Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

Hi,

ich habe am 28. Januar einen Polo Style 1.6 TDI 105 PS bestellt.
Laut AB hat der einen Liefertermin in der 18. KW.
Ich bin gespannt... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nikita87


Hi,

ich habe am 28. Januar einen Polo Style 1.6 TDI 105 PS bestellt.
Laut AB hat der einen Liefertermin in der 18. KW.
Ich bin gespannt... :-)

Ich habe unseren Polo Style 1.2 70 PS bestellt.

Das einzige was ich bis jetzt weiß ist die Bauwoche=17. KW. und anlieferung in Emden ca. 20. KW

Im Juni 2010 bestellt und nächste Woche ist's endlich soweit...*freu*

Zitat:

Original geschrieben von blackbox.ch


Im Juni 2010 bestellt und nächste Woche ist's endlich soweit...*freu*

Alles Gute für Dich, aber diese Lieferzeiten unglaublich.

Ähnliche Themen

Morgen sollen meine Winterräder geliefert werden. Dann wird er am Dienstag zugelassen ... 🙂

von VW oder dem Händler?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


von VW oder dem Händler?

Mein Händler hat die Freigabe (Kostenübernahme) von VW, die Winterräder auf dem freien Markt zu beschaffen, da VW keine liefern kann.

hast du die denn in 15 Zoll und vernünftige?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


hast du die denn in 15 Zoll und vernünftige?

Es werden Welche von Fulda werden. Alternativ konnte ich mir noch welche von Semperit oder Kleber aussuchen. Andere sind nicht verfügbar. Ich gehe davon aus, dass es 15er werden inkl. der dazu gehörigen Radkappen.

dann hoffe ich für dich das die gut sind!

Ab 22.2. kann ich ihn endlich abholen!
wird ja nun auch Zeit:
Bestellt am: 10.10.2010
AB erhalten am 20.10.2010
} Liefertermin (unverbindlich): 15.3.2011

Tach,

hier nochmal für alle zum Nachlesen wie der Abholtermin in der Autostadt zustande kommt:

1. wenn das Auto den Status "fertig" hat und in den Transport eingesteuert ist....
2. erhält der Händler aus Wolfsburg eine Mail mit Zeitfenstern innerhalb derer die Abholung in der Autostadt erfolgen muss...
3. diese Termine gehen an den Kunden...
4. dieser sucht sich einen aus...
5. der wiederum über den Händler zur verbindlichen Buchung an die Autostadt geht..
6. Autostadt bestätigt den Termin an Händler und die Abholung kann erfolgen...und..
7. Autostadt wendet sich an den Kunden um die Details der Abholung zu besprechen...

Es ist schlichtweg nicht möglich, zumindest was den Polo angeht, vor dem Fertigstellungsdatum verbindliche Abholtermine zu buchen. Die Autostadt erhält die Kundendaten erst, wenn die Poduktionssteuerung diese über den Händler weitergibt.

Gruß
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Tach,

hier nochmal für alle zum Nachlesen wie der Abholtermin in der Autostadt zustande kommt:

1. wenn das Auto den Status "fertig" hat und in den Transport eingesteuert ist....
2. erhält der Händler aus Wolfsburg eine Mail mit Zeitfenstern innerhalb derer die Abholung in der Autostadt erfolgen muss...
3. diese Termine gehen an den Kunden...
4. dieser sucht sich einen aus...
5. der wiederum über den Händler zur verbindlichen Buchung an die Autostadt geht..
6. Autostadt bestätigt den Termin an Händler und die Abholung kann erfolgen...und..
7. Autostadt wendet sich an den Kunden um die Details der Abholung zu besprechen...

Es ist schlichtweg nicht möglich, zumindest was den Polo angeht, vor dem Fertigstellungsdatum verbindliche Abholtermine zu buchen. Die Autostadt erhält die Kundendaten erst, wenn die Poduktionssteuerung diese über den Händler weitergibt.

Gruß
Vadder

Das ist richtig so.

So läuft bei meiner Polo mit dem Händler, der mir auch erklärt. 🙂

ich hab meinen Seargie am Sonntag aus WOB abgeholt und bin super glücklich. Vor allem, dass ich etwas mehr bezahlt habe für den TEAM und einige Ausstattung. Es fehlt mir an nichts.
Die 105 PS hauen einen in den Sitz, auch wenn man das Pedal nur antippt. Absoluter Luxus für eine ehemalige Ford KA 69 PS Fahrerin....

Zitat:

"VW_David"


Genauso war es bei mir auch. Habe Mitte Dezember einen Abholtermin vereinbaren können für ein Auto, was erst Ende Januar gebaut wurde. Mein Händler erklärte mir, eine so lange Vorlauffrist sei erst seit kurzem möglich, da sie das Abhol-Termin-Verfahren von anderen Autoreihen wie Golf übernommen hätten. Im Endeffekt war ich auf jeden Fall glücklich, so rechtzeitig Bescheid zu wissen und planen zu können.

gegen

Zitat:

"vadder.meier"


Tach,

hier nochmal für alle zum Nachlesen wie der Abholtermin in der Autostadt zustande kommt:

1. wenn das Auto den Status "fertig" hat und in den Transport eingesteuert ist....

2. erhält der Händler aus Wolfsburg eine Mail mit Zeitfenstern innerhalb derer die Abholung in der Autostadt erfolgen muss...

3. diese Termine gehen an den Kunden...

4. dieser sucht sich einen aus...

5. der wiederum über den Händler zur verbindlichen Buchung an die Autostadt geht..

6. Autostadt bestätigt den Termin an Händler und die Abholung kann erfolgen...und..

7. Autostadt wendet sich an den Kunden um die Details der Abholung zu besprechen...

Es ist schlichtweg nicht möglich, zumindest was den Polo angeht, vor dem Fertigstellungsdatum verbindliche Abholtermine zu buchen. Die Autostadt erhält die Kundendaten erst, wenn die Poduktionssteuerung diese über den Händler weitergibt.

Gruß
Vadder

Ich frage mich wer nun recht hat bzw. warum ein User lügen sollte seinen Termin schon zu haben wo das noch gar nicht möglich ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen