Lieferzeit!

Mercedes GLC X253

Hallo,

meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!

Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.

Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:


Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).

Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Habe mein GLC im Apr. 2016 bestellt und bekomme diesen am Montag

Zitat:

Bei mir exakt dasselbe... Bestellt als Firmenwagen am 14.04.'16.

Habe den ebenfalls als Firmenwagen bestellt. Auch wurde die Bestellung angeblich vom Händler prioritisiert... Was dabei rauskommt, sieht man ja

Zitat:

@burton1986 schrieb am 13. Januar 2017 um 23:45:10 Uhr:



Zitat:

@Rheinblitz schrieb am 13. Januar 2017 um 22:01:41 Uhr:


Ich habe bis heute noch keinen Termin erhalten. Mein Händler kann - oder will - nichts zu den aktuellen Lieferzeiten sagen... im April 16 bestellt, Liefertermin voraussichtlich 1. Quartal 2017 🙄

Bei mir exakt dasselbe... Bestellt als Firmenwagen am 14.04.'16.

Ich habe am 6.2.16 bestellt, doch bislang nur vage Prognosen und kein Liefertermin. Ich denke, ich kann bald wieder zurück auf Sommerreifen konfigurieren.
So langsam macht sich bei mir Resignation breit. Ich habe seit einem Jahr längere Fahrten auf das allernotwendigste beschränkt wegen meiner derzeitigen Autositze in einem VW. Nicht auszudenken, wenn ich mir das nicht leisten könnte, manche Dinge einfach bleiben zu lassen.

Wenn man mir das ehrlich und offen gesagt hätte (womit es wohl ein Problem gibt), wäre meine Wahl möglicherweise auf den Jaguar F-Pace gefallen. Der ist genauso komfortabel und hat ein noch besseres Raumangebot. Klar auch ein paar, für mich aber nur kleine Nachteile. Der stünde aber schon monatelang vor meiner Haustüre und ich könnte wieder über 2 Stunden ohne Schmerzen fahren.

Wer die 106 Seiten "Lieferzeit!" liest, weiss nun, worauf er sich bei Mercedes einläßt. Man kann ganz einfach in keiner Weise planen. Vor einem Jahr war das so nicht klar, dass Mercedes nicht im Stande ist, auch nur annähernd die avisierten Lieferzeiten einzuhalten. Man kann damit rechnen, dass immer irgend welche "ganz besonders wichtigen Bestellungen" dazwischen geschoben werden. Ich gratuliere allen besonders wichtigen Menschen.

Zitat:

@Rheinblitz schrieb am 14. Januar 2017 um 16:14:43 Uhr:



Zitat:

Bei mir exakt dasselbe... Bestellt als Firmenwagen am 14.04.'16.
[/quote

Habe den ebenfalls als Firmenwagen bestellt. Auch wurde die Bestellung angeblich vom Händler prioritisiert... Was dabei rauskommt, sieht man ja

Diese tolle "Priorisierung" hat meine Bestellung laut Händler ebenfalls erhalten, aber dass das Quark ist, habe ich mir damals schon gedacht. Kollegen, die den GLE im Mai/Juni bestellt haben, fahren bereits seit Oktober / November damit rum :-/

Zitat:

@docsupp schrieb am 14. Januar 2017 um 21:21:28 Uhr:


Ich habe am 6.2.16 bestellt, doch bislang nur vage Prognosen und kein Liefertermin.

Das ist nicht akzeptabel.
Warum stornierst du nicht, dann hast du Ostern zumindest den F-Pace ...

Sollte es bei Mercedes tatsächlich so etwas wie eine Prioisierung geben? Ja glauben die denn, dass der "normale" Kunde für die wichtigen A...Geigen wartet? Und ob irgendein Promi, oder was auch immer, seinen Wagen nach 4 Wochen bekommt und ich dafür warten soll, mir gefallen lassen muss? Anscheinend ja.... Und wir können dagegen nicht mal etwas tun, außer eine andere Marke wählen, aber das merken die oben dann auch nicht. Dann wird zunächst der Verkaufsleiter Nord gefeuert, weil die Zahlen nicht stimmen..... 😠

April 2016 bestellt und gestern bekommen. Glc 250 Benzin

Es ist eben auch ein Geschäft. Versetzen wir uns doch einmal in die Lage des Verkäufers. Wenn etwa ein Speditionsunernehmer droht, dass er die 30 Zugmaschinen für seine LKW-Flotte beim Wettbewerber bestellt, wenn er nicht für die Gattin einen GLC etwas schneller bekommt, würden wir wahrscheinlich auch priorisieren. Kann man nicht beweisen, ist aber durchaus vorstellbar.

Zitat:

@Soapi schrieb am 15. Januar 2017 um 07:28:57 Uhr:


Sollte es bei Mercedes tatsächlich so etwas wie eine Prioisierung geben? Ja glauben die denn, dass der "normale" Kunde für die wichtigen A...Geigen wartet? Und ob irgendein Promi, oder was auch immer, seinen Wagen nach 4 Wochen bekommt und ich dafür warten soll, mir gefallen lassen muss? Anscheinend ja.... Und wir können dagegen nicht mal etwas tun, außer eine andere Marke wählen, aber das merken die oben dann auch nicht. Dann wird zunächst der Verkaufsleiter Nord gefeuert, weil die Zahlen nicht stimmen..... 😠

Das gibt es so nicht, aber große Händler bekommen halt andere Stückzahlen und können mit ihren eigenen vorbestellten Wagen entsprechend "spielen".

Aber wie hier gerade geschrieben, 1 Jahr und immer noch kein Termin, da kann einfach was nicht stimmen.
Da würde ich mich aber mal schnellstens an die Kundenbetreuung wenden. Irgendwas ist da faul...

Wann habt ihr denn den konkreten Liefertermin genannt bekommen? So langsam könnten die einem ja mal etwas mitteilen, auch wenn es erst März wird?!

Ich habe im Werk in Bremen nachgefragt, dort hat man mir ein ungefähren Termin genannt wann das Auto gebaut wird, dass war vor vier Wochen und Anfang Januar habe ich den Termin schriftlich bekommen, dass der Wagen Ende Januar fertig ist. Also denke ich das du maximal vier Wochen vorher Bescheid bekommst.

Zitat:

@Soapi schrieb am 15. Januar 2017 um 07:28:57 Uhr:


Sollte es bei Mercedes tatsächlich so etwas wie eine Prioisierung geben?

Probably yes. But I think there is a more general issue playing a significant role. Each importer in each country (and/or dealer group) needs to give an estimate on the amount of cars they expect to deliver each year. After this estimate, they get a pre-allocation from Mercedes (or more specific, with the fab - which also needs to balance with other car types, the supply chain, etc.).

If you look at my order, the expectation is that I get my car in 4 months from the moment of the order (reality to be seen of course...), which is faster than the typical average delivery time reported in this thread. That could be interpreted as a priority delivery, but I can assure you I'm not on such a list.

Now if you look at the country figures of 2016 (source

Kraftfahr Bundesamt

and

autoweek.nl

):

  • 520 GLCs delivered in the Netherlands (on a population of 17 Mln people, this is ~0,003%)
  • 26.255 GLCs delivered in Germany (on a population of 80 Mln people, this is ~0,03%)

So density-wise the GLC is ordered 10x as much in Germany than in the Netherlands, and in absolute total it is ~2% of the German quantity. I can only guess for the reasons (cars are more expensive in the Netherlands, netto price is all around 38/39k€, but after tax a basic GLC 250 petrol is 57k€ in the Netherlands, and 45k€ in Germany, 46k€ in Belgium, hence Mercedes and especially the larger types are less accessible to people's budget). Nevertheless, the trend per car is different, i.e., the amount of Mercedes E sold in 2016 is 2.216 in the NL versus 67,326 in Germany (3,3%), the C-class is 3.699 in the Netherlands (fabricated in South Africa) versus 66.898 in Germany (fabricated in Bremen), which is 5,5%. So the Dutch pipeline for a GLC will not be so dense when the Dutch distributor can still order a "low" but considerable amount of cars compared to the demand at the fab.

All 'n' all, when you rely on a more dense pipeline, you have simply bad luck, but that should be clear from the beginning, and a decision criterium. E.g., the default delivery time for the more favourite Tiguan in the Netherlands is more than 6 months, the Seat Ateca even longer. which for me was a reason to look further around with other brands.

Then there is the problem of delays. I had this with my current Volkswagen Tiguan as well, that was delayed because there was no decent supply of batteries, and with the Start-Stop systems, specific type of batteries were required that were not easy to replace with other batteries. I.e., those type of delays are not specific to Mercedes. Delay is very annoying to all parties involved, e.g. my dealer committed to a price on my current car, and the later he can sell that one second handed, the more disadvantage and pressure will be on him as well.

If a dealer does not give you transparency on the delivery pipeline, I would not even order a car at such a place. You are the customer, and have a right to be informed. If a dealer cannot deliver according to reasonable expectations, you can always cancel you order, and the dealer may have a motivator to do a bit more his best for you, and see if he can access an alternative production pipeline and/or give you the option to skip a certain accessory to speed up the production.

PS: Sorry for my English, my German writing skills sind nicht so gut.

Blöd gefragt, aber wo fragt man denn in Bremen die Lieferzeit an? Einfach das Kundencenter anrufen?

Ich hatte per fb angefragt und eine Mail Adresse bekommen, wo ich mich melden sollte. Hat alles echt super geklappt.

Deine Antwort