Lieferzeiten 325d?
Hallo E90/91 Fans!
Bin seit gestern neu dabei. Was ich bis jetzt gelesen habe, fand ich sehr interessant. Habe am Montag die Freude ;-) meinen E91 bestellen zu können. Nach langem hin und her und Mietwagen jeglicher Coleur (MB CDI, A4 S-Line, Passat, ...) habe ich mich bereits vor ein paar Monaten für den E91 entschieden. Fährt sich MM nach in dieser Klasse einfach am besten und sieht super aus. Die Info aus dem Forum, dass es einen 325d geben wird hat letztendlich den Ausschlag gegeben, da ich zwischen dem 320d (hätte doch lieber mal ´nen 6-Zylinder gehabt) und dem 330d (Leasingrate mit dem für mich wichtigen Zubehör zu hoch) hin- und hergerissen war.
Hier meine Config:
325d DPF Touring Kombi
5-türig, 6-Gang (hätte lieber Automatik bestelllt - da knallt aber die Leasingrate nach oben)
Saphirschwarz metallic
Leder Dakota schwarz/schwarz
Basic Package
Armauflage, vorne
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem Professional
Navigation Package
Ablagenpaket
Außenspiegelpaket
Lichtpaket
M Sportpaket
Park Distance Control, hinten
HIFI-Lautsprechersystem Bose
Leichtmetallräder Sternspeichen 193M
Lordosenstütze vorne
Sonnenschutzverglasung
Xenon-Licht inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
Freue mich schon riesig auf den Wagen!!!
Kann mir jemand sagen, mit welcher Lieferzeit ich rechnen muss. Kann es sein, dass die Lieferzeit sehr lan ausfällt, weil der Wagen ganz neu ist und viele genau auf diese Motorisierung gewartet haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und auf eine super zeit hier mit euch im Forum.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pimpyourlifesty
kann man, vorausgesetzt man hat das M-Paket beim 325d mitbestellt, dann äußerlich überhaupt noch einen Unterschied zum 330d feststellen?
Naja - da müssen uns wohl die Werksangehörigen hier weiterhelfen... keiner von uns Normalsterblichen hat bisher einen 325d gesehen.
Wenn - (GAAANZ GROSSES FRAGEZEICHEN) - der 325d tatsächlich eine kleinere Bremsanlage bekommt, dann siehst Du es an den kleineren Scheiben. Ich persönlich glaube allerdings nicht an eine kleinere Anlage... aber wir werden sehen, wenn meiner auf dem Hof steht.
Ich denke aber, dass die Endrohre des 330d vom Durchmesser her grösser sind (ähnlich 330i und 325i). Aber das sieht man wenn man gaaanz genau hinsieht.
Aber es wird mit Sicherheit sehr schwer werden die beiden Modelle auseinanderzuhalten, wenn kein Typenschild montiert ist.
Erst einmal Glückwunsch.
@thx_ultra
Aber warum sollte der Durchmesser der Endrohre beim 325d kleiner sein. Beide haben den selben Motor mit 3 Liter Hubraum.
Nur hat der 325d ein bisschen weniger Leistung.
Welches Drehmoment soll der 325d überhaupt haben?
Wenn 16" auf den 325d passen ist auch die Bremsanlage kleiner.
Denn der 330d hat Bremsscheibe mit dem Durchmesser von auf der,
VA: 330mm
HA: 336mm
DC
Ich glaub nicht, dass die Endrohre andere sind, denn die Chromblende des 330 passt ja auch auf den 325.
Göran
Ich kenne mich leider mit den Limo's und Tourings nicht so aus... bei meinem Z4 2,5 war es so, dass es andere Chromblenden für den 2,5er gab als die für den 3,0er. Deswegen meine Annahme, dass dies bei der Limo und dem Touring genauso ist. Aber ich lasse mich hier ja gerne Aufklären. Wieder was gelernt - danke.
Mit der Bremsanlage bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Kataloge haben noch die eine oder andere Unstimmigkeit. Die Kataloge bzw. Preislisten wurden mit der "heissen Nadel" gestickt... schaut euch mal die Verbräuche auf der Grundpreistabelle in der Preisliste an.
Ausserdem irritiert mich, dass der 325d eine zusätzliche gebremste Anhängelast von 1800 kg bei 12% Steigung hat. Wenn die Bremsanlage wirklich kleiner wäre - dann wäre der Wert ähnlich wie beim 320d oder 325i. Ist er aber nicht.
Zudem wäre eine kleine Bremsanlage für BMW sicherlich eine willkommene Gelegenheit gewesen den 325d mit 16" Leichmetallfelgen serienmässig zu bestücken - alleine um die preisliche Differenzierung zum 330d besser zu rechtfertigen 😉
Wie gesagt - ich bin mir nicht sicher. Selbst die Werksangehörigen haben noch keinerlei Bestätigung für die kleineren Bremsen.
Im September kommt mein 325d und spätestens dann wissen wir's endgültig.
Ähnliche Themen
NEIN!!!!!!!!!!!!! ;-)
Die Sternspeichen 193M als Zusatz zum M-Paket! Doppelauspuff hat er und lt. Posting ja auch verchromt, da M-Paket.
Zitat:
Original geschrieben von pimpyourlifesty
NEIN!!!!!!!!!!!!! ;-)
Die Sternspeichen 193M als Zusatz zum M-Paket! Doppelauspuff hat er und lt. Posting ja auch verchromt, da M-Paket.
193M ist ja auch logisch... die Felgen sind in 18", gehören zum M Sportpaket und passen bei beiden Bremsanlagen... größer geht immer, nur nicht kleiner 😉
Wo kann man denn nachlesen, dass er Doppelauspuff bekommt?
Es kann ja auch sein, dass nur die Modelle mit Einzelrohr eine Chromblende bekommen.
wie gesagt, alles Spekulationen... im september wissen wir alle mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Wo kann man denn nachlesen, dass er Doppelauspuff bekommt?
Es kann ja auch sein, dass nur die Modelle mit Einzelrohr eine Chromblende bekommen.
wie gesagt, alles Spekulationen... im september wissen wir alle mehr.
Den Doppelauspuff und die Chromblende kann man beispielsweise der Preisliste hier entnehmen...
Doppelrohrauspuff - siehe Seite 5
M-Paket - siehe Seite 7
Der neue Katalog ist jetzt auch auf bmw.de verfügbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Wo kann man denn nachlesen, dass er Doppelauspuff bekommt?
Es kann ja auch sein, dass nur die Modelle mit Einzelrohr eine Chromblende bekommen.
Alle Sechzylinder haben Doppelendrohr, verchromte Längstreben der Nieren und verchromte Fensterumläufe.
Mein Vater hatte bei einer Händlervorstellung das Vergnügen mit einem Vorserienmodell.
Der 325d ist in der Serienausstattung äußerlich nur an den Endrohren vom 330d zu unterscheiden, die beim 330d verchromt sind.
Das Vorserienmodell hatte die Bremsanlage des 330d. Getriebe und Diff sind identisch (id. Teilenummer), unterschiedlich sind Turbo inkl. LLK und Ansaugtrakt, Teile der Einspritzanlage sowie die Ölkühlung.
Die geringere Leistung des 325d resultiert im wesentlichen aus der Verwendung eines kleineren Turboladers. Der Drehmomentabfall des 325d liegt zwar mit nur 8% sehr niedrig im Gegensatz zu den 25% des 330d - dies darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, das bei Nenndrehzahl der 330d immer noch mehr Moment auf die Welle stemmt als der 325d als Maximalwert hat.
Mein Vater hat (wer die Zeiten noch kennt) den Vergleich der drei E30 320i, 325i und 325e herangezogen. Der wesentliche Unterschied läge in der Charakteristik des Motors - der 325d nimmt die Rolle des 325e ein, der zwar nicht den Biss des 325i hatte, dafür aber erheblich harmonischer lief.
Zitat:
Original geschrieben von thx_ultra
Mit der Bremsanlage bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Kataloge haben noch die eine oder andere Unstimmigkeit. Die Kataloge bzw. Preislisten wurden mit der "heissen Nadel" gestickt... schaut euch mal die Verbräuche auf der Grundpreistabelle in der Preisliste an.
...........
Zudem wäre eine kleine Bremsanlage für BMW sicherlich eine willkommene Gelegenheit gewesen den 325d mit 16" Leichmetallfelgen serienmässig zu bestücken - alleine um die preisliche Differenzierung zum 330d besser zu rechtfertigen 😉
In der Preisliste kann man allerdings 16'' Winterreifen auf Stahlfelge für den 325D bestellen. Das würde für die kleinere Bremsanlage sprechen.
Stellt sich die Frage warum er 17'' Sommerreifen bekommt, der 325i aber nur 16''?
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
wenn dieses Jahr bestellt, aber erst in nächstem Jahr geliefert, mit welchem mwst. Ansatz muss man berechnen?
Auf www.bmw.de ist der neue 325d noch nicht konfigurierbar!? Kann Erfahrener etwas sagen ob Chrom-Auspuffer auch für 325d konfigurierbar. bzw. bestellbar ist?mfg
Passat2k
Die Chromblende habe ich im Zubehörkatalog gesehen! Bestellnummer 82 12 0 398 334, Preis 34,00 EUR!
Gruß
ich warte schon seit Tagen ungeduldig auf den BMW Konfigurator für 325d. Die Gefahr für Lieferung in Jahr 2007 wird dann mit der Zeit immer größer. Kann man denn 3% überahaupt vermeiden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ich warte schon seit Tagen ungeduldig auf den BMW Konfigurator für 325d. Die Gefahr für Lieferung in Jahr 2007 wird dann mit der Zeit immer größer. Kann man denn 3% überahaupt vermeiden.
Gruss
Bestell Dir doch einen 325d!!!
Worauf wartest Du noch? Ab September (2006) werden die 325d (ohne Automatik) ausgeliefert! Geh einfach zum BMW Händler & stell Dir da einen zusammen & bestelle, evtl. kann Dir dein Händler die Optionen auch ausgedruckt mitgeben oder als PDF zuschicken.
Bestellen hättest Du schon vor über einem Monat gekonnt!
Gruss, Mathis
Es liegt also ganz an Dir wieviel Mehrwertsteuer Du zahlst!
Ja, das war eine Entscheidung. 40% für 325d 35% für 330i, und 25% für 2.7TDI. 330i bin ich schon gefahren, super Machine, nicht der kräftigeste aber agileste die ich gefahren bin. Aber Fuel Kost Alltagstauglichkeit her muss ich den Diesel zum Grund legen. A4 design gefällt mir nicht, besonders die Innengestaltung verleiht mir ein Gefühl dass alles noch in 80 des letzten Jahrhunderts ist, obwohl den 2.7TDI Motor ich sehr gut finde, ein Dieselmotor ohne Dieselgeräusch, mit Dieselkraft aber Benziner-Entfaltung. Vom Kopf her ist der 2.7TDI, vom Bauch der 330i, und vom Kompromiss dann der 325d, den ich nicht kenne. Schenke ich mal Vertrauen an 325d, denn immerhin laut Papier 410nm ab 1300 muss ein Sahnestück sein, mit E91 sportlichem Design ein leidenschaftliches Buy.
Ich habe bisher so konfiguriert, mit einem 325i, und den Endpreis + 1300 euro ist was von 325d. Muss ich mit der Konfiguration Angeboten holen. Am besten mit einem originalen Konfigurator, denn ich habe kleineren Austattungspreis von 330i bekommen als von 325i für gleiche Ausstattungen.
Gruss
WEnn ich mich nicht irre, dann hatte der letzte 330d im E46 204PS und 400Nm, oder?
Ich bin den als Leihwagen gefahren, und kann nur sagen: mehr braucht man nicht!
Bei modernen Turbodieseln ärgert mich am meisten das Turboloch. Der 330d E46 Schalter, hatte gar keines. Oft ist es so, dass die schwächeren Varianten harmonischer sind. So gesehen, war es ein sehr kluger Schritt von BWM einen gedrosselten 3l und keinen 2,5l für den 325d zu nehmen.
Da ich lange überlegt habe, ob ich mir einen 330d leasen oder (Geiz lass nach!) oder einen kleineren Wagen bar kaufen soll, habe ich mit dem Thema E90 intensiver aus einander gesetzt. Der 330d ist schon heftig im Preis, wenn einem weniger PS auch reichen, den 320d finde ich, man möge mir verzeihen, als nicht sehr gelungen. Der Klang ist beliebig, eher störend, das Turboloch relativ tief. Da ist der fabelhafte Hondamotor in der 4 Zylinderklasse in meinen Augen eindeutig harmonischer und laufruhiger. Irgendwie kommt mir vor, dass die geballte Motorenkompetenz bei BMW noch immer bei den 6 Zylinder liegt, die eine Klasse für sich sind. Keiner reicht da heran.
Der 325d deswegen ist ein genialer Schritt, weil der genau für die Leute gemacht ist, die einen 6 Zylinder wollen, aber wie ich finden, dass 238PS und 500Nm in einem Land wie Österreich wo hinter jedem Baum ein beamteter Wegelagerer mit der Laserpistole steht, schon zu viel des Guten sind. OK, als Deutscher würde ich anders denken, außerdem kostet bei Euch der 330d das gleiche wie bei uns der 325d. Bei uns wird auch dei Kfzsteuer nach PS und nicht nach Hubraum abgerechnet. Da aber außer D alle LÄnder generelle Tempolimits und meistens höhere Steuern auf Autos haben, muss man kein Prophet sein, dass der 325d sehr beliebt sein wird, und so manchen Käufer von der Konkurrenz rüberziehen wird, der eben bei BMW bisher nicht das richtige fand.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
WEnn ich mich nicht irre, dann hatte der letzte 330d im E46 204PS und 400Nm, oder?
.... , dass der 325d sehr beliebt sein wird, und so manchen Käufer von der Konkurrenz rüberziehen wird, der eben bei BMW bisher nicht das richtige fand.
z.B. ich, allerdings war das gelungene sportliche Design für mich der Hauptgrund. Lass mal uns positiv von 325d überraschen. Den 320d war ich mal auch gefahren, war definitiv nicht mein Ding: rau und laut, vibriert und kraftlos unter 2500 halt ein 4-Zylinder, eben über 2500 auch mässig. In dem A4 forum wurde auch viel berichtet dass der 2.7tdi Motor (gedrosselt 3.0 wie bei 325d) leiser und kultivierter als 3.0tdi läuft. Also es ist nicht ohne Grund sich eine Vorfreude auf 325d zu machen.
Gestern bei Konfiguration habe ich gemerkt dass 325d serienmässig 17" Felgen (325i aber 16"😉 hat, hat es zu bedeuten dass 325d auch grössere Scheibenbremse hinten hat wie 330d?
Gruss