Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Casimir22


Danke für die Info. Welches Model haben Sie denn bestellt? Heute bekam ich auch meine Bestell/Auftragsbestätigung vom Händler. Da steht der 25.05.2010 als unverbindlicher Liefertermin drin. Dazu noch der schöne Satz: “Falls die Volkswagen AG ihre Produktionskapazitäten erhöht, kann es auch zu einer früheren Auslieferung kommen“ – was ist aber davon zu halten?

Wann hast du Deinen denn bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Casimir22


Danke für die Info. Welches Model haben Sie denn bestellt? Heute bekam ich auch meine Bestell/Auftragsbestätigung vom Händler. Da steht der 25.05.2010 als unverbindlicher Liefertermin drin. Dazu noch der schöne Satz: “Falls die Volkswagen AG ihre Produktionskapazitäten erhöht, kann es auch zu einer früheren Auslieferung kommen“ – was ist aber davon zu halten?

Ich habe wie in meiner Signatur ersichtlich einen Highline bestellt. Übrigens ist es hier (und in eigentlich allen Foren) üblich DU zu sagen.

Also bestellt habe ich am 27.01.2010 - Polo 1.2 TSI Team
Bestellbestätigung kam am 09.02.2010
Unverbindlicher Lieferzeitpunkt 24.05.2010
Ist das in Ordnung mit der Lieferzeit?

Zitat:

Original geschrieben von Lyn87



Zitat:

Original geschrieben von Casimir22


Danke für die Info. Welches Model haben Sie denn bestellt? Heute bekam ich auch meine Bestell/Auftragsbestätigung vom Händler. Da steht der 25.05.2010 als unverbindlicher Liefertermin drin. Dazu noch der schöne Satz: “Falls die Volkswagen AG ihre Produktionskapazitäten erhöht, kann es auch zu einer früheren Auslieferung kommen“ – was ist aber davon zu halten?
Ich habe wie in meiner Signatur ersichtlich einen Highline bestellt. Übrigens ist es hier (und in eigentlich allen Foren) üblich DU zu sagen.

Danke für die Hinweise. Ich habe noch nicht die große Erfahrung in den Foren aber das Du ist natürlich kein Problem und viel besser.

Ähnliche Themen

Also ich glaube das sich die ganze Produktionslage jetzt was entspannt. Die Abwrackautos sind langsam alle gebaut und die Hälfte der Leute betsellt jetzt 3-Türer die in nem anderen Werk genaut werden (oder?)

Zitat:

Original geschrieben von seb2010


Also ich glaube das sich die ganze Produktionslage jetzt was entspannt. Die Abwrackautos sind langsam alle gebaut und die Hälfte der Leute betsellt jetzt 3-Türer die in nem anderen Werk genaut werden (oder?)

wo denn eigentlich? :O

Also meiner hat nun eine Fahrgestellnummer bekommen und die sagt aus das mein 3-Türer in Spanien gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Casimir22


Danke für die Info. Welches Model haben Sie denn bestellt? Heute bekam ich auch meine Bestell/Auftragsbestätigung vom Händler. Da steht der 25.05.2010 als unverbindlicher Liefertermin drin. Dazu noch der schöne Satz: “Falls die Volkswagen AG ihre Produktionskapazitäten erhöht, kann es auch zu einer früheren Auslieferung kommen“ – was ist aber davon zu halten?

Nach den Termin in der Auftragsbestätigung kann man eigentlich nie gehen. Die Autos sind meist 2-4 Wochen eher Abholbereit.

Der Unverbindliche Termin ist auch verständlich, lieber etwas später gewählt falls doch was dazwischen kommt, als eheren Termin angegeben und dann Stress mit dem Kunden weil er ungeduldig wird.

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



wo denn eigentlich? :O

Im VW Werkstattprogramm ist momentan bei unsren Europäischen Polos als Produktionswerk das alt bekannte Polowerk Pamplona (Spanien) und Uitenhage (Südafrika) geführt.

Können ja Leute die ihren Polo schon haben hier mal berichten, vermute aber mal die meisten werden aus Spanien sein.

Herausfinden könnt ihr das über die Fahrgestellnummer ... 11.Stelle, also letzter Buchstabe vor der 6 Stelligen Zahl
z.B. WVWZZZ6RZAY123456
Y=Pamplona
U=Uitenhage

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Casimir22


Danke für die Info. Welches Model haben Sie denn bestellt? Heute bekam ich auch meine Bestell/Auftragsbestätigung vom Händler. Da steht der 25.05.2010 als unverbindlicher Liefertermin drin. Dazu noch der schöne Satz: “Falls die Volkswagen AG ihre Produktionskapazitäten erhöht, kann es auch zu einer früheren Auslieferung kommen“ – was ist aber davon zu halten?
Nach den Termin in der Auftragsbestätigung kann man eigentlich nie gehen. Die Autos sind meist 2-4 Wochen eher Abholbereit.

Der Unverbindliche Termin ist auch verständlich, lieber etwas später gewählt falls doch was dazwischen kommt, als eheren Termin angegeben und dann Stress mit dem Kunden weil er ungeduldig wird.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



wo denn eigentlich? :O
Im VW Werkstattprogramm ist momentan bei unsren Europäischen Polos als Produktionswerk das alt bekannte Polowerk Pamplona (Spanien) und Uitenhage (Südafrika) geführt.

Können ja Leute die ihren Polo schon haben hier mal berichten, vermute aber mal die meisten werden aus Spanien sein.

Herausfinden könnt ihr das über die Fahrgestellnummer ... 11.Stelle, also letzter Buchstabe vor der 6 Stelligen Zahl
z.B. WVWZZZ6RZAY123456
Y=Pamplona
U=Uitenhage

Ich denke, daß alle von den Polo-Besitzer den Wagen aus Spanien bekommen haben.... will kein indisches Auto ey...

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



Ich denke, daß alle von den Polo-Besitzer den Wagen aus Spanien bekommen haben.... will kein indisches Auto ey...

Och, Qualitätsstandarts sind überall gleich. Glaube Uitenhage ist sogar das modernere Werk.

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Ich denke, daß alle von den Polo-Besitzer den Wagen aus Spanien bekommen haben.... will kein indisches Auto ey...

Uitenhage= Südafrika

Indien liegt auf einem anderen Kontinent😁

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Ich denke, daß alle von den Polo-Besitzer den Wagen aus Spanien bekommen haben.... will kein indisches Auto ey...
Uitenhage= Südafrika

Indien liegt auf einem anderen Kontinent😁

aus Erdkunde war ich eh immer schon ein Flop 😁

der Polo wird auch in Indien produziert... Stfenheck lt. AutoBild

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Uitenhage= Südafrika

Indien liegt auf einem anderen Kontinent😁

aus Erdkunde war ich eh immer schon ein Flop 😁
der Polo wird auch in Indien produziert... Stfenheck lt. AutoBild

Ja, das hab ich auch gelesen. Aber EU Polos kommen da laut ETKA momentan nicht her.

Auch ist die Frage ob es auch wirklich so ist, kann auch auch sein dass dort nur der Verkauf gestartet hat und das mit der Produktion ne Fehlinterpretation war.
Denn von Indischen Polowerk hab ich außer von der Bild oder dem MT-Blog noch nichts gehört.

So, ich hab auch meine AB bekommen:
Bestellt hab ich am 14.01.
In der AB steht nur Mai 2010.
Ich hoffe und bete, dass es in der ersten Mai-Hälfte ist.

Das mit den 2-4 Wochen. Gibts da verlässliche Quellen? ODer hat jemand schon selbst solche Erfahrungen gemacht?

uiuiu...mit den 2-4 wochen machst du jetzt bestimmt einer menge usern hoffnungen, dass sie ihn eher bekommen 😁 hoffe die hoffnungen werden nicht enttäuscht 😉 auch ich mag eigentlich gar nicht mehr warten ... bis mai is noch soooo lang hin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen