Einsparungen zeigen sich in der Endmontage:
- keine Scheinwerferwaschanlage
- keine Front- und Rückfahrkamera-Waschanlagen
- Ohne induktive Ladestation nur als kostenpflichtige Option
- Ohne Ford KeyFree Öffnen / Schließen an der Hecktür
- Ohne elektrische Kindersicherung
- Torsionsträger statt Mehrlenker-Hinterachse entfällt bei AWD
- Reduzierung der Dichtungen im unteren Bereich der Tür von 2 auf 1
- Wegfall des AM-Funkmoduls (Mittelwelle)
- Verkleidung der B-Säule von grau auf schwarz ändern
- Ohne Motorabdeckung
- Ohne Brillenfach im Dachhimmel

Zitat:

@tomaszjan31 schrieb am 6. Dezember 2021 um 15:49:12 Uhr:


Hallo, ich warte seit Februar auf Vignale ecoblue 2.0. Der Termin ist für August 2021 geplant
Ab Oktober die Information, dass das Datum auf März, April 2022 übertragen wird
Der zweite Vignale 2.5 hybrid fhev, der im Juni 2021 mit Stichtag für Oktober bestellt wurde, hat bis heute keine Vin-Nummer und niemand weiß etwas. Der Händler erhält keine Informationen vom Werk.
Die einzige Information, die ich vom Händler erhalten habe, dass alle Ford Kuga-Bestellungen ab 2021 um 50% gekürzt werden
Ehrlich gesagt bin ich schon davon überzeugt, dass ich aufgrund der großen Preisunterschiede, 20%, die ich im Februar 2021 erhalten habe und der Möglichkeit dieses Fahrzeug im März 2022 zu erhalten, keinen Diesel bekomme, leider will Ford kein großer Weihnachtsmann sein Claus

Servus aus Gersthofen (bei Augsburg),

ich warte seit Ende Mai 2021 (schriftliche Auftragsbestätigung des Händlers ist vom 31.05.2021) auf einen Vignale Ecoblue 2.0 Allrad Diesel. Laut mündlicher Aussage des Händlers vom letzten Samstag, gibt es noch immer keinen Produktionstermin, und auch keinen voraussichtlichen Produktionsmonat. Unverbindlicher Liefertermin wäre am 29.11.2021 abgelaufen, laut einem Rechtsanwalt muss ich bei einem unverbindlichen Liefertermin noch 6 Wochen hinzurechnen (plus Frist von 14 Tagen), um einen Händler in Verzug setzen zu können, also bis 2022 wollte ich eigentlich nicht warten.

Hallo Martin091070
Ich habe meinen Händler bereits in Verzug gesetzt. Gebracht hat es dass mir eine Stornierung angeboten wurde.
Auto bzw Liefertermin habe ich immer noch nicht.
Der Dumme ist wie immer der Kunde der keinen Hybrid bestellt. Ich würde das fast mit der Impfpflicht vergleichen. Wer sich nicht impfen lässt hat mit Konsequenzen zu rechnen. Wer keinen Hybrid bestellt kriegt kein Auto.

Hallo, ich hatte heute ein Gespräch mit meinem FFH, eine Stornierung meines Kuga Diesel wäre kein Problem, er zeigte sogar Verständnis. Ich möchte aber noch bis zum Frühjahr damit warten. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. Mein unverbindliches Lieferdatum war am 10.August. Mit der Bestellung eines PHEV Kuga würde ich aber dann bis zum Facelift warten.

Zitat:

@Griasbecka schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:00:15 Uhr:


Mit der Bestellung eines PHEV Kuga würde ich aber dann bis zum Facelift warten.

Also mindestens bis Mitte 2022?

Ja, ich glaube eher, dass es Herbst wird

Ja merkt ihr, viele FFH sind mit der Stornierung einverstanden. So will es Ford doch, damit sie ihre Hybrid****** verkaufen können. Es gibt schon Händler, die sitzen auf ihren Hybriden.

Ford muss seine Abgasbilanz schönen, um Strafzahlungen zu vermeiden. Da sind die Kundenwünsche erst mal egal. Das die Kunden mit ihren Wünschen dann weg sind auch, dann findet man bestimmt neue Deppen, die auf einen anfangs gut ausgestattetes Auto und die Versprechungen hereinfallen. Hoffentlich irrt man sich bei Ford da nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen