Lieferzeiten aktuell

Erst einmal einen Guten Tag!
Ich bin Olli und neu hier.??

Wahrscheinlich haben hier schon sehr viele gefragt und auch genervt.... Aber das .net gibt, genauso wie Ford persönlich kaum genaue Auskunft...
Ich habe Anfang Juni einen Kuga Plug in Hybrid in der Ausstattung Titanium bestellt. Natürlich bin ich aufgeregt und voller Erwartung, da dieses mein erster Neuwagen ist!

Wie läuft das denn jetzt so ab? Bekomme ich Nachricht, wenn angefangen wird zu produzieren? Oder bekomme ich erst Nachricht, wann ich das Auto abholen darf?
Vielleicht kann mir jemand der Erfahrenen auf dieser Seite helfen.

Und vor allem wie lange warte ich denn so?

Vielen lieben Dank im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

839 Antworten

Für die Hersteller ist es schon wichtig, wieviel Sie an einer Einheit verdienen. Wenn das Ding schon mal auf dem Band steht und sie es vollstopfen können mit teuren Extras ist das lukrativer als wenn ein Fahrzeug in Basisausstattung ohne viele Extras gebaut wird (mal abgesehen von Lieferengpässen einzelner Teile). Insofern wird das schon gesteuert.

Auch die Händler können ihre Kundenbestellungen priorisieren. Kauf oder (noch besser) Finanzierung bringen i. d. R. mehr ein als Leasing. Soll noch ein Gebrauchter in Zahlung genommen werden, will man den natürlich zeitnah haben (gerade jetzt), um ihn schnell wieder mit Gewinn vermarkten zu können. Je länger es dauert, desto weniger bringt der Gebrauchte.

Das Ganze ist halt für den Kunden höchst intransparent...

Ironie an ***Jetzt können alle hoffen ihren Kuga Diesel demnächst zu bekommen.*** Ironie aus
Wenn Ford keine Autos nach Russland liefert wird er deutsche Markt vielleicht besser bedient. Aber ich bin sicher Ford wird wieder eine andere Ausrede wegen der Lieferverzögerung haben. CO² Bilanz sei dank.
Ich warte jetzt ein Jahr auf meinen Diesel 190 PS.

Klar, man muss schon davon ausgehen, dass manuell eingegriffen und priorisiert werden kann. Alles andere wäre im Riskmanagement sonst eine Katastrophe.

Ich gehe persönlich auch stark von aus, dass Händler ein gewisses Kontingent zugeteilt bekommen und abrufen können. Wenn das überschritten wird, rutscht man sicher in größere Listen rein. Ebenso denke ich, dass je nach Land noch einmal spezifiziert angegangen werden kann.

Und die Vorredner haben sicherlich auch Recht. Je nach Ausstattung wird vielleicht mal die ein oder andere Linie vorgezogen, weil sowieso bereits hunderte halbfertige Autos auf einen Chip zur Steuerung des der AHK warten und deshalb nicht fertig gebaut werden können.

Ohne es besser zu wissen glaube ich, dass jeder Hersteller derzeit nur profitiert von der Situation. Auftragsbücher sind voll, die Vorlieferanten werden noch mehr geknebelt und abgezogen und die Kunden sind mittlerweile drauf eingestellt weil es sowieso an Alternativen fehlt. Nur mein persönliches Feeling.

@insiman: Davon möchte glaube ich niemand profitieren…

Abgesehen davon war Ford dort ohnehin nur noch mit leichten Nutzfahrzeugen vertreten. Aus dem PKW-Markt dort sind sie schon 2019 ausgestiegen.

Ähnliche Themen

Ford eröffnet Auto Abo und Bestellfahrzeuge dauern lt. Ford Seite 16-18 Wochen.

Da fragt Mann sich ............ Wer bekommt Fahrzeuge?

Der Kunde kauft scheinbar nicht

Zitat:

https://ford-autoabo.de/unsere-angebote?...

Guten Morgen zusammen,

mein Kuga, welchen ich Ende August bestellt habe, sollte im Februar kommen. Leider gibt es bisher noch nicht mal ein Produktionsdatum.
Da mein Leasing im April ausläuft, werde ich wahrscheinlich von meinem Händler solange mobil gehalten, bis der Kuga dann doch mal eintrifft.
Wollte nur mal ein kurzes Update geben :/
Liebe Grüße

:-(
Welchen KUGA hast du bestellt. Einen PHEV?

Zitat:

@z23 schrieb am 4. März 2022 um 09:19:18 Uhr:


:-(
Welchen KUGA hast du bestellt. Einen PHEV?

Genau. Einen PHEV ST Line X in schwarz mit allem außer Styling Paket, Panorama und AHK. Meine Schwester hat tatsächlich den letzten Lagerwagen hier ergattert und bekommt diesen am Montag. Das fuchst mich natürlich noch mehr 😁

Ich glaube 6 bis 8 Monate ist für alle ab August, September wohl eher als normale Lieferzeit anzusehen. Alle die es schneller bekommen dürfen sich umso mehr freuen. 😉

Wirklich ärgerlich.

Ich gehöre auch zu den Dieselbestellern.

Habe letztes Jahr am 12.04.2021 bestellt udn gestern die Antwort von meinem Händler bekommen:

Das Auto hat einen beplanten Bautag für den 13.04!! Die Bestätigung der Produktion
steht noch aus!! Aber es sieht momentan danach aus, als ob sich da etwas tut.

Hatte erst überlegt zu stornieren, aber dei Reichweite beim PHEV passt nicht so gut auf mein tägliches Streckenprofil.

Zitat:

@stfocus84 schrieb am 8. März 2022 um 11:29:43 Uhr:


aber die Reichweite beim PHEV passt nicht so gut auf mein tägliches Streckenprofil.

Das verstehe ich nicht so ganz. Ein PHEV hat doch eine nahezu unendliche Reichweite, wie jeder Verbrenner sie auch hat. Brauchst du wirklich täglich die 1000 km und mehr vom Diesel?

Zitat:

@rp-orion schrieb am 8. März 2022 um 16:15:05 Uhr:



Zitat:

@stfocus84 schrieb am 8. März 2022 um 11:29:43 Uhr:


aber die Reichweite beim PHEV passt nicht so gut auf mein tägliches Streckenprofil.

Das verstehe ich nicht so ganz. Ein PHEV hat doch eine nahezu unendliche Reichweite, wie jeder Verbrenner sie auch hat. Brauchst du wirklich täglich die 1000 km und mehr vom Diesel?

Wieso unendlich? Wenn der Akku leer ist, springt der Verbrenner an und da der PHEV aufgrund der Akkus viel schwerer ist, braucht er auch mehr Benzin bzw. die Leistung des Motors ist im Vergleich zum Verbrenner wesentlich schlechter. Wenn ich jeden Tag 100 km fahre, würde ich mir das auch überlegen, auch wenn man bei den jetzigen Spritpreisen doch noch mal ins Grübeln kommen könnte.

Weil die Reichweite eines PHEV im Gegensatz zu rein elektrischen Fahrzeugen nicht begrenzt ist, bzw. an einer Tankstelle eine "Vollladung" innerhalb kürzester Zeit (ca. 1000km nach 5 Minuten inkl. bezahlen) möglich ist. Wenn es nur um die elektrische Reichweite geht macht ein PHEV keinen Sinn, weil der einen schweren Motorblock spazieren fährt.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 09. März 2022 um 11:11:57 Uhr:


innerhalb kürzester Zeit (ca. 1000km nach 5 Minuten inkl. bezahlen)

Wenn Du mit dem Ford Kuga PHEV 1000km schaffst mit einmal tanken und einer voll geladenen Batterie, gebe ich Dir einen aus. Max. 700km sind möglich, und da lehne ich mich schon weit aus dem Fenster.

Auf geht's an die Reichweiten Könige 😉

Dann eben 500 km. Auf jeden Fall geht es immer nach 5 Minuten wieder weiter. Damit ist dann folgendes Szenario (wie bei jedem Verbrenner auch) denkbar:
500 km fahren, 5 Minuten tanken,
500 km fahren, 5 Minuten tanken,
500 km fahren, 5 Minuten tanken,
usw. ...

Das Problem der Reichweite ist für mich dann relevant, wenn ich zwangsweise eine längere Pause einlegen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen