Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

(Nich das wa hier noch Ärger bekommen, weil gehört hier gar nicht so rein was wir schreiben..)

Knapp 300 Kilometer, habe ihn seit dem 10.01. und wie schnell er fährt, keine Ahnung.. noch fahre ich ihn ganz vorsichtig ein.

Zitat:

Original geschrieben von woelkiii


(Nich das wa hier noch Ärger bekommen, weil gehört hier gar nicht so rein was wir schreiben..)

Knapp 300 Kilometer, habe ihn seit dem 10.01. und wie schnell er fährt, keine Ahnung.. noch fahre ich ihn ganz vorsichtig ein.

ok dann hören wir jetzt lieber auf!! Bis dan mal!!

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_Polo



Zitat:

Original geschrieben von woelkiii


Bisher alles super ausser beim Gangwechsel vom 1. zum 2. ab und an ein merkwürdiges Geräusch.. hmm keine Ahnung, denke mal nicht? Hab da jedenfalls nichts extra bestellt.
wie viel km hast du denn schon??
Und wie schnelle iser so??

Hier ein recht neuer Vergleichsteat mit dem Up! vs. Polo 70 PS der AMS unter der Bildleiste kannst du auch noch die techn. Daten anklicken und das Fazit.

www.auto-motor-und-sport.de/.../...rotzloeffel-rauscht-an-4231818.html

Ich bin sogar von unserem mit 60 PS begeistert. Auch empfinde ich ihn nciht als langsam oder träge, nach Tacho geht er eigentlich immer 175 km/h bei Rückenwind und Berg herunter sicher bei dem lang übersetzten 5. Gang sicher noch flotter, gemessen habe ich die Beschleunigung von 0 - 105 kmh (105 Digitacho, sowie analog) um den Vorlauf auszugleichen und lag immer so bei 13,5 - 14,5 Sek., nie bei annähernd 16 Sek. Aber wir scheinen auch einen bes. flotten abbekommen zu haben und ohne Fehl und Tadel.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Marcel_Polo


wie viel km hast du denn schon??
Und wie schnelle iser so??

Hier ein recht neuer Vergleichsteat mit dem Up! vs. Polo 70 PS der AMS unter der Bildleiste kannst du auch noch die techn. Daten anklicken und das Fazit.

www.auto-motor-und-sport.de/.../...rotzloeffel-rauscht-an-4231818.html

Ich bin sogar von unserem mit 60 PS begeistert. Auch empfinde ich ihn nciht als langsam oder träge, nach Tacho geht er eigentlich immer 175 km/h bei Rückenwind und Berg herunter sicher bei dem lang übersetzten 5. Gang sicher noch flotter, gemessen habe ich die Beschleunigung von 0 - 105 kmh (105 Digitacho, sowie analog) um den Vorlauf auszugleichen und lag immer so bei 13,5 - 14,5 Sek., nie bei annähernd 16 Sek. Aber wir scheinen auch einen bes. flotten abbekommen zu haben und ohne Fehl und Tadel.

Ich glaub gelesen zu haben das der Motor mit 70 PS nur max 165 km/h bringen soll? Komisch das 10 PS weniger soviel mehr leisten sollen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woelkiii



Ich glaub gelesen zu haben das der Motor mit 70 PS nur max 165 km/h bringen soll? Komisch das 10 PS weniger soviel mehr leisten sollen?!

Ja, das ist auch richtig so, bedenke, dass ich die Tachoanzeige genannt habe (ich habe mal die Tachoabweichungen bei VW Modellen, wie Up!, Polo und Golf bis zum Golf Cabrio gemittelt und komme auf 5% nach unten), bei Mercedes z.B. ist diwese Zahl minimal > 1%.

Warum unser so flott ist weiß ich nicht, aber Streuungen nach oben, sowie nach unten in der Leistung gibt es natürlich auch noch heute bei Motoren, Lagern, fertigungstoleranzen.
Ich schreibe ja, dass wir wohl ein besonders spritziges Gefährt bekommen haben müssen. Da ich seit beinahe 34 Jahren viele Autos fahre, kannst du mir schon glauben, dass ich das subjektiv beurteilen kann, denn ich hatte auch schon bes. langsame Fzge gg-über gleich Motorisierten, die zur ich zur Probe gefahren bin.
Objektiv wäre ein Test oder zumindest ein GPS-Navi mit km/h-Anzeige, aber das haben wir leider nicht. Es spielt ja auch keine gr. Rolle für dich, da du den nominell stärkeren 70 (69 PS) Motor bekommst und auch da gibt es bestimmt Streuungen.

Selbst der 70 PS Motor scheint ja besser zu gehen als angegeben: siehe Text unter dem Bild

http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/vw-up-gegen-vw-polo-achtung-rotzloeffel-rauscht-an-4231818.html?
fotoshow_item=21#fotoshow_item=29

Zwar nur 0,2 Sek. schneller, aber selbst das ist ja schon selten bei Tests von AMS, wo meist die Beschleunigungswerte eher nach unten tendieren, als vom Hersteller angegeben.

Tachometerabweichung-polo-6r

Die haben Dir nen größeren Motor untergeschummelt!! 🙂 Wie bei mir wohl Easy Entry (nee, wird wohl nicht so sein).. 🙂
Mal sehen wie das Gefühl ist wenn er eingefahren ist.. bisher find ich zieht er gar nicht.. aber trau mich natürlich auch noch nicht so.

Wurden eure polos mit winterreifen ausgeliefert??????

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_Polo


Wurden eure polos mit winterreifen ausgeliefert??????

Nur, wenn man welche mitbestellt.

ansonsten kannste deine mitnehmen, einfach vorher anmelden dass sie mitbringst und dann machen die dir die da auf deinen neuen drauf nachdem ihn entgegen genommen hast... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Warum unser so flott ist weiß ich nicht, aber Streuungen nach oben, sowie nach unten in der Leistung gibt es natürlich auch noch heute bei Motoren, Lagern, fertigungstoleranzen.

Auch hier der Kollege hat festgestellt, dass es doch eben Unterschiede in den einzelnen Fzgn gibt durch Fertigungstoleranzen,

www.motor-talk.de/.../...kupplungspedal-t3699435.html#post31314871?...

kommt zufällig zu einem Zusammenbau von nur pos. wirkenden Streuungen nach oben bei allen Teilen, kann das schon Ausreißer nach oben, wie auch andersherum bei einem Fzg. mit nur nach unten streuenden Toleranzen  die Leistung wegbleibt. Ein Porsche wird deswegen dennoch nicht aus 60 PS oder 70 PS werden, ich meine nur die Verhältnismäßigkeit bei Streuungen +/-.

Hat noch jemand die auslieferungswoche 5 für den Polo??

Hallo Marcel,
ich bekomm laut VW meinen Schatz am 7.2. um 11:00 Uhr in der Autostadt ausgehändigt.
Ist das die 5. Woche ?

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_67


Hallo Marcel,
ich bekomm laut VW meinen Schatz am 7.2. um 11:00 Uhr in der Autostadt ausgehändigt.

Du glücklicher ich warte immer noch seit 30.06.2011

Hallo Chris,
ich verfolge wie bestimmt viele andere hier, Deine nervzerrende Warterei.
Versteh auch nicht warum es so unterschiedliche Wartezeiten gibt.
Allerdings waren es bei mir auch 6,5 Monate.
Ich hoffe sehr das Du auch bald an der Reihe bist.
LG Heinrich.

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_67


Hallo Chris,
ich verfolge wie bestimmt viele andere hier, Deine nervzerrende Warterei.
Versteh auch nicht warum es so unterschiedliche Wartezeiten gibt.
Allerdings waren es bei mir auch 6,5 Monate.
Ich hoffe sehr das Du auch bald an der Reihe bist.
LG Heinrich.

Danke ich werde jetzt meine Knieop vorziehen und danach Reha

Deine Antwort
Ähnliche Themen