Lieferzeit!
Hallo,
meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!
Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.
Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:
Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).
Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.
1846 Antworten
Zitat:
@Josef_B schrieb am 27. Februar 2016 um 17:43:32 Uhr:
Gratuliere und immer gute und unfallfreie Fahrt wo kann ich die Bilder ankucken ?
Dort:
Habe meinen GLC 250 d am 17.02.16 in der NL Dortmund bestellt -Pano,ILS, MBC,AHK, Leder, usw. Unverbindlicher Liefertermin Nov. 16
Zitat:
Habe meinen GLC 250 d am 17.02.16... bestellt ....Unverbindlicher Liefertermin Nov. 16
boaaah, dreiviertel Jahr. Das geht ja nie vorbei.
Bei mir sind es "nur" 6 Monate. Das war das erste Mal in meinem Leben dass ich für ein Auto solange warten mußte. Ein zweitesmal mach ich sowas aber nicht mehr mit. Dann mach ichs wie früher, geh zu irgendeinem Händler, leg die Kohle auf den Tisch und kauf mir was im Ausstellungsraum steht. Auch wenns nen Logan ist.
resci
Ich hab mal als junger Kerl 5Monate auf ein Golf Cabrio gewartet und im gesetzteren Alter nochmal 5 auf unsere M Klasse - der GLC schießt aber den Vogel ab
1978 habe ich auf meinen ersten MB W123 13 Monate gewartet. Die Entwicklung könnte beim GLC wohl ähnlich werden.
Könnten die Wartezeiten nichts mit den Motoren zu tun haben?
Man müsste das mal auswerten .
Wenn ich jetzt überlege ,Anfangs wollte ich den 250 Benziner habe dann aber 3 Tage später auf den 250d umgeschwenkt . Die Lieferzeit wurde dann um 3 Wochen länger Ich kann mir nicht vorstellen dass in 3 Tagen eine 3 Wochenproduktion verkauft wurde . Es war übrigens von Freitagnachmittag bis Montag .
Wäre da was dran könnten sich bei "neuen" Motoren die Lieferzeiten verkürzen
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 28. Februar 2016 um 11:49:53 Uhr:
Könnten die Wartezeiten nichts mit den Motoren zu tun haben?
Man müsste das mal auswerten .
Wenn ich jetzt überlege ,Anfangs wollte ich den 250 Benziner habe dann aber 3 Tage später auf den 250d umgeschwenkt . Die Lieferzeit wurde dann um 3 Wochen länger Ich kann mir nicht vorstellen dass in 3 Tagen eine 3 Wochenproduktion verkauft wurde . Es war übrigens von Freitagnachmittag bis Montag .
Wäre da was dran könnten sich bei "neuen" Motoren die Lieferzeiten verkürzen
Kann mir nicht vorstellen das es mit den Motoren zu tun hat. Allerdings ist die Nachfrage auf den GLC extrem hoch und als ich meinen 250 d am 17.2. bestellt habe waren es bereits 14 Bestellungen an diesem Tag nur in der NL
Dortmund. Somit besteht schon die Möglichkeit das bei diesem Bestellvolumen die Lieferzeit innerhalb von nur 3
Tagen nach hinten verschiebt.
habe meinen mitte september bestellt und mein freundlicher hat mir mitgeteilt in 2 wochen kann ich ihn abholen:-)
ist ein 250er diesel mit amg innen/aussen, command, burnester, easy heckklappe, ILS, parkassist mit 360grad kamera, night paket etc. in weiss.
schon sehr gespannt darauf :-)))
er hat mir auch gesagt das aktuell bei bestellung april 2017 die lieferung in CH erfolgt und auch die preise nach oben gehen.
Vor 2 Jahren wollte ich mir den Skoda Octavia RS zulegen der neu raus kam....
Bestellt ende August'13 Lieferung KW 2 2014 - passt... nach öfters hinterfragen (von Seiten Skoda keine Infos von selbst) wurde dann Durch Händler endlich die Produktionswoche gegeben KW 24 :0 - Dies war mir zu lang konnte den Vertrag zum Glück stornieren... deshalb sehe ich die 7 Monate von MB noch ganz gelassen zumal MB sich soweit ich gelesen hab an die Auslieferung ca. hält....
Zitat:
@flo1103 schrieb am 29. Februar 2016 um 10:35:22 Uhr:
Vor 2 Jahren wollte ich mir den Skoda Octavia RS zulegen der neu raus kam....
Bestellt ende August'13 Lieferung KW 2 2014 - passt... nach öfters hinterfragen (von Seiten Skoda keine Infos von selbst) wurde dann Durch Händler endlich die Produktionswoche gegeben KW 24 :0 - Dies war mir zu lang konnte den Vertrag zum Glück stornieren... deshalb sehe ich die 7 Monate von MB noch ganz gelassen zumal MB sich soweit ich gelesen hab an die Auslieferung ca. hält....
ja bei MB kann ich bestätigen das der Liefertermin gehalten wird. war beim GLK so und nun auch beim GLC.
Ich habe gehört, dass in der ganzen Gruppe von Mercedes Wiesenthal (die größte in Ostösterreich, mindestens zehn Niederlassungen) nur mehr zwei Autos in den Schauräumen stehen. Das ist natürlich kontraproduktiv, denn wenn ich mir ein Auto nicht einmal in natura ansehen kann, werde ich es sicher auch nicht kaufen 😠.
Übrigens: Bei meinem derzeitigen Audi waren es auch sechs Monate Lieferzeit, und die sind ja auch vergangen 😛. Und ein (schwacher) Trost: im April brauche ich dann auch keine Winterreifen mehr (für diese Saison 😎), und auch das Sauwetter ist großteils vorüber.
LG aus Wien
Zitat:
@q3auswien schrieb am 29. Februar 2016 um 11:53:22 Uhr:
Ich habe gehört, dass in der ganzen Gruppe von Mercedes Wiesenthal (die größte in Ostösterreich, mindestens zehn Niederlassungen) nur mehr zwei Autos in den Schauräumen stehen.
Die Zahl kann ich zwar nicht bestätigen, aber ich habe letzte Woche eine erneute Probefahrt vereinbart und da hab' ich erst einen Termin ab dem 8. März wählen können...
Was mich aber mehr stört ist, dass es keine Probefahrzeuge mit halbwegs kompletter Ausstattung gibt - da gibt man nicht nur einige Tausender für Zubehör aus, dass man nie getestet hat, etliches davon ist der Grund (zumindest für mich), den GLC überhaupt gewählt zu haben. Das geht in Richtung Katze-im-Sack kaufen...
Zitat:
... Was mich aber mehr stört ist, dass es keine Probefahrzeuge mit halbwegs kompletter Ausstattung gibt - da gibt man nicht nur einige Tausender für Zubehör aus, dass man nie getestet hat, etliches davon ist der Grund (zumindest für mich), den GLC überhaupt gewählt zu haben. Das geht in Richtung Katze-im-Sack kaufen...
Genau das meinte ich. Ich war mit der Probefahrt schon im September dran, da war´s noch besser. Ich konnte sowohl einen 250d als auch einen 220d (von zwei verschiedenen Verkäufern) probefahren, und das ging bei dem einen innerhalb von einer Woche, und ich konnte ihn über Nacht testen. Beim anderen kam ich vorbei, und der hatte mir die Probefahrt für sofort angeboten, das bin ich dann ca. 50 km gefahren, aber ich glaube, das hätten auch mehr sein können.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 29. Februar 2016 um 14:35:38 Uhr:
Zitat:
@q3auswien schrieb am 29. Februar 2016 um 11:53:22 Uhr:
Ich habe gehört, dass in der ganzen Gruppe von Mercedes Wiesenthal (die größte in Ostösterreich, mindestens zehn Niederlassungen) nur mehr zwei Autos in den Schauräumen stehen.Die Zahl kann ich zwar nicht bestätigen, aber ich habe letzte Woche eine erneute Probefahrt vereinbart und da hab' ich erst einen Termin ab dem 8. März wählen können...
Was mich aber mehr stört ist, dass es keine Probefahrzeuge mit halbwegs kompletter Ausstattung gibt - da gibt man nicht nur einige Tausender für Zubehör aus, dass man nie getestet hat, etliches davon ist der Grund (zumindest für mich), den GLC überhaupt gewählt zu haben. Das geht in Richtung Katze-im-Sack kaufen...
Die mangelhaft ausgestatteten Vorführer und Ausstellungsfahrzeuge bei MB kann ich bestätigen und entzieht sich solch eine Verkaufsstrategie auch meinem Verständnis. Denn wenn in einem Vorführfahrzeug Sonderausstattungen verbaut sind, kann ich damit beim potentiellen Kunden Begehren und Will-Haben-Effekte erwecken und damit als Händler auf Dauer sicher mehr Umsatz erzielen. Ein von mir darauf angesprochener Verkäufer meinte hingegen, dass gut ausgestattete Vorführwägen später schwer an den Mann zu bringen wären. Das mag auf das einzelne Fahrzeug bezogen vielleicht stimmen (ab einem bestimmten Preisniveau wird jeder wählerisch), aber dass damit mE mehr Neufahrzeuge und mehr SAs bestellt werden könnten, scheint keiner sehen zu wollen. Vielleicht irre ich ...